Hallo !
…es weihnachtet schon und ich wünsche erst einmal ein friedliches Weihnachtsfest mit gehorsamen Hund(en) und natürlich auch alles Gute für die Familie.
Unsere Labrador-Mischlingshündin (Labrador/DK )haben im Alter von ca 8 Monaten Ende August aus dem Tierheim geholt und erst einmal ein bisschen Grunderziehung durchgeführt, da sie ausgesetzt und völlig unerzogen war.
Unser großes Grundstück habe ich komplett dicht gemacht, damit sie auch im Garten und auf der Obstwiese laufen kann. Ist sie unbeaufsichtigt, opder verlässt einer das Grundstück, dauert es nicht lange und sie ist im angrenzenden Wald verschwunden oder stöbert auf offenen Nachbarsgrundstücken ( was schon mal zu Beschwerden führte). Nach längerem Suchen habe ich rausgefunden, dass sie über eine Koniferenhecke geht, die vor einer ca, 150 cm hohen Mauer steht. Springen ist nicht möglich, da fehlt der Anlauf, aber sie klettert ergelrecht in der Hecke hoch, um über die Mauer das Tor zu umgehen.
Was bringt dauerhaft mehr Erfolg, Training zum Unterlassen oder einen (unschönen) Maschendrahtzaun vor die Hecke setzen. Oder? Oder? Oder?
Das was getan werden muss ist mir klar und ich bin auch entsprechend versichert. Den Ärger hat man(n) trotzdem.
Wünsche Dir und Deinem Hund nochmals schöne Weihnachten
Siegward