Hallo .Hab ein kleines Problem.Im August´(9.8.) diesen Jahres ging ich mit meinem Hund der nicht angeleint war aus meiner Haustür(wollte nur 3m bis zu meinem Auto) u.leider kam auf der anderen Straßenseite eine Frau mit einem Kläffhund.Sodaß mein Hund sich genervt fühlte(ist ein Labrador,eigentlich geht das kaum) und ihn am Hals erstmal packte.Das Geschrei war von der anderen Frau nun noch riesig ob Labradore Weichbeißer sind.Ich trennte dann meinen Hund von ihrem und sie wollte mich dann anzeigen.Nun habe ich heute (20.11.03) eine Rechnung vom Tierarzt erhalten das angeblich er einen Hundebiß hatte.Gibt es für diese Fälle einen Frist in der man diese Ansprüche gelten machen kann? Ich weiß ich hätte ihn anleinen sollen,jedoch war es dann nunmal passiert. Über eine Antwort wäre ich dankbar.
Hallo, Biene,
übergib das doch Deiner Haftpflichtversicherung, die Du ja nicht umsonst für diesen Hund bezahlst.
Natürlich könnte es wegen Deiner Fahlässigkeit, den Hund nicht anzuleinen zu einer Regreßforderung der Versicherung kommen, aber das ist dann unter dem Konto Lehrgeld abzubuchen.
Grüße
Eckard.
Hallo Eckard .Danke für deine Antwort.Ich wollte dies schon der Versicherung melden,jedoch wollte ich es nicht unbedingt gleich tun.Die Frau die diesen Hund hatte war von einer Klasse die man wohl als unterste Sozialschicht bezeichnen würde.Es gab bei dem Unfall so ein niveauloses Geschreie von ihr und Beleidigungen die mich ein bißchen trotzig machen.Du kennst bestimmt so Leute die dich mal genervt haben (obwohl sie im eigentlich im Recht sind) ,doch aufgrund ihrer Primitivheit man dann aus Trotz erst recht nihct das tut was die von einem wollen.Sei es ein Nachbar oder ein anderer Mensch.
Darum würde ich gern wissen ob es für diese Ansprüche eine Frist gibt.Weißt du vielleicht wo ich sowas nachlesen könnte?Danke und noch einen schönen Tag.Lg
Hi!
Für Hunde muss man eine separate Haftpflichtversicherung abschliessen (die eigene Haftpflicht kommt da meines Wissens nicht auf!) - allerdings ist jeder auch selbst Schuld der diese nicht hat ;o)
Zu Der Frage: Wenn man nicht aufpasst und der Hund schaden anrichtet muss man logischer Weise dafür bezahlen - ich finde es schon moralisch fragwürdig da Ausreden zu suchen - wird aber nicht funktionieren!
Gerade bei einem Labrador ist solch Verhalten grob fahrlässig.
Sei froh, daß keine Anzeige erfolgt!
Bernd
Hi,
sicher unangenehm, aber ich denke die Frau hatte - egal aus welcher sozialen Schicht sie nun kam - einfach Angst um ihren Hund. Da reagiert man halt schon etwas heftiger.
Ad Frist - sicher gibt es Fristen, in denen derartiges verjährt, aber nach 3-4 Monaten sind die sicher noch nicht abgelaufen. Ich würde mal auf 2-3 Jahre tippen.
LG
Stuffi
Hallo,
welcher sozialen Schicht du persönlich diese Frau zuordnest ist völlig unerheblich. Ein Hund hat nicht auf Grund bloßer Kläfferei eines anderen Hundes diesem an die Kehle zu gehen. In diesem Zusammenhang wäre noch gut zu wissen, ob der „gegnerische“ Hund angeleint war.
Gruss, Niels
OHGOTT
Hi!
du passt nicht auf deinen Hund auf der über den anderen herfällt und wunderst dich über deren Geschrei?
Du willst nicht mal dafür aufkommen??
Sorry, aber da solltest du erstmal über dein soziales Niveau nachdenken bevor du an Ihres denkst!
Bernd
hi,
die haftung ergibt sich aus § 833 BGB, da dein hund kein erwerbstier ist, sondern ein luxustier. der schadenersatz steht dem geschädigten zu.
„Wird durch ein Tier … eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.“
zum hinweis, gem. § 90a BGB gilt der hund als sache im sinne des BGB…
verjährung endet erst am 31.12.2006 (3 jahre ab ablauf des kalenderjahres) - zum lesen: §§ 195, 199 I BGB.
wenn der andere wuffie auch nicht angeleint war, kommt ggf. mitverschulden in betracht, hier müsste dann der schaden (arztrechnung) geteilt werden (§ 254 BGB).
mfg vom
showbee
Fehler…
Ich wollte dies schon
der Versicherung melden,jedoch wollte ich es nicht unbedingt
gleich tun.
Versicherungen möchten, dass man ihnen Schäden unverzüglich meldet, sonst kanns passieren, dass sie nicht zahlen.
Die Frau die diesen Hund hatte war von einer Klasse
die man wohl als unterste Sozialschicht bezeichnen würde.Es
gab bei dem Unfall so ein niveauloses Geschreie von ihr und
Beleidigungen die mich ein bißchen trotzig machen.Du kennst
bestimmt so Leute die dich mal genervt haben (obwohl sie im
eigentlich im Recht sind) ,doch aufgrund ihrer Primitivheit
man dann aus Trotz erst recht nihct das tut was die von einem
wollen.Sei es ein Nachbar oder ein anderer Mensch.
Wen interessiert das… Dein Hund hat einen Schaden verursacht…
Beleidigungen kannst Du anzeigen.
Darum würde ich gern wissen ob es für diese Ansprüche eine
Frist gibt.Weißt du vielleicht wo ich sowas nachlesen
könnte?
Am besten Du rufst Deine Versicherung an. Sie muss für Dich zahlen (es sei denn das nicht angeleinte Führen des Hundes schließt das aus - glaub ich aber kaum - oder Du hast schon zu lange gewartet) deshalb kann die Versicherung Dir ganz genau sagen, wann die Ansprüche verjährt sind. Denn wenn sie nicht zahlen müssen, wissen Versicherungen noch am besten.
M.
Hallo!
Also dass unterste soziale Schicht und primitives Niveau zusammengehören ist wohl eine äußerst arrogante und für mich gänzlich unakzeptable Aussage. Bedenke, jeder kann auf ein niedriges soziales Niveau abrutschen, lerne es zu schätzen, wenn es dir (bisher) nicht schlecht geht!
Aus juristischer Sicht: wenn du den Schaden deiner Haftpflichtversicherung nicht meldest legst du dir höchstens selbst ein Ei, weil du eine vertragliche Obliegenheit verletzt.
Gruß
Tom
off-topic
Hallo,
also ich zähle mich an sich nicht zur „untersten Sozialschicht“. Aber in einer vergleichbaren Situation, hätte ich Deinen Hund ganz sicher geplättet. Insofern bist Du mit dem „Rumgezetern“ der Frau noch gut bedient gewesen.
Um die umgekehrte Situation mal nachzuempfinden, empfehle ich Dir Dresden/Neustadt/Priesnitz Grund. Hier findet Dein Hund sicher seinen Meister (Doggen, Rotweiler, Dobermänner, Pitbulls etc.) *g*.
Gruss
Enno
danke für rechtsauskunft
Hi ,schön das du meine Frage beantworten konntest.Du hast mir als einziger weitergeholfen .Falls ich mal wieder in die Verlegenheit kommen sollte eine Rechtsauskunft zu benötigen,darf ich dich gleich direkt anschreiben? Vielen Dank .Lg
Hi Enno,
ich hab mich in meiner wortwahl wohl unglücklich ausgedrückt.bei dem gerangel zwischen den hunden ging es nur um machtspielchen.wenn man sich etwas mit dem sozialverhalten der hunde beschäftigt versteht man dies.du hast sicher mal gesehen wenn sich 2 yorkies ankläffen.viel spektakel aber nichts ernstes.so war das auch.es geht bei der rechnung nur um einen peanutbetrag von 25€ .ich bedachte ja nicht welche welle ich mit meiner einfachen frage auslöse…nur komisch das sich so viele bei dem : „unterste sozialschicht“ angesprochen fühlen.du kennst sicher alkoholisierte penner die vor irgendwelchen supermärkten früh am morgen schon voll sind.das sind solche leute die ich meine.
lg biene
Hallo Bernd,
du hast ja einen agressiven Grundton…Genau das ist es warum ich manche Menschen einfach nicht Ernst nehmen kann und jedes Wort sinnlos ist.Damit meine ich jetzt dich nicht.Ich kenn dich ja nihct und möchte keinen Streit mit dir betreiben.Was auch nicht mein Verlangen ist.Nur wenn man mich anschnauzt stell ich auf Stur,wobei man in Ruhe alles mit mir bereden kann.Hätte sie mir vernünftigt geredet würde ich selbstverständlich für die Rechnung aufkommen(sind nur 25€,daran erkennt man das es bei dem Gerangel nur um Machtspielchen ging und kein Anfallen war)
Meine soziale Interpretation besteht mehr auf der psychologischen Interaktion und der Fähigkeit mit Menschen so zu kommunizieren das ich keinen nachteil daraus ziehe.Doch da ist nicht jedem mitgegeben oder wurde nie erlernt.Mehr meinte ich nicht mit unterste soziale Schicht.Du freust dich sicher auch nihct über alkoholisierte Penner die im Park rumlungern und den Spielplatz von Kindern belagern um sie dann „anzumachen“.Sag mir jetzt nicht das diese Leute nicht Schuld an ihrer Lage sind.Jeder ist seines Glückes eigener Schmied.Diese Frage kannst du dir ja selbst beantworten.
So,genug geredet.Wünsche noch einen schönen Abend.
mfg biene
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]