Hallo Trashi,
KOPIE:
Guten Tag Wir suchen für unsere Hündin einen Hundewelpen der
frisch geboren wurde, da unsere Hundebabys bei ihrer Geburt
alle verstorben sind und sie seit dem Vorfall sehr
zurückgezogen und apathisch wirkt. Wir wären sehr dankbar,
falls sie einen Welpen für unsere Jack Russel Dame abzugeben
haben. Wir freuen uns über ihren Anruf. Mit hoffnungsvollen
Grüßen Fam. XXXXX
Nun überlege ich, ob das sinnvoll ist?
ich halte das in diesem Fall nicht für sinnvoll.
Es steht in der Anzeige nichts darüber was genau passiert ist, noch wie der jetzige Gesundheitszustand ist. Die Apathie könnte durchaus auch gesundheitliche Probleme und Schmerzen hindeuten…Es klingt ehrlichgsagt nicht so als wäre der Hund beim Tierarzt gewesen…
Ich denke, die Hündin trauert jetzt um die Babys
(zurückgezogen & apathisch).
Wenn man nun einfach ein fremdes Baby dazu setzt -würde sie es
evtl. töten weil es ja nicht ihres ist (Geruch, evtl. andere
Rasse) ?
Deine Bedenken sind durchaus berechtigt. Man sollte einer Hündin nicht einfach schwupps ohne jegliche Vorbereitungen versuchen andere Welpen unterzujubeln. (Ausgenommen die Hündin war zuvor schon als Amme eingesetzt und hat einen gut ausgeprägten Brutpflegetrieb)
Ich habe da vor langer Zeit einen interessanten Artikel gelesen in dem das jemand gemacht hat (der allerdings wusste, was passieren könnte…warum dann aber das Experiment weiss ich nicht mehr) ich hoffe ich bringe das nochmal zusammen:
Die Mutterhündin war von den konkurrierenden Instinkten offensichtlich heillos überfordert und sie quasi permanent zwischen Brutpflegetrieb und Schutz der eigenen Welpen hin und hergerissen.
Sie begann dann einfach aus Überforderung zu jaulen…schade dass ich das nicht wiederfinde…
Auf jeden Fall kann es durchaus passieren, dass die Mutterhündin die fremden Welpen als solche erkennt und tötet.
Außerdem, wenn die alle gestorben sind hat sie ja auch keines
gesäugt… hat die Hündin dann überhaupt Milch?
Wenn der Tod der Welpen noch nicht so lange her ist, können die Zitzen durchaus noch aktiviert werden. Die Milchleisten sind ja voll.
Auch scheinschwangere Hündinnen können als Amme eingesetzt werden.
Voraussetzung ist eine geeignete Vorberung zB Geruchstransfer.
Offenbar gibts aber häufiger Bedarf an Ammen, schau mal:
http://www.ammenvermittlung.ip-e.de/modules/newbb/
Gruß
M.