Hundefutter kalorien

Ich suche verzweifelt immer wieder nach kalorienangaben auf dem Hundefutter. Man kann sich ausrechnen, wieviel Kalorien ein Hund braucht, aber ich komm nicht drauf, wie man anhand der Angaben auf der Hundefutterverpackung den Kaloriengehlat errechnen kann. Wir Menschen sind es doch gewohnt, unsere Nahrung nach Kalorien einzuteilen, warum ist das beim Hundefutter noch nicht so?

Da kann ich leider nicht weiterhelfen - sorry

Um was für ein Futter handelt es sich denn bei Deinem?

Hallo,
man kann durchaus den Kaloriengehalt ausrechnen, wenn auch mühsam, aber es macht nicht besonders viel Sinn. Fett hat ca. 9,31 Kalorien/gr, Kohlenhydrate ca.3,82/gr, Eiweiß ca. 4,77/gr. Als Faustformel kann man sagen, dass ein Kilo Hundefutter ca. zwischen 2500 und 4200 Kalorien hat.
Das Problem beim Hundefutter liegt aber eher bei den Inhaltsstoffen und der entsprechenden Deklaration. Im Gegensatz zu den Produkten für den menschlichen Verzehr gibt es keine verbindliche Deklarationsvorschriften. So muss z.B. auf jeder Verpackung für Tiernahrung auch der Begriff ‚tierische Nebenerzeugnisse‘ stehen, egal ob welche drin sind oder nicht. Meist sind welche drin, aber über die Wertigkeit muss keine Angabe gemacht werden. So können neben hochwertigen Innereien auch minderwertige Abfälle wie z.B. Klauen, Fell und Federn und sogar auch Bestandteile von Tieren aus Abdeckereien oder ‚Roadkills‘ enthalten sein. Es müssen weiterhin z.B. Eiweiße enthalten sein, ob diese tierischer oder pflanzlicher Natur sind, ist nicht vorgegeben. Pflanzliche kann ein Hund wesentlich schlechter verwerten und sind somit nicht unbedingt körperverfügbar, genügen aber den gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Zusammensetzung der Nahrung.
Als Faustformel kann mann sich aber gut merken, dass ca. 2,2 - 3% vom Körpergewicht an Menge einer artgerechten Feuchtnahrung gefüttert werden kann, das ist genauer, als nach Kalorienangaben zu füttern. Auch das hängt aber etwas von Rasse, Art und Agilität ab. So braucht z.B. ein Windhund mehr, weil aufgrund des schlanken Körpers und des fehlenden Unterfells einiges an Energie über die Haut verliert.
Die Empfehlung funktioniert aber nur bei artgerechtem Feuchtfutter. Bei Discounterfutter mit einem Fleischanteil von 4-20% muss man teilweise (lt.Fütterungsempfehlung auf der Dose) bis zu 10% des Körpergewichtes füttern. Möchte den Hund nicht sehen, der die Menge verdrücken kann. :smile:
Ich hoffe ich habe etwas helfen können.
Viele Grüße

…fett: ca 9,5 kcal
…eiweiß: ca 3,5 kcal
kohlenhydrate: ca 3,5 kcal
alles pro gramm…viel spaß beim rechnen:smile:

bei den hochwertigen futtermittel stehen die kcal meist auf den homepage beschrieben…schau mal unter den analysewerten…dort sollte sie stehen, meistens.

Mein Tierarzt hat mir http://www.dr-link-tiernahrung.de empfohlen, auf der Seite des Herstellers kannst du genau die Fütterungsempfehlung für jedes Produkt nachlesen. Kalorienangaben in dem Sinne, kenne ich sonst leider auch nicht.