Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
vorweg möchte ich sagen, das ich nicht ganz unerfahren mit Hunden bin- suche nur Tipps oder Infos- habe einen 8 Monate alten Rotti- vorher hatte ich 10 Jahre Am.Staff’s- die waren eben anders!
Wenn ich allein mit ihm im Wald bin, hört er 1a- geht auch ohne Leine bei Fuß und mit Leine hängt sie durch- wie’s sein soll- in der Stadt oder so- ist er nur auf Zug- auch „Fuß“ hilft dann nicht. Teilweise hier im Umfeld-ruhige gegend- hört er topp- oft meint er, erst noch hier und dort schnuppern zu können bevor auf meinen ruf kommt- oder „Du siehst mich nicht, es ist dunkel“- oder -„das hab ich jetzt nicht gehört“ am schlimmsten, wenn jemand dabei ist! Ist das normal bei Rottis?? Meine Am.Staffs hatten drin was sie drin hatten- auch in dem Alter- bis eben auf die normalen Machtkämpfe aber in dem Alter ist er ja eigentlich noch nicht- obwohl er es doch schon macht!
Wer kann mir Tipps oder so- geben??? Gruß Ingo
Hallo Ingo,
was Sie da beschreiben lässt vermuten das ihr Hund wenn Aussenreize erhöht auftreten er die damit verbunde Konflikte die auftreten eigenständig lösen will (schnüffeln, Kontaktaufnahmen zu anderen Menschen/Hunden etc. …)
Also sollte dem Hund in genau diesen Umfeld aufgezeigt werden das er sich an Ihnen orientieren soll. Ich kann Ihnen aber hierzu keine Tipps erteilen, da jeder Hund anders agiert und reagiert und auch weitere mögloiche Ursachen für dieses Verhalten mit einbezogen werden müssen. Ansonsten betreibt man nur eine Symptomarbeit für die der HUnd immer wieder neue Lücken finden wird.
Schauen Sie doch einmal auf meine Webseite (www.das-hundezentrum.de) und nehmen dann am besten telefonsich mit mir KOntakt auf um unverbindlich über die Verhaltensweisen Ihres Hundes zu sprechen.
Gruß
S. Jenzewski
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank- ich nehm ihn mit Absicht fast überall mit hin, jedes Wochenende auf Flohmärkte und auch so in die Stadt u.u.u.- so machte ich es immer- mit Erfolg- Er scheint nur schwerer zu akzeptieren das ich der Boss bin??!! Die Am.Staff.'s waren eben anders!! Abert evtl. ruf ich mal an! Gruß Ingo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ingo,
sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich war im Urlaub.
Dein Problem kenne ich auch sehr gut. Ich denke, dass es etwas mit dem Alter des Hundes zu tun hat. Wenn deine früheren Hunde in diesem Alter schon perfekt gehört haben - herzlichen Glückwunsch! Bei mir hat das leider nie geklappt. Hab einfach Geduld und sei weiterhin konsequent, konsequent, konsequent,…
LG
Verena
Danke- gruß Ingo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ingo,
mir ist noch etwas eingefallen: hast du es schon einmal mit einer Schleppleine versucht? So ein langes, dünnes Leinenteil, das man dem Hund ans Halband macht und das der dann hinter sich herzieht. Kommt er dann nicht sofort auf dein Rufen hin, ziehst du ihn an der Leine zu dir. Der Hund merkt dann, dass es keinen Zweck hat, dir nicht sofort zu gehorchen. Bei unserem Rüden hat das super geholfen. Der meinte in dem Alter, er müsste sich nicht mehr anleinen lassen. Sobald er anfing, um mich herumzuspringen, habe ich einfach auf das Leinenende getreten und schwupps hatte ich ihn wieder im Griff.
LG
Verena
Danke, Verena- gute Idee werd ich versuchen! eißt Du ab wann ich ihm den Maulkorb ummachen muß??? Doch sicher erst, wenn Er ausgewachsen ist??? Gruß Ingo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ingo,
soweit ich weiß gilt die Maulkorbpflicht schon ab einem Alter von 6 Monaten. Du kannst aber bei deiner Stadtverwaltung nachfragen, um sicher zu gehen.
LG
Verena
Vielen Dank- aber ich will keine schlafenden Hunde wecken- gruß Ingo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ingo,
Dein Hund ist nicht dominant, er scheint mit vielen Außenreizen nicht zurecht zu kommen. Das hat er eventuell nie gelernt bzw. fühlt er sich von Dir nicht abgesichert genug und verfällt dann in Stress.
Nimm mal jemanden zum Gassi Gehen mit, so dass Ihr den Hund in Eure Mitte nehmt und schau ob er runterfährt dann hast Du die Lösung.