Hallo Bine,
danke für dein Posting.
Gebaut haben wir so etwas noch nicht direkt, auch aus
Platzmangel, bei Schäferhundgrösse würde das ein
abenteuerliches Konstrukt werden 
O ja, da haben wir natürlich Glück, denn unser Hund ist nur 40 cm hoch, da dürfte das noch keine besondere Statik brauchen
.
Aber, zwei Ideen habe ich dennoch für Dich.
Wir haben den Korb unserer Hündin teilweise unter unsere
kleinen Kommoden im Schlafzimmer gestellt. Dazu kamen die
Kommoden auf ein Brett, das mit Beinen in die richtige Höhe
gebracht worden ist. So ist zum einen eine Art halboffene
Höhle entstanden. Zum anderen hat der heissgeliebte Korb im
leider etwas klein geratenen Schlafzimmer trotzdem noch einen
Platz gefunden.
Für einen kleineren Hund wäre eine Transportbox eine Idee.
Geht natürlich auch für grosse Hunde, kostet dann aber leider
recht viel und nimmt sehr viel Platz weg.
Ich meine diese Boxen, mit denen man Tiere auch im Flugzeug
transportieren kann. Die sind unten allerdings nicht ganz
gerade (ich vermute, damit das Tier nicht in seinem Urin
sitzen muss.
Für zu Hause kann man aber ganz gut unten ein oder zwei
Bretter einbauen, dann ist die Liegefläche plan.
Wenn der Hund gaaaanz klein ist, hilft vielleicht schon eine
Kuschelhöhle für Katzen. Da gibts ja die verschiedensten
Ausführungen, es sollte auch für jeden Geschmack ein passender
Bezug zu haben sein.
Danke für die Anregungen. Mal sehn, was wir machen.
Was ich mich aber viel mehr frage, ist, ob Deinem Hund seine
eigene Höhle ausreicht!
Er hat eben gar nix, wo er sich derzeit drunterlegen kann… Raus kommt er schon genug, denke ich.
Meine jetzige Hündin kratzt zwar nicht auf dem Boden, fühl
sich aber nur wirklich wohl, wenn sie da liegen darf, wo es am
engsten ist.
… und wo das Rudel ist
.
Also unter dem Tisch, Stuhl (!)…oder, am
allerliebsten, direkt zwischen Sofa und meinen Beinen
Da
würde eine Eigentumshöhle nicht viel bringen.
Ja, das ist - leider- bei unserem Hund hier genau so. Wir machen da aber keine großen Erziehungsversuche. So sind sie halt, die Hundsviecher.
Unsere alte Hündin hat auch gerne ausgiebig am Teppich
gekratzt, bevor sie sich hngelegt hat.
Mit dem Bett das haben wir hier dezent mit ein paar Bettkästen gelöst. Da kann er jetzt nicht mehr drunter. Da hat er auch schon mal mit 'nem Hexenschuss gelesen. Das war vielleicht 'ne Aktion, bis wir den Kerl da raus hatten!!
Evt. hilft es ja, wenn
ihr an den Stellen, wo euer Hund nicht kratzen soll,
vorübergehend den Teppich abdeckt oder eine Hundedecke hinlegt
(die dann evt. aber auch erst zurechtgescharrt wird).
Wir wollen nur das Problem lösen, dass er irgendwie eine Art Höhle hat. Die hat er derzeit nicht- Bett ist zugebaut, und unter meinem Schreibtisch will ich ihn nicht- PC- Kabel etc… Da muss er also meiner Macht weichen.
Gruß
Hermann