Ich habe ein unkastriertes Labrador-Mix-Weibchen mit 43cm Schulterhöhe und 25kg Gewicht (in Muskelmasse und Brustkorb (2 kg könnten ca. noch runter aber dennoch wird klar, sie ist stabil und weder Windhund noch Dackel).
Meist ist sie unangeleint, weil ich es auch so sehe, dass Hunde ohne Leine und am besten selbst mit einander Kommunizieren. Wie viele Leute die Leine straff halten bei der Begegnung und dabei ihrem Hund völlig falsche Signale vermitteln, am besten sich dann noch wundern, warum der denn bellt und nicht spielen will, ist erschreckend. Wenn da denn ein Hund kommt, schaue ich, wie meine reagiert. Hat sie keinen Bock, dann merkt man das schnell und auch der andere wird ihrerseits darauf aufmerksam gemacht. Schlimmstenfalls mit nem Schnappen in die Luft. Versteht dann spätestens auch der Besitzer des Tieres, das meiner Ansicht auch entweder ne Verhaltensstörung hat oder nicht gut sozialisiert ist, wenn Wauwi vorher nicht hört.
Wenn meine mal zu aufdringlich wird, wird sie am Geschirr gepackt und weitergezogen bzw auch mal einfach von hinten weiter gedrängt nach dem Motto: „Frauchen entscheidet jetzt, dass Du feierabend machst!“ Passiert aber nicht sehr häufig, dass das nötig wird.
Wenn sie läufig ist, ist sie immer an der Leine. Dann dackelt uns natürlich auch jeder Rüde hinterher … schlimm ist es dann nur, wenn Herrchen/Frauchen nicht einmal in Sichtweite ist. Probates Mittel ist das direkte, laute anschreien. Dabei ziehe ich meinen Hund hinter mich, stelle mich also direkt vor sie und gehe dabei aber ohne dem Hund den Rücken zuzudrehen weiter.
Ok, kann nach hinten losgehen indem mir der Hund zeigt, dass er der Boss ist, bisher aber nicht vorgekommen, denn die meisten Hunde wissen, dass Mensch höher in der Rangordnung ist. Zum anderen wissen so auch alle umliegenden, dass mir momentan das Verhalten des anderen Hundes nicht passt und meist hört es auch der Besitzer (selbst wenn er grad im Kiosk ist.
Ein wirklich angreifender Hund (oder einer der *** will
) dreht dabei auch meist ab.
Pfefferspray ist eine Waffe und sollte genau nur aus diesem Grund benutzt werden. Alles andere ist fahrlässig. Wenn Du mit gefährlichen Hunden gearbeitet hast, frag ich mich, was du mit Pfeffergas angestellt hast. Der Hund, der das von dir abbekam, wird sich verständlicherweise nie anders als aggressiv dir gegenüber benommen haben. Würde ich auch nicht anders tun.
Hochheben halte ich für absoluten Mist, fördert es einfach nur das asoziale Verhalten des eigenen Hundes (hehe, ich kann pöbeln, ich bin größer als Du!) Um das schlimmste zu verhindern, wenn es denn eindeutig aggression ist, eine Möglichkeit, zur prevention, weil ich nicht will, dass ein anderer Hund meinen kennenlernt einfach ein immer wieder vorkommender Fehler.
Ansich empfehle ich auf diese alltägliche Frage die Hundeschule oder ein paar Tierdokus zur Studie von hündischem verhalten. Dann sucht man sich das Verhalten des Alpharüden raus, das einem am besten liegt und das imitiert man ohne Waffen!