Hundeerziehung

Hallo,
ich hab ein ziemliches problem mit meinem mischling, er ist etwas über ein jahr alt und immer wenn ich mit ihm spazieren geh und er irgendwas sieht, andre leute, hunde, kinder rennt er bis anschlag in die leine, bellt, knurrt und macht insgesamt nen aggressiven eindruck, wenn der postbote oder sonst jemand versucht ans haus zu kommen das selbe.
ich hab mir so ein easy walk ding gekauft, damit ich ihn in so einem fall überhaupt noch halten kann, aber das behebt ja nicht das problem an sich :frowning:
freilaufen darf er jetzt gar nicht mehr :frowning:

in der wohnung ist er eigentlich ganz lieb, läuft mir aber dauernd hinterher und wenn ich mich zb mal mit geschwistern kabbel geht er richtig dazwischen… ist das kontrollverhalten?
was kann ich da machen ?

hoffe jemand hat idee wie ich das in den griff bekomm, vielen dank schonmal im voraus

lg

maggy

Hallo Maggy,

ich hab ein ziemliches problem mit meinem mischling, er ist
etwas über ein jahr alt und immer wenn ich mit ihm spazieren
geh und er irgendwas sieht, andre leute, hunde, kinder rennt
er bis anschlag in die leine, bellt, knurrt und macht
insgesamt nen aggressiven eindruck, wenn der postbote oder
sonst jemand versucht ans haus zu kommen das selbe.

Er sieht es wahrscheinlich als seine Aufgabe an, dich und das Haus zu beschützen, noch dazu wird ihm langweilig sein und hat sich hiermit ja eine nette Beschäftigung gesucht. Denn immer wenn er Theater macht kümmer sich jemand um ihn und er holt sich seine Aufmerksamkeit wann er will.
Du musst ihm ganz klar zu verstehen geben, dass du der Chef bist. Wie du das machst ist aber nicht in ein paar Worten erklärt. Zumindest ich kann es nicht. Du solltes zu einem guten Hundetrainer gehen. Für den Anfang kann ich dir nur den Tipp geben, beim Gassi gehen immer vorauszuschauen und rechtzeitig zu reagieren um den Hund bei Begegnungen mit anderen zu beschäftigen. Sprech mit ihm, gib ihm Leckerli, Spielzeug. Mach dich interessanter als voraussichtliche Opfer, sodass sich dein Hund auf dich konzentriert und sonst auf nichts.Mach nicht den Fehler und geh solchen anstrengenden Situationen aus dem Weg. Das ist vielleicht einfacher aber er muss lernen sich dir unterzuordnen.

ich hab mir so ein easy walk ding gekauft, damit ich ihn in so
einem fall überhaupt noch halten kann,

was ist ein easy walk ding?

in der wohnung ist er eigentlich ganz lieb, läuft mir aber
dauernd hinterher und wenn ich mich zb mal mit geschwistern
kabbel geht er richtig dazwischen… ist das kontrollverhalten?

Ja, ich denke das ist Kontrollverhalten. Schick ihn weg. Du bestimmst wenn er kommen darf und wenn nicht. Lass dich nicht von ihm bedrängen.
Spiel mit ihm wenn DU willst und beende das Spiel wenn DU willst.

hoffe jemand hat idee wie ich das in den griff bekomm,

Wir gesagt Hundetrainer.
Aber um dich etwas zu beruhigen, dein Hund ist erst ein Jahr alt, das kann man mit etwas Mühe und etwas mehr Arbeit mit dem Hund schon noch hinbekommen.

LG
J

hallo

ja das ist aufjedenfall kontrollverhalten das musst du abstellen

er versucht dich auch ausserhalb beim spazieren gehen zu beschützen
ich glaube du bist nicht der chef du solltest unbedingt dein verhalten ändern und strenger mit ihm sein
zuhause muss er an einem von die vergegebenen platz bleideb und dir nicht immer hinterher laufen
wenn er das doch wieder tut musst du streng sein und ihn immer wieder zurück bringen
draussen musst du ihn aufjedenfall im richtigen moment massregeln und das nicht zu zimperlich aber immer im richtigen moment eben das ist wichtig und wenn er nichts macht dann auch viel loben
ich merke das bei meinem hund auch bei mir bellt er nicht so oft aber bei meiner freundin schon 8 fast immer ) weil ich einfach viel strenger bin mit ihm und das weiss er
hunde nutzen die schwächen von uns menschen immer aus und versuchen auch der herr im hause zu sein
das darf nicht passieren
dann hast du auch einen ausgeglichenen hund und ihr habt keine spannungen beim spazierengehen
wenn er zu sehr bellt und sich in was reinsteigert sofort weggehen aus der situation ( sofort !!!)
du musst deinen hund besser kennenlernen und seine zeichen besser lesen er zeigt schon lange vorher an was er als nächstes macht
ist schwer aber das geht
auchte auf alles sein fell seine rute wohin schaut er …

Und, wie hab Ihr es ihm beigebracht?
Hallo,

wer der Herr ist im Hause, darf auch belle!
Und Ihr hab zu kuschen! Basta!

Tips für zu Hause hast Du ja von hyperalpha schon erhalten. Setz dies um und es wird nach einiger Zeit besser. Es wird aber dauern.
Dies ist aber der wichtigste Punkt!
Z.Z. bist Du sein „Kind“. Dies musst Du abändern!

Beim Gassi gehen, achte darauf, dass Du „Streßsituationen“ nicht kommentierst.
Wenn er bellt, an der Leine zieht oder sonst wen killen will, SAG NICHTS, ziehe ihn nur an der Leine zurück.
Wenn er ruhig ist, loben.
Vieleicht kannst Du ihm auch für genau solche Situationen ein Kommando antrainieren. Meiner hört hierbei auf „Schluß“.
Funktioniert wunderbar. Denn ich bestimme, ob er den Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen darf.

VG René

Hallo,

als Erstes: Vergiss Easy Walk, das Teil ist tierschutzrelevant. Die dünnen Schnüre, die sich unter den Achseln zusammenziehen, wenn der Hund zieht, verursachen ziemliche Schmerzen. Zudem wirken sie auf die dort verlaufenden Arterien.

Ihm fehlt die Führung, und weil keiner da ist, der ihm zeigt, was erwünscht und was unerwünscht ist, macht er sich seine Regeln selber. Ob sein aggressives Verhalten an der Leine damit zu tun hat, dass er dich als seinen Besitz verteidigt oder Schiss um seine eigene Unversehrtheit hat, lässt sich aus der Entfernung nicht beurteilen. Möglich ist beides.

Selbiges gilt für den Postboten: Es kann sich sowohl um territoriale Aggression handeln, als auch um Angst davor, dass der Postbote ihm was antun könnte.

In der Wirkung macht es keinen Unterschied: Der Hund setzt Aggression ein, um seine Ziele zu erreichen und kann dabei durchaus gefährlich werden. Von einem angstaggressiven Hund gebissen zu werden, ist nicht weniger schmerzhaft als von einem dominant aggressiven.

Was hilft: Bei Null anfangen und am Grundgehorsam arbeiten: Der Hund muss solange sitzen und liegen bleiben, bis du ihm erlaubst, aufzustehen. Solange er selbstständig aufsteht, steht er nicht im Gehorsam. Das muss auch funktionieren, wenn du dich außer Sicht (also z.B. in ein anderes Zimmer) begibst. Und wenn du zurückkommst muss er weiterhin liegenbleiben, bis du ihm erlaubst aufzustehen. Wenn das klappt, habt ihr schon viel geschafft.

Ansonsten: Runter von der Couch, raus aus dem Bett, alle Spielsachen wegräumen, kein Futter stehen lassen und den Hund immer mal wieder von dort wegschicken, wo er grade (scheinbar) völlig entspannt liegt. Auch von seiner eigenen Decke.

Nicht immer zulassen, dass er dir folgt. Stattdessen öfter mal die Tür hinter dir schließen und ihn im Zimmer zurück lassen. Nicht streicheln, wenn er zu dir kommt, ihn auch nicht wegschicken, sondern einfach nicht beachten. Auch nicht anschauen. Stattdessen ihn dann herrufen, wenn er grade was ganz anderes macht (z.B. irgendwo rumliegen) und dann streicheln. Nicht zulassen, dass er das Streicheln beendet. Wenn er versucht zu gehen, ihn zurückrufen, noch eine Minute weiterstreicheln und dann aufhören.

Nicht alleine im Garten lassen. Je mehr Zeit der Hund dort alleine verbringt, desto mehr verselbstständigt er sich. Er betrachtet den Garten als sein Revier, das er bewachen und verteidigen muss und stellt u.U. jeden, der dort eindringt - wie z.B. den Postboten.

Ich würde dir wärmstens eine Hundeschule empfehlen. Wenn du nichts unternimmst, ist es eine Frage der Zeit, bis er Tier oder Mensch beißt. Und das Spazierengehen wird immer stressiger.

Ohne Freilauf ist ein 1-jähriger Hund überhaupt nicht ausgelastet und wird dadurch ganz sicher nicht angenehmer zu führen. Deshalb: Mach jede Menge Suchspiele mit ihm oder bau dir im Garten einen Hindernisparcours, an dem du mit ihm trainieren kannst.

Tipps gibts hier:
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/aktuell/spielefi…

Buchtipp: Schnüffelstunde von Viviane Theby.

Über diese Spiele übt dein Hund ganz nebenbei, sich dir unterzuordnen und das zu tun, was du von ihm willst.

Schöne Grüße,
Jule

erstmal danke für die schnellen antworten,
aus dem bett und vom sofa müssen wir ihn nicht verbannen, er weiß dass er da nicht drauf darf und versucht es auch nicht :smile:

was kann ich als alternative zu dem easy walk nehmen? nur am halsband kann ich ihn nicht halten…

ich füttere ihn seit 2 tagen nur noch aus der hand und nur wenn er irgendwo rumliegt wird er konsequent auf seine decke geschickt, ist das so richtig? ich dachte wenn er dauernd auf seine decke geschickt wird erkenn ich nicht, wann er nur an seinen wassernapf oder so möchte…

was kann ich als alternative zu dem easy walk nehmen? nur am

Du kannst es (nach fachkundiger Einweisung!) mit einem Kopfhalfter versuchen.

Gruß
Kreszenz

1 Like

Huhu,

ich würde den Hund konsequent sein gesamtes Futter erarbeiten lassen. Ebenfalls würde ich einen Futterbeutel einführen.

Eine meiner beiden Hündinnen ist auch (Angst-) aggressiv, anderen Hunden gegenüber, allerdings nur an der Leine. Wir haben mit der Methode extrem gute Erfolge erzielt. Wir haben sie wirklich ihre gesamte Tagesration erarbeiten lassen (guter Nebeneffekt: man frischt den Grundgehorsam nochmal auf, bzw. vertieft ihn) und sie zeitgleich an den Futterbeutel gewöhnt.

Wenn wir nun draußen einen Hund treffen und sie sich wieder „steif“ macht, fliegt der Futterbeutel und dadurch wird der andere Hund bei ihr quasi ausgeblendet.

LG

was ist ein futterbeutel? einfach einen beutel mit futter füllen und versuchen ihn abzulenken oder wie meinst du das?

hallo,

zum Futterbeutel sagt man auch Dummy.

Schau mal hier:
http://www.6-bein-shop.de/Apportieren/Preydummy.html

Der Hund soll ihn aportieren (oder auch andere Aufgabe erfüllen) und bekommt zur Belohnung etwas aus dem Dummy.
Funktioniert auch bei uns sehr gut, gibt aber wohl auch Hunde die nicht darauf reagieren.

Gruß
J

Hallo,

aus dem bett und vom sofa müssen wir ihn nicht verbannen, er
weiß dass er da nicht drauf darf und versucht es auch nicht :smile:

Ah, er kann also auch anders! :wink:

ich füttere ihn seit 2 tagen nur noch aus der hand

aber schon aus ner Schüssel oder wirklich per Hand?

und nur wenn er irgendwo rumliegt wird er konsequent auf seine decke
geschickt, ist das so richtig?

Rumliegen ist doch in Ordnung. Auf die Decke dann, wenn er Dich „verfolgt“!!!

seine decke geschickt wird erkenn ich nicht, wann er nur an
seinen wassernapf oder so möchte…

Eben darum!

Viel Erfolg, ist nix verloren! :smile:)

VG René

so einen Kopfhalter hat er, aber den darf man ja nur mit ner zweiten leine benutzen, wenn ich ne zweite leine dran hab kann ich ihn immernoch nicht halten und wenn ich ihn nur am kopfhalter oder primär am kopfhalter hab hab ich immer angst dass er sich das genick bricht, weil er da wirklich ohne zu bremsen und mit voller kraft reinrennt :frowning:
im laden wurde mir gesagt einzige alternative zum easy walk wäre en stachelhalsband und das wollt ich eigentlich nicht

wirklich aus der hand

so einen Kopfhalter hat er, aber den darf man ja nur mit ner
zweiten leine benutzen, wenn ich ne zweite leine dran hab kann
ich ihn immernoch nicht halten und wenn ich ihn nur am
kopfhalter oder primär am kopfhalter hab hab ich immer angst
dass er sich das genick bricht,

Es gibt Spezialleinen (z. B. http://www.google.de/images?um=1&hl=de&rlz=1B3GGGL_d…), bei denen die Halfterleine in die Halsbandleine integriert ist, sodass der Hundeführer nur eine Leine in der Hand hat.

Gruß
Kreszenz

1 Like