Sind Hundeflöhe für Menschen gefährlich?
Meine Frau hat Katzen und diese haben nun Hundeflöhe.
Mich hat einer schon gestochen.
Laut Aussage einer Bekannten sterben die Flöhe ohne den Wirt " Hund " schnell ab .
Wie schauts aus ?
Sind Hundeflöhe für Menschen gefährlich?
Meine Frau hat Katzen und diese haben nun Hundeflöhe.
Mich hat einer schon gestochen.
Laut Aussage einer Bekannten sterben die Flöhe ohne den Wirt " Hund " schnell ab .
Wie schauts aus ?
Moin erstmal,
ob unserer Kater nun Hunde- oder Katzen- oder ???-Flöhe mitbrachte, erstmal keine Panik.
Wir haben neben unserem Bett einen tiefen Teller mit Wasser aufgestellt, in der Mitte ein brennendes Teelicht, wir haben so einige gefangen.
Gruß Volker
Hallo blonder Hans,
Tierflöhe sind für den Menschen nicht gefährlich - aber ziemlich lästig. Sie halten sich nicht auf dem Menschen, aber sie warten friedlich im Bett, bis man dort auftaucht und sie mit der Körperwärme zur nächsten Mahlzeit einlädt.
Flöhe beißen „in Reihe“, das heißt, üblicherweise hat man mehrere Bisse dicht beieinander, häufig 4-5 Bisse, einer neben dem anderen (wenn es bei dir nur ein Biss ist, ist es unwahrscheinlich, dass es ein Tierfloh war). Sie jucken so heftig, dass man teilweise davon kurz nach dem Biss aufwacht. Mit ein bisschen Glück, viel Licht und heller Bettwäsche kann man dann den Übeltäter sofort erwischen - mit einem Blatt Toilettenpapier packen, ab damit ins Klo und kräftig spülen.
Wir haben immer Freigänger-Katzen gehabt, und bei einem oder wenigen Flöhen mit dieser Methode den besten Erfolg.
Sind es viele Flöhe hilft: die ganze Bettwäsche und alle „verdächtigen“ Kleidungsstücke bei 60 Grad waschen, Kuscheltiere und Sachen, die man nicht so heiß waschen kann, in einen Plastikbeutel und drei Tage in die Gefriertruhe, die Matratze (beide Seiten) und den Teppich im Schlafzimmer ausgiebig mit dem Staubsauger bearbeiten (auch unter dem Bett). Nicht vergessen: den Staubsaugerbeutel danach in die Mülltonne.
Ist ein bisschen Arbeit, aber hilft. Wir hatten ein einziges Mal eine solche Situation: Igel vom Sohn ins Haus gebracht (nur wenige Minuten) --> Umzug der Flöhe auf die Katze --> und mit der Katze ins Bett. In diesem Fall haben wir auch die Katze einmalig gepudert mit Flohgift aus der Tierhandlung…
Viel Vergnügen
Heike
Egal was für Flöhe - mit einem Teller Wasser neben dem Bett gehen die nicht weg, lachen sich höchsten einen ins Fäustchen.
Gebrauche ein gutes Antiflomittel für Deine Tiere (Tierarzt oder Spezialhandel, lieber nicht aus dem Supermarkt) und wenn Du selber Flohstiche hast gebe eine normale Insektensalbe drauf die Du auch auf Mückenstiche machen würdest.
Antimückenmittel helfen auch bei Menschen gegen das Aufspringen von Flöhen allerdings muß das dann mehrmals am Tag wiederholt werden weil wir Menschen (im Gegensatz zu Hunden und Katzen) über unsere Haut schwitzen und das Zeug schnell weg ist vom Körper.
Die Flöhe weg bekommst Du aber nur, wenn Du Deine Haustiere behandelst
Moin,
Egal was für Flöhe - mit einem Teller Wasser neben dem Bett
gehen die nicht weg, lachen sich höchsten einen ins Fäustchen.
Naja, wenn sie sich totlachen ist´s doch gut.
Aber schau mal:
http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/5/a…
Als wir unseren Kater noch hatten, war das mit dem Internet noch nicht soweit, aber schön, dass unser Hausmittel als wirkungsvoll bestätigt wird.
Gruß Volker
Das hilft vielleicht bei einem einzigen Floh…ganz abgesehen von der Tatsache daß der Befall mit nur einem einzigen Floh recht unwahrscheinlich ist…schon ein einziger Floh legt an einem Tag bis zu 25 Eiern.
Stell Dir vor er tappt erst am 2.oder 3. Tag in Euren aufgestellten Teller mit Wasser…Nach nur kurzer Zeit kommen aus den Eiern Larven und wenn diese sich verpuppt haben kommen dort wieder Flöher heraus und zwar sind das dann 25 bis 50 Flöhe die dann auf Euch und Eure Haustiere springen und wo nur ein ganz kleiner Prozentsatz in die ´Wasserfalle´tappt.
Und in ganz ganz kurzer Zeit habt ihr eine super Flohplage im Haus…
Natürlich muss das Tier entfloht werden, aber dieses alte Hausmittel hat uns die Kerlchen vom Bett mit Erfolg ferngehalten. Mehr wollte ich nicht anbieten.
Gruß Volker
Man muß immer aktiv gegen die Flöhe vorgehen, denn sie halten sich längere Zeit auch auf dem Menschen, Hundeflöhe übrigens länger als Katzenflöhe.
Vor allem ist ein Problem zu bedenken: Wenn man Flöhe hat, hat man gewöhnlich auch das Wirtstier im Haus, so daß Nachlieferung sichergestellt ist.
Also Arzt, Tierarzt und Apotheke.
Äh, jetzt juckts schon wieder bei mir!
Hallo,
siehe oben zur Menschenpein. Allein die Erwähnung von Flöhen lässt es bei mir schon jucken, ob nu welche da sind oder nicht!
Hier sind schon viele gute Tipps gegeben worden, ich würde eine Kombination aller Möglichkeiten wählen. Denn auch wenn du alles wäschst, saugst und ausschüttelst: Die Eier sind an Stellen abgelegt, die schwer erreichbar sind und - soweit ich weiss - mit dem Sauger schlecht abzusaugen. Daher also noch mein Tip:
Zusätzlich das Flohmittel, welches du beim TA oder im Handel besorgst, auch an die Schlafstelle des Tieres und an Teppichkanten bzw. Teppich-/Raumkanten sprühen / verteilen.
Sollte der Befall hartnäckig sein: Zwischendrin mal das Mittel wechseln, ich hatte auch schon den Eindruck die Viecher gewöhnen sich dran!
Gruß
Nita
Hallo
Mein Hund hat auch immer Flöhe, aber nur im Sommer. Ich habe beim Pflasterfungen auskratzen gemerkt, daß diese anscheinend auf der Terasse wohnen bevor sie auf den Hund wechseln.
Ich habe den Hund abends immer geduscht, und dabei schon abgesucht, und anschließend nur mit einem Mittel eingesprüht. Aber nix hat geholfen.
Dann bin ich zu einer Tierärtin gegangen, dort wurde der Hund geduscht und abgesucht, und dann bekam er ein Mittelchen in den Nacken, das alle 30 Tage erneuert werden muß.
Und seitdem hat er keine Flöhe mehr.
Meine Katze hatte merkwürdiger Weise nie Flöhe. Und an mich haben sie sich auch nicht rangetraut.
Die Terasse habe ich dann 2 Tage später mit einem Flohspray eingesprüht, daß eigentlich für die Wohnung ist.
Anscheinend bin ich die Viecher jetzt los.
Bei Wikipedia erfährst Du mehr über Flöhe,z.B. daß Fellhoker ihren Wirt nicht verlassen, also auch nicht in den Möbeln wohnen.
Ich hoffe geholfen zu haben
mfG
M
Moin,
Nabend
Naja, wenn sie sich totlachen ist´s doch gut.
Aber schau mal:
http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/5/a…
Und wenn sie noch am Leben waren, zeige Ihnen diesen „Artikel“
Spätestens jetzt sollten Sie sich eigentlich totgelacht haben.
Als wir unseren Kater noch hatten, war das mit dem Internet
noch nicht soweit, aber schön, dass unser Hausmittel als
wirkungsvoll bestätigt wird.
Das interessanteste dabei war, dieses Versuchsablauf aufzubauen. Aber leider lagen morgens auch nicht einmal totgelachte Flöhe daneben.
Ich hatte den Tipp nicht aus Portugal sondern von Wikipedia.
Gruß
an
Volker
und alle anderen.