Hundekauf für 250,- € - Papiere & Beachtungen

Hallo liebe www-Gemeinde,

meine Verlobte und ich haben ein Angebot von einer Familie erhalten, einen Hund (8 Monate) (Mischling) für 250,- € zu bekommen.
Diese muss diesen „loswerden“, da diese sonst aus der Wohnung fliegt.
Nun zu den Fragen:

  • Was muss man beachten?
  • Was muss vorhanden sein (für den Preis)?
  • Was muss noch selber gemacht werden?

Über zahlreiche Antworten, in angegebener Reihenfolge (damit man den Überblick behält) wären wir sehr dankbar!

Hi, 250.-€ für einen Mischlingshund ist ein nicht hinnehmbarer Preis.
Geht ins nächste Tierheim, da bekommt Ihr den für 1/4 des Preises, geimpft und entwurmt.
MfG ramses90

Hallo,

die 250€ sind nicht der Kaufpreis, sondern eine Schutzgebühr. Ich finden diesen Preis „normal“.

  • Was muss man beachten?

Kennt ihr die Familie?
Muss sie wirklich ausziehen?
Und warum?..der Hund ist ja sicherlich schon einige Wochen bei dieser Familie. Und warum muss er plötzlich weg, da würde ich noch mals genauestens nachhaken!!!
Oder hat der Hund eine „Macke“?
Ist er geimpft? Impfpass!!!
Ist er entwurmt?

Wo kommt der hund her?
Meistens ist in dem Kaufvertrag eine kleine Klausel, die besagt, das der Hund, falls er wieder weggegeben werde soll, an den alten Besitzer abgegeben wird, bzw. das der davon erfährt!

  • Was muss vorhanden sein (für den Preis)?

der Hund:wink:…siehe oben, Schutzgebühr. Eventl. bekommt ihr noch das Körbchen und Leine ect., werden die alten Besitzer ja nicht mehr benötigen!

  • Was muss noch selber gemacht werden?

Ich würde einen TA aufsuchen und ihn einmal durchchecken lassen.

Um ehrlich zu sein, hört es sich für mich nach Abschiebung an…

LG

Hi, 250.-€ für einen Mischlingshund ist ein nicht hinnehmbarer
Preis.
Geht ins nächste Tierheim, da bekommt Ihr den für 1/4 des
Preises, geimpft und entwurmt.
MfG ramses90

Bei uns gibt es unter dem Preis auch keine aus dem TH.

Gruss

1 Like

Hallo,

250 € sind ein fairer Preis. Wenn du alleine den Hund rumherum impfen, chippen und entwurmen lässt, bist du locker über 200 € los. Da sind die Futterkosten noch nicht einmal drin. Und selbst ein Tierheim muss gucken, wo es bleibt, denn die Kosten müssen ja irgendwie wieder reinkommen.

Gruss

Iru

Um ehrlich zu sein, hört es sich für mich nach Abschiebung an…

deswegen schrieb ich das auch, dass 250.-€ zuviel sind!
Wer einen Mischlingshund los werden will, weil ihnen sonst die Wohnung gekündigt wird, sollte dafür nicht auch noch soviel Geld verlangen.
Wenn jemandem wirklich an dem Tier gelegen ist, dann wird darauf geachtet, dass das Tier in eine liebevolle, neue Umgebung kommt.
In meinen Augen spielt Geld dann, noch dazu in dieser Höhe, nur eine sehr untergeordnete -um nicht zu sagen keine- Rolle.
MfG ramses90

3 Like

Hallo,

  • Was muss man beachten?

Ist der Hund zutraulich, freundlich, offen im Verhalten? Ängstliche Hunde bleiben ängstlich - und je nach Ausprägung ist das Leben mit ihnen anstrengend.

Möglicherweise liegt der Grund für die Abgabe darin, dass der Hund nicht allein bleiben will/ kann und dann z.B. ständig bellt oder Gegenstände zerstört. Vielleicht lohnt es sich, mal die Nachbarn zu fragen.

Schaut euch Augen und Ohren an. Die Augen sollten klar und nicht verklebt sein, die Ohren innen sauber. Riecht auch mal dran: Unangenehmer, oft süßlicher Geruch deutet auf eine Ohrentzündung und/ oder Milbenbefall hin.

Kontrolliert die Zähne: Ein 8 Monate alter Hunde hat ein blütenweißes vollständiges Gebiss, das Zahnfleisch ist rosa. Der Hund sollte nicht übermäßig aus dem Maul riechen. Außerdem sollte sich der Hund ohne ernsthafte Gegenwehr das Maul öffnen und reinschauen lassen. (Zappeln ist erlaubt, Knurren oder gar Schnappen nicht).

Lasst den Hund mal von den jetzigen Besitzern hochheben, ein Stück tragen und spielerisch auf den Rücken legen. Duldet der Hund das nicht, könntet ihr ein Problem kriegen.

Guckt mal unter die Rute: Der Bereich um den After muss sauber und nicht entzündet sein.

Macht einen Kaufvertrag. Der Verkäufer haftet für Mängel am Hund, wenn diese nachweislich zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden haben. Deshalb solltet ihr auch unbedingt zeitnah nach dem Kauf zum TA.

  • Was muss vorhanden sein (für den Preis)?

Der Hund sollte geimpft (unbedingt Tollwut, Parvovirose, Staupe)sein. Wenn er das ist, gibt es dazu einen blauen „Heimtierausweis“, in dem diese Impfungen eingetragen sind. Fehlt dieser, würde ich persönlich auch die Impfungen nicht glauben. Und ohne Impfung würde ich den Hund nicht kaufen.

Halsband und Leine und eine ausreichende Futterportion des gewohnten Futters für die ersten Tage.

  • Was muss noch selber gemacht werden?

Wenn der Hund noch nicht gechipped ist, solltet ihr das nachholen (macht der TA, wohin ihr ohnehin zu einer Erstuntersuchung gehen solltet). Ist er bereits gechipped, müsst ihr die Daten bei TASSO ändern lassen, damit euer Hund im Fall des Falles auch bei euch landet und nicht beim Erstbesitzer.

Ich persönlich würde dem Hund beim TA gleich ein Spot-On gegen Flöhe auftropfen lassen (Advantage ist ganz gut). Für den Fall, dass er welche mitbringt, wehrt ihr damit gleich den Anfängen.

Auch solltet ihr euch zeitnah um eine Hundehalterhaftpflichtversicherung kümmern.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

die 250€ sind nicht der Kaufpreis, sondern eine Schutzgebühr.
Ich finden diesen Preis „normal“.

Um ehrlich zu sein, hört es sich für mich nach Abschiebung
an…

Hallo manou,
also „Schutzgebühr“ glauben wir weniger, denn noch nichtmal im Tierheim würde diese soviel kosten. Die wollen uns den Hund für 250,- € geben, sprich verkaufen und sicherlich ist es Abschiebung, denn Herrchen des Hundes hat schon gesagt, entweder er kommt weg oder ich muss ihm den Hals um drehen.

  • Der Hund springt jeden an, vor allem Katzen und Menschen mit Baby
  • Er springt die leute an und knabbert dann (nicht beißen)
  • Herrchen schickt Hund stetig in den Flur und wird ausgeschlossen
  • Wenn Hund nicht von alleine geht, wird dieser am Halsband rausgezogen
  • Draußen, sollte der Hund nicht angeleint sein, rennt dieser weg.

Hi,

250.-€ für einen Mischlingshund ist ein nicht hinnehmbarer
Preis.
Geht ins nächste Tierheim, da bekommt Ihr den für 1/4 des
Preises, geimpft und entwurmt.

Also ich kenne ja „Dein“ Tierheim nicht. Nora war geimpft, gechippt, kastriert und kostete aus dem Tierheim € 280 - ein Straßenköter aus Ungarn - mein ganzes Glück :wink: Hätte ich das alles später beim Tierarzt machen lassen, wäre ich wahrscheinlich noch etwas höher beim Preis bekommen.

Gruß,
Anja

Hallo,

Die geschilderten Verhaltensweisen sind nicht besonders ungewöhnlich für einen 8 Monate alten Hund. Zudem fehlt ihm vermutlich die Bindung an den Besitzer.

Was ihr in jedem Fall haben müsst, ist eine Menge Konsequenz. Der Hund braucht vom ersten Tag an ganz klare Regeln, die IMMER gelten. Zunächst werdet ihr eine Schleppleine brauchen, um ihm keine Gelegenheit zu geben, abzuhauen, zu jagen oder Leute zu belästigen.

Sollte es euer erster Hund sein, würde ich dringend zum Besuch einer Hundeschule raten. Für besonders bedenklich würde ich sein Verhalten aber nicht halten. Nach meiner Erfahrung zeigen die meisten Hunde, die in diesem Alter abgegeben werden, ähnliche Verhaltensweisen. Häufig kommt allerdings das Problem mit dem nicht allein bleiben Können dazu.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

bei uns zahlt man im Tierheim für eine kastrierte, geimpfte und gechipte Hündin 345,-, für einen kastrierten Rüden 315,- . Unabhängig von der Rasse.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo ramses,

ja, dann schreib doch nicht dazu, dass die TH nur 1/4 nehmen, wenn das doch überhaupt nicht stimmt. Berlin sowie alle anderen Heime in Brandenburg nehmen auch 200-300€.

Ansonsten hättest du ja nicht unrecht, denn für den Preis erwarte ich dann ein geimpftes, kastriertes und gechiptes Tier und bei einer Privatperson würde ich darüberhinaus sehr genau hinschauen bei den Nachweisen.

Ich würde im vorliegenden Fall sogar die „Schutzgebühr“ verrechnen mit einem Rundumcheck beim Tierarzt, bevor ich den Hund kaufe.

Denn das ist beim Tierheim auch im Preis mit enthalten, jedenfalls werden die hier bei der Abgabe nochmal untersucht. Und man hat sozusagen ein Rückgabe- und Umtauschrecht.

Gruß

Annie

finger weg von solchen angeboten!
wie schon im betreff gesagt: bloss die finger von sowas lassen!

„fliege aus der wohnung“ ist neben „habe plötzlich eine allergie“ die haupt-ausrede für leute, die ihr haustier loswerden wollen (wg. unfähigkeit, faulheit, hund passt nicht mehr zu couch)…und das am besten an privatleute, denn im tierheim müssten sie sogar noch bezahlen um den hund loszuwerden.

die zweite variante wäre, das der hund ein „wühltischwelpen“ aus dem osten ist, mit mehr krankheitserregern, als sie sich vorstellen können…dank eines solchen hat meine jenny letztes jahr eine parvovirose gehabt (die hier eigentlich ausgerottet war) und ist knapp auf kurz mit dem leben davongekommen.

daher: wenn sie guten gewissens einem hund ein heim geben wollen, gehen sie ins tierheim. da haben sie die gleichen kosten wie dieses „angebot“, bekommen aber (meist) noch eine geschichte zum hund (wie verhält er sich, welche krankheiten liegen vor usw.), das tier ist entwurmt, gechipt und geimpft. die allermeisten sind sogar schon kastriert, was ihnen neben einigen kosten auch viele probleme erspart.

zum th-hund noch einen satz: ich habe derzeit zwei hundeweiber aus dem th. beide hatten weder mehr macken als ein „normaler“ hund, noch waren sie bisher öfter krank. ich kann ihnen also nur dazu raten. zu den beiden gehörte noch ein fundhund (ja sowas gibt es auch mitten in der stadt), der heute bei meiner exfrau lebt.

gruss aus’m pott,

nils

Hi, zunächst ging/gehe ich von einem unkastrierten Hund aus und die kosten in den Tierheimen in meiner Umgebung/Allgäu, max. 100.-€.
MfG ramses90

Hallo,

denn im tierheim müssten sie sogar noch bezahlen um den hund loszuwerden.

Würde der Interessent den Hund aus dem TH holen, wäre er für ihn aber auch nicht billiger.

die zweite variante wäre, das der hund ein „wühltischwelpen“ aus dem osten ist…

Auch einen solchen kriegt man durchaus ebenfalls aus dem TH. Eventuell mit dem Unterschied, dass akute Erkrankungen/ Parasitenbefall bereits behandelt wurde. Der Hund zeigt derzeit aber anscheinend keine Krankheitsanzeichen.

bekommen aber (meist) noch eine geschichte zum hund (wie verhält er sich, welche krankheiten liegen vor usw.),

Im konkreten Fall wäre das dann vermutlich die Geschichte, dass der Hund nicht mehr gehalten werden durfte. Eine unglaublich hilfreiche Information also :smile:.

das tier ist entwurmt, gechipt und geimpft.

Das wäre dann ein Vorteil, wenn der Hund das jetzt noch nicht wäre.

die allermeisten sind sogar schon kastriert, was ihnen neben einigen kosten auch viele probleme erspart.

Welche?

Wird aus dem Hund ein anderer, wenn er den Umweg übers Tierheim macht? Allerdings verdienen die jetzigen Besitzer dann nicht daran. Wenn der Hund aber bislang optimal gehalten wurde - Impfung, Kennzeichnung und Entwurmung inklusive, wären das Kosten, die sie nicht mehr reinkriegen würden.

Schöne Grüße,
Jule