Wie auch immer: Wie weit muss man Hundegebell ertragen? Vom Ordnungsamt wurde mir gesagt: Nachts gar nicht, tags auch viel/sehr viel, „wenn es nicht anhaltend ist“, d.h. praktisch ununterbrochenes Bellen ist. Das kann ich kaum glauben. Ein Schäferhund, der alle 15 - 30 min einige Minuten lang bellt ist eine extreme Belästigung!
Wer kennt Genaueres?
Jetzt wird´s gefährlich - für mich. Ich bin sehr lange Hundehalter und kenne die Probleme, wenn auch meine Hunde nicht zu den Kläffern gehör(t)en. Grundsätzlich hat das Ordnungsamt Recht. Für dauerhaftes Bellen von Hunden gibt es mehrere Gründe. Es könnte sein, daß der Hund übermäßig alleine ist. Wenn zu lange alleine UND die über einen längeren Zeitraum hinaus, dann solltest mal mit dem Tierschutzverein reden (fehlerhafte Hundehaltung). Es ist noch keine Tierquälerei, wenn man einen Hund mal für 5 - 8 Stunden alleine läßt. Wenn er dann raus kann, ist es halb so wild. Bellt er in dieser Zeit, dann ist es ihm langweilig. Er spielt gewisserweise, ich lästere, die eigene Hitparade runter. Oder er hat Sehnsucht nach seinem Herrn und das teilt er ausgiebig der Nachbarschaft mit. Du solltest nämlich wissen, daß sowohl Erziehung als auch Genetik dafür sorgen, daß ein Hund „einen lockeren Hals“ hat. „Anschrauben“ geht leider nicht. Eine andere Erklärung kann ich dir nicht bieten.
In jedem Fall würde ich mit dem Eigentümer reden, daß er sich mehr um seinen Schäferhund kümmert. Vielleicht weiß er noch gar nichts davon, daß sein Hund jault. Ist der Typ aber unzugänglich, dann gibt es nur die Möglichkeit mit dem Ordnungsamt und/oder Tierschutzverein.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]