Hundegitter für den Kofferraum

Hallo zusammen,

Hundchen springt aus der Ladefläche des Kofferraums immer wieder nach vorne. Ich hatte mal ein Gumminetz angebracht, das war nach der zweiten Fahrt durchbrochen.

Wir haben einen Touran. Das Original-Zubehör lässt sich wohl nicht ohne weiteres einbauen?

Bei ebay wird das angeboten
http://cgi.ebay.de/Hundegitter-Transportgitter-Autog…

Oder wie habt ihr euren Hund in den „Kofferraum“ gebracht?
Danke für Tipps.

LG
Chrissie

Hallo!
So ein ähnliches Gitter hatte ich auch mal. Es war total wackelig und hat auch nicht lange gehalten.
Ich würde mal bei einem Autohändler mit Zubehör (bei uns z.B. „A.T.U.“) nachfragen. Meistens sind die Gitter da gar nicht so teuer.
Ich habe mir eines beim Kauf eines neuen Auto``s gleich mit einbauen lassen. Es ist aus Gummi, so wie deines warscheinlich. Ich finde es super!

LG
Nine

Huhu,

Gitter und Netze kann ich nicht empfehlen. Die halten dem Hund nicht Stand, egal ob nun bei Unfall oder wenn Hund eben immer nach vorn will. Die einzige vernünftige Unterbringung ist eine Box. Ob da nun Alu, Sperrholz oder was es da so gibt (außer die Käfige) ist dann egal. Ihr habt ja ein großes Auto (gut weiß nicht wie groß euer Hund ist), aber da sollte das ja klappen. Man kann die meist auch günstig gebraucht ersteigern bzw. gibt es sie auch relativ preiswert.
Ich denke einfach die Sicherheit von dir, deiner Familie und deines Hundes sollte das Geld jedenfalls wert sein.
Vorteil ist auch, wenn der Hund in einer Box ist (kann er nicht mehr nach vorn springen ^^) daneben kann man Taschen und sonstwas trotzdem transportieren ohne den Hund zu gefährden…

LG Frieda

Hallo,

schließe mich hier an:

Gitter und Netze kann ich nicht empfehlen.

Ich auch nicht.

Ich denke einfach die Sicherheit von dir, deiner Familie und
deines Hundes sollte das Geld jedenfalls wert sein.
Vorteil ist auch, wenn der Hund in einer Box ist (kann er
nicht mehr nach vorn springen ^^) daneben kann man Taschen und
sonstwas trotzdem transportieren ohne den Hund zu gefährden…

Jo, und vor allem wenn man dann mit dem Hund in Urlaub fährt.
Da kann man dann das ganze Urlaubsgepäck drumrumstapeln.

Am besten den Hund von Anfang an daran gewöhnen, so bleiben spätere Probleme aus.

LG auch von Momi*

die eine gebrauchte Hundebox via Telefon gekauft hat, die Maße nicht ganz erstgenommen, jedoch diese dann vom Ortsschweißer für ein paar Öre zurechtschweißen hat lassen.

Prima Sache. Und günstig, uuuund sicher.

Hallo,

bei dieser Art sicherheitsrelevantem Zubehör gilt für mich „Wer billig kauft, kauft zweimal“. Sichere Alternativen sind der Einbau von Originalzubehör in einer Werkstatt oder eine sichere Box. Diese Klemmgitter sind für den Eimer.

Interessante Sachen gibt es bei http://www.kleinmetall.de/

Gruß,

Myriam

Hallo,

herzlichen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mich sicher vor einer Fehlinvestition bewahrt!

Bei Zooplus gibt es die Dinger für 90 Euro und… werden total verrissen. (Ein ähnliches Modell kostet sogar 180 Euro, kopfschüttel)

Ich frage nochmal bei VW nach. Bei ebay hat jemand ein Gitter mit Befestigungsmöglichkeiten am Serien-Touran angeboten. Das Ding sieht sehr viel stabiler aus. Gibt es neu im Internet für 150 Euro.

Am sichersten sind bestimmt die „Käfige“. Im Vergleich zur Anzahl der Hunde sieht man die relativ selten. Ich schaue jetzt mal auf dem Gebrauchtmarkt. Die sind schon recht teuer. Wenn der Hund dann da nicht reingeht…

Liebe Grüße
Chrissie