Der Mieter eines Hauses hat mit seinem Vermieter ein sehr gutes Verhältnis und darf
laut dessen Aussage „alles“ tun ohne das er wegen jedem bißchen fragen muss.
Da es eine ländliche Gegend ist und das Haus auch zu einer Seite „frei und abgelegen“
ist entschließt sich der Mieter einen Hund zu kaufen.
Der Vermieter wußte es nicht. Sah den Hund fragte ob der neu ist und hatte kein Problem damit.
4 Wochen später gab es eine Unstimmigkeit in der Nebenkostenabrechnung welche der
Mieter gern ordentlich geklärt hätte.
Plötzlich kommt der Vermieter damit das der Hund ja gar nicht genehmigt worden wäre.
Könnte er, obwohl er davon seit 4 Wochen weiß und kein Problem damit hatte, nachträglich
den Hund verbieten?