Hallo ich bin auf der Suche nach Rezepten für Hundefutter!
Würde gern ein bisschen mehr Vielfalt in den Speiseplan meines Hundes bringen und bin für alles offen
hallo.
Hallo ich bin auf der Suche nach Rezepten für Hundefutter!
Würde gern ein bisschen mehr Vielfalt in den Speiseplan meines
Hundes bringen und bin für alles offen
geh zum schlachthof, hol dir ein paar rinderstücke (pansen, herz, innereien, knochen, und natürlich fleisch), oder puten, hühner, wild, … und setz es ihm vor wie es ist.
alternativ kannst du das alles auch online tiefgekühlt kaufen.
einfacher dürfte mehr vielfalt nicht hinzukriegen sein.
gruß
michael
hallo.
Hallo ich bin auf der Suche nach Rezepten für Hundefutter!
Würde gern ein bisschen mehr Vielfalt in den Speiseplan meines
Hundes bringen und bin für alles offengeh zum schlachthof, hol dir ein paar rinderstücke (pansen,
herz, innereien, knochen, und natürlich fleisch), oder puten,
hühner, wild, … und setz es ihm vor wie es ist.
alternativ kannst du das alles auch online tiefgekühlt kaufen.
einfacher dürfte mehr vielfalt nicht hinzukriegen sein.
nicht ganz richtig. selbst im miesesten industriefutter sind komplette tiere, also mit gefüllten innereien, häuten und knochen verarbeitet. d.h., wenn jemand denn unbedingt barfen möchte, sollte er beim bauern/züchter ganze tiere besorgen und diese dem wuff anbieten. ich würde allerdings nicht dabei zusehen, wenn er es frisst.
alles andere ist -just my two pence- halbgar und bigott…
so[tm] testsieger fütternd,
nils
Auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen
Allerdings ist es nicht ganz unwichtig auch andere Zutaten außer Fleisch zu verfüttern!
hallo.
Auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen
Allerdings ist es nicht ganz unwichtig auch andere Zutaten
außer Fleisch zu verfüttern!
man muß ja nicht nur fleisch füttern. mein hund kriegt püriertes gemüse mit rein, ab und zu mal einen schuß öl, ab und zu mal ein rohes ei…
mit trockenfutter brauch ich ihm aber nicht zu kommen. das hat er schon nicht wirklich gemocht, bevor ich mit barfen angefangen habe - in jeder preisklasse.
gruß
michael
hallo.
nicht ganz richtig. selbst im miesesten industriefutter sind
komplette tiere, also mit gefüllten innereien, häuten und
knochen verarbeitet.
ja. und 50% getreide, womit der hund nix anfangen kann (inwieweit ballaststoffe für den hund wichtig sind, sei dahingestellt, aber meines hundes haufen sind seit der abkehr vom trockenfutter deutlich kleiner).
d.h., wenn jemand denn unbedingt barfen
möchte, sollte er beim bauern/züchter ganze tiere besorgen und
diese dem wuff anbieten. ich würde allerdings nicht dabei
zusehen, wenn er es frisst.
möglichst lebendig, oder wie? das wäre schon die natürlichste form. schlangen werden ja auch so gefüttert, weil sie was anderes nicht fressen. hunde sind - glücklicherweise - nicht so wählerisch.
alles andere ist -just my two pence- halbgar und bigott…
naja… man muß doch nicht dog matisch sein wenn’s um hundefütterung geht.
ich sag ja auch nicht „nur wer sein gemüse selbst anbaut, ist ein echter vegetarier“
oder „wenn schon nicht ganz natürlich, dann möglichst weit davon weg“
hunde sind nun mal fleischfresser. daran ist nichts zu rütteln.
und je näher das fleisch an seiner natürlichen form ist, umso besser.
es gibt allerdings eine reihe von gründen gegen die fütterung (lebender) ganzer tiere. die meisten finden ihre rechtfertigung in den menschlichen vorstellungen und lebensumständen.
dshalb ist mein kompromiß rohes fleisch aus der tiefkühltruhe.
just my two pence
gruß
michael
Fleischfresser
Hallo,
Allerdings ist es nicht ganz unwichtig auch andere Zutaten außer Fleisch zu verfüttern!
Sagt wer? Wölfe fressen in erster Linie Fleisch. Hunde funktionieren wie Wölfe und kommen ganz hervorragend damit zurecht, sich nahezu ausschließlich von Fleisch zu ernähren. Das enthält alle Vitamine, die der Hund braucht.
Getreide brauchen sie überhaupt keines und auch Gemüse genügt in homöopathischen Dosen.
Der Einzige, der darunter leiden könnte, ist der menschliche Geldbeutel.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo Jule,
Sagt wer? Wölfe fressen in erster Linie Fleisch. Hunde
funktionieren wie Wölfe und kommen ganz hervorragend damit
zurecht, sich nahezu ausschließlich von Fleisch zu ernähren.
Das enthält alle Vitamine, die der Hund braucht.
wobei die meisten Menschen unter Fleisch reines Muskelfleisch verstehen und alles jenseits der Oberschale als eklige Schlachtabfälle sehen.
Bei reiner Muskelfleischfütterung kommt es durchaus zu gesundheitlichen Problemen. Wenn, dann muss man schon ganze Tiere verfüttern.
Weil ich sehr kostengünstig an große Mengen Fallwild komme, füttere ich seit Jahren meine Hunde fast ausschließlich mit Fallwild (Rehe und Wildschweine) mit Haut und Haaren (außer Därme und Pansen).
Da meine Hunde (Strobel) ihr Futter nicht selbst jagen und erlegen dürfen, einen großen Teil des Tages sich in klimatisierten Räumen aufhalten und dank eines gefahrlosen Lebensraums die meiste Zeit des Tages entspannt schlafen, haben sie einen so geringen Energiebedarf, dass sie bei reiner Fleischfütterung in entsprechenden Mengen eine erhebliche Speckschicht ansetzen würden.
Deshalb gebe ich ihnen nur wenig von dem Wildfleisch (obwohl davon genug zum „Sattfressen“ da wäre). Als „Magenfüller“ bekommen sie zusätzlich zur Fleischration einmal täglich gekochte Kartoffeln.
Gruß
Johnny
Hallo,
wenn du einfach nur mehr Abwechslung haben möchtest wüerde ich einfach Gemüse+einwenig Trockenfutter oer aber selten ein paar Nudeln mit Füttern. Außerdem kann man aber bitte auch nicht immer „Frischfleisch“ füttern. !!!Achtung!!!: KEIN SCWEINEFLEISCH NUR GEFLÜGEL UND RIND!!!UND BEI HUHN NIX MIT KNOCHEN!!! Zum Beispiel frisst mein Mausi immer gerne Rinderhackfeisch, Putenfielett oder so.
Wenn du selbst Futter herstelle möchtest einach ma hier nachgucken:
http://www.jeffo.de/de/hundekuchen-im-glas
http://www.hundefutter-ratgeber.de/rezepte/tipps-zu-…
Hallo!
Was haltet ihr von Haferflocken oder Nudeln zum untermischen unter das „normale“ Futter???
Macht das Sinn?
LG!
Nine