Hundefunk

Hallo,

bisher liegt zwischen dem Hundeplatz und meinem Bett nur eine Treppe. Hat ein Hund Nachts ein Problem werde ich vom Fiepen, ganz bestimmt aber vom irgendwann einsetzenden fordernden Bellen wach und stehe auf um zu helfen.
Aber demnächst ziehe ich um. Dann werden Hundplatz und Schlafzimmer am jeweils entgegengesetzten Ende des Hauses liegen. Anders geht es aber nicht.
Nun mache ich mir Gedanken wie ich im Notfall Kontakt zu den Hunden haben kann. Beim Babyfon kann ich keinen Sprechkontakt zu den Hunden haben. Und beim Sprechfunk muß der Redende eine Taste drücken, was die Hunde aber nicht können.
Gibt es ein System wo auf beiden Seiten gesprochen und gehört werden kann, ohne daß etwas am Gerät verändert werden muß?

Gruß Steffi

Hallo!
Es gibt babyphone, bei denen man Rücksprache mit dem „Baby“ halten kann.

Ansonsten gibt es diese kleinen LPD Geräte. Viele Modelle haben eine sog. Vox-Funktion, die ab einem bestimmten lautstärkepegel auf senden schaltet.

Wären das nicht optionen?

Gruß,
Tim

Hallo Steffi,

was willst Du den Hunden denn sagen?

Ich glaube nicht das ein Hund Dich durch ein Funkgerät erkennt.
Ein Hund hört sehr viel mehr als der Mensch, besonders
oberhalb der menschlichen Frequenzschwelle. Mein Hund hat immer
besonders auf „s“,„z“, und „tz“ Laute gehört. Auch denke ich das
ein Hund auf Laute vom Frauchen oder Herrchen hört die aus dem
Mund kommen was wir garnicht hören und ein Funkgerät schon garnicht
übertragen kann.
Ich denke damit machst Du die Hunde nur noch „verrückter“.

Mach doch mal den versuch und nehme Deine Stimme auf einen MP3
Player oder Cassettenrekorder auf und beobachte die Reaktion.
Kann mich erinnern das ich den Versuch in meiner Kindheit mal
gemacht habe (lang ists her…), der Hund aber keinerlei Reaktion
zeigte. Ausser blöd schauen :smile:

Gruß
Andi

Ps.: habe gerade Deine Vita gelesen. Damit kannst den ersten Absatz
überspringen, das weist Du ja dann sicher selber.
Mit Funkgerät wäre Deine Stimme sozusagen homöopathisch :smile:

Hallo Andi,

was willst Du den Hunden denn sagen?

Leg dich wieder hin. Wir stehen noch nicht auf.
Alles ok. Nichts los. Sei still. Schlaf weiter.
Ich komme sofort und laß dich raus.

Ich glaube nicht das ein Hund Dich durch ein Funkgerät
erkennt.

Sicher ist meine Stimme nicht original, aber ich denke, es kommt darauf an, daß der Hund Ansprache hat. Und der Tonfall muß stimmen.

Ich denke damit machst Du die Hunde nur noch „verrückter“.

Das glaube ich nicht.
Man nutzt das auch zur Erziehung, z.B. wenn der Hund das Schnitzel vom Tisch klaut sobald der Mensch die Küche verläßt. Gibt es dann Donnerwetter aus dem All, fühlt der Hund sich auf frischer Tat ertappt und glaubt an Frauchens allgegenwärtigen Geist und benimmt sich fortan auch wenn Frauchen grad nicht da ist. Funktioniert super!

…der Hund aber keinerlei Reaktion zeigte. Ausser blöd schauen :smile:

Kanns sein, daß du daneben standest? Dann fragt der Hund sich natürlich was das soll.

Mit Funkgerät wäre Deine Stimme sozusagen homöopathisch :smile:

Ein schöner Vergleich.

Gruß Steffi

Hallo Tim,

danke für den Tip.
Dann werde ich als erstes mal nach einem Rücksprache-Babyfon Ausschau halten.

Gruß Steffi

Hallo Steffi,
teilweise gebe ich meinen „Vorrednern“ recht, es kann sein, dass die Hunde beim ersten Mal nervös (oder gar nicht?) reagieren.
Funkfreunde von mir haben auch einen Hund, und da haben wir festgestellt, dass mit etwas Geduld, der Hund Frauchens Stimme auch aus dem Lautspreche erkennt, obwohl die hohen Töne stark reduziert sind.
In Sachen Babyfon: Schaue mal in folgenden Link rein, da gibt es ne große Auswahl.

http://www.kiddys-kinderkarussell.de/

Gruß, Edi

Hallo Edi,

danke für den Link

Gruß Steffi