Hundefutter Allergiker mischen

Hallo zusammen. Da mein Hund ein sensibelchen ist uns unter juckreiz leidet bekommt er sensitive Futter. Allergietest auf milben etc. Erfolgte ohne Ergebnis. Mir wurde das Futter von Happy Dog African Strauss und Kartoffeln vom Tierarzt empfohlen. Mein Hund frisst jedoch kein Trockenfutter ohne Nassfutter. Hatte bisher von Rinti Pferd und Reis untergemischt. Ich solle ja laut tierarzt fleischsorten von nicht alltäglichen Tieren füttern deshalb Strauss und bisher Pferd. Da es mit dem juckreiz immer noch nich besser is möchte ich das Nassfutter wechseln. Kann mir jemand eins für Allergiker empfehlen? Kennt sich jemand mit Barco Nassfutter Single Protein aus? Kann ich das mit Happy Dog füttern? ?? Bitte keine Antworten bezüglich Barfen! Danke vorab!

Hallo :smile:
Der Hund meiner Mutter leidet ebenfalls unter Juckreiz - meist bekommt er auch geschwollene Augen und rote Ohren :confused:
Happy Dog African Strauss und Kartoffeln wurde uns ebenfalls vom Tierarzt empfohlen.
Aber es wurde nicht besser.
Aber ich habe bei Schecker das Nassfutter „Pferd pur“ gesehen.
Laut Beschreibung ist es hypoallergen und für empfindliche Hunde geeignet.
Vielleicht ist das ja was für euch.
http://www.schecker.de/DOGREFORM-%22Pferd-pur%22.htm…

Liebe Grüße

Hallo, unser Hund ist kein Allergiker. Ich kennen aber den Besitzer eines Allergikers und 2 Tierärzte. Alle empfehlen Nass- und Trockenfutter nicht zu mischen. Besser ist es Wasser zum Trockenfutter dazu zugeben und das Futter quellen zu lassen. Dann hat es fast die Konsistens von Nassfutter.

Hallo Nicole 88, angeblich hast Du mich als Experten ausgewählt. Der Grund ist mir schleierhaft, denn sowohl meine Entlebucher Sennenhündin „Zenzi“ (lebt seit 05.06.13 nicht mehr) als auch deren Vorgänger „Charly“ (ein Beagle) waren problemlose Fresser und hatten nichts mit Allergien. Ich kann Dir also nicht weiterhelfen, sorry!

Hallo dies war wohl ausersehen. Sorry

Hallo nicole,
mein hund ist auch ein sensibelchen, und mittlerweile auch ein senior. Ich fuettere von Markus Muehle das Allergie Trockenfutter , und beim Nassfutter holeich mir ein Sensitiv Produkt. Ich sollte vom Tierarzt aus auch Strauss fuettern, aber nach 4 Wochen war Schluss, da hat er nichts mehr angepackt. Zusaetzlich gebe kch noch ueber das Futter Futteroel von Trixie. Das hat unserem Hund nach einigen Wochen auch geholfen. Im Sommer geht es ihm immer besser wie im Winter. Wegen der Heizungsluft. Soicvh hoffe ich habe dir geholfen.
Gruss ritas

Hallo Rita, vielen Dank für deine Antwort. Was für ein Nassfutter (Marke) fütterst du denn???

Vielen Dank vorab.

Sorry tut mir leid, ich würde so einen Hund nur barfen…
LG

Hallo Nicole.
Ich habe nicht ganz verstanden auf was Dein Hund nun allergisch reagiert. Dieses sollte in jedem Fall vorher vom Tierarzt getestet werden. Bei Milbenallergie wird’s schwierig, würde empfehlen das Trockenfutter kurz einzufrieren, da dadurch die Milben weitestgehend abgetötet werden.
Bei Juckreiz könnte es aber auch genauso eine Eiweiß/Fleisch-Allergie sein. Dann musst du testen lassen auf welche Art von Fleisch er allergisch reagiert und diese dann nicht mehr verfüttern.

Jetzt zum Nassfutter: Mein Favorit ist eindeutig das Nassfutter von Landgut. Preis-Leistung sehr gut. Ganze Herzen usw. in der Dose. Bei uns erschwinglich für 1,79 die Dose.
Von Dosenfutter Marke Rinti Pedgree usw. halte ich nichts. Sind meistens nur Abfälle die verarbeitet werden.

Hallo Nicole88,
es tut mir leid , Ihnen damit nicht helfen zu können, denn damit kenne ich mich nicht aus.
Mit freundlichen Grüssen
Gisela Damm

Hallo nicole, ich fuettere verschiedene nassfutter. Ich achte allerdings auf sensitiv. Mein hund mag nicht dauernd die gleiche sorte. Das trockenfutter ist von markus muehle, lupo sensitiv fuer allergiker. Das oel ist von trixie und heisst omega futteroel. Zur zeit nehme ich noch fuer die zecken, floehe, herbstgrasmilben usw von fressnapf