Guten Tag liebe Gemeinschaft,
In unserer Nachbarschaft gibt es eine Familie (nicht deutsch), die an ihrem Haus ein Hund an kurzer Leine in der Hundehütte halten.
Ich geh mal davon aus, dass sie es nicht besser wissen, als Mutmaßung zu unterstellen.
Ich seh den Vater ab und an mit dem Hund „spazierengehen“, sprich der Hund wird gezogen, er trägt Maulkorb, weil er wohl bissig ist.
Den Hund haben sie seit er Welpe war, ich hab die Kinder früher mit ihm rumlaufen sehen.
Wie gesagt, auf dem Grundstück wird er in einer Hütte gehalten, manchmal sitzt er auf dem Dach, damit er alles mit bekommt.
Ist so was in Deutschland noch erlaubt? Ich werde heute abend mal drauf achten, ober auch nachts über in der Hütte ist, oder ob er da nur ist, wenn die Familie nicht da ist.
Er sieht auch dünn aus, was aber vielleicht auch an der Art des Hundes liegen könnte. (Schlappohrhund, weiß/grau, mittelgroß, kurzes Fell)
Soll man es dulden, oder den Nachbarn dezent drauf hinweisen, dass man in Deutschland Hundehüttenhaltung schon als Steinzeitverhalten angesehen wird?
Liebe Grüße
Wölkchen