hallo Denise!
ich habe ein problem mit meinem Hund…
Sie heißt Paula und ist ein jahr alt.
jedes mal wenn wir beim spazieren-gehen ein anderen hund sehen, fängt sie an zu bellen und zu quitschen…wenn der andere hund denn auf sie zu kommt und schnüffeln will, ist sie zwar leise, fängt aber an zu knurren und zu beißen!(also sie schnappt nach dem hund, hat aber bis jetzt noch keinen hund richtig erwischt)
Sie quitscht auch in anderen situationen sehr viel…z.B.wenn ich mich mit anderen leuten unterhalte, also nur draußen… zuhause ist sie sehr ruhig und lieb…
ich habe bis jetzt versucht ihr in so einer situation die schnauze zu zuhalten oder sie mit leckerchen abzulenken…hat aber nichts gebraucht…
naja, würde mich über eine antwort freuen,
mfg, tier-mama
Salü
es ist schwierig auf Distanz dazu eine Antwort zu geben. Ich weiss nicht was du für eine Hündin hast, wie lange du sie schon hast und welche Erfahrungen der Hund hat.
Grundsätzlich kann ich dir aber ein paar Überlegungen an die Hand geben und ein paar Tips zum Umgang allgemein.
Mir erscheint es, dass dein Hund Begegnungen nicht mag oder auf alle Fälle hoch erregt wird dabei (Bellen, Quietschen usw.). Deshalb wäre es besser gar keine direkten Begegnungen zu haben, sondern abzupassen wie weit du gehen kannst ohne dass dein Hund hoch erregt ist, dann loben und einen ganz grossen Kreis gehen oder sogar umkehren um deinem Hund zu signalisieren, dass du die Situation managen kannst. Begegnungen an der Leine von Hund zu Hund sind absolut tabu. An der Leine kann der Hund nicht so reagieren oder Verhalten zeigen wie ohne Leine und deshalb solltest du deinem Hund das gar nicht zumuten.
Dem Hund die Schnauze zuzuhalten oder auch sonstige Eingriffe (Leinenruck, Nacken schütteln usw.) bringt gar nichts, hast du ja auch schon gemerkt Leckerli bringt nichts, wenn du schon in der Situation steckst. Falls dir diese Situation in Zukunft noch einmal passiert dann versuche einfach einen Bogen zu gehen und lauf weiter und nimm deinen Hund einfach mit ohne gross zu reagieren. Denn auch ein Schreien auf den Hund ist nicht förderlich dieses Verhalten in den Griff zu bekommen. Grundsätzlich würde ich dir anraten bei einem fähigen Trainer eine Privatstunde zu nehmen, damit er dir zeigen kann wie du am Besten deinen Hund handlest bei solchen Begegnungen. Natürlich gäbe es auch Hilfsmittel wie ein Halti, aber auch da muss man erst einmal den Hund begutachten und mit ihm üben. Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte.
äs liebs Grüessli, Denise