Hundeklo ver-Brennesseln?

Hallo,

habe ein Haus auf dem Land an einer beliebten Spazierstrecke.
Die Außenwand der Schuppen steht an der Weggrenze, zwischen Wand und Weg ist Hundeklo. Wer seinen Hund dort hocken lässt kann ich vom Grundstück/Haus aus nicht einsehen. Direkte Nachbarn gibt es nicht.

Nun habe ich das Ganze noch nicht lange und es gibt reichlich Brennesseln im Garten, die ich nach und nach reduziere (werde einige für die Schmetterlinge stehen lassen).

Darf ich die ausgebuddelten Brennesselwurzeln außerhalb des Grundstücks am Weg einpflanzen? Wäre immerhin besser als Hundeklo und außerdem gut für die Schmetterlinge. Da Brennesseln gut gedüngten Boden mögen, sollten sie dort prächtig gedeihen.
Und selbst wenn die Hunde dann immernoch dort hinmachen, sieht man es zumindest nicht mehr so. Hat also eigentlich nur Vorteile.

Macht das Sinn? Ist das ev. verboten?

Gruß, Paran

Hi paran

Brennnesseln sind ok und nicht verboten :wink:

Ich hab es mit einer berberitzenhecke hinbekommen :sunglasses:

Gruß h
PS das hier http://www.comic-schilder.de/epages/63432439.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63432439/Products/1327 hilft manchmal (das gabs bei mir damals leidernoch nicht :()

Danke für die Info,

ob Comics da helfen würden? Wer hartleibig genug ist, große Haufen vor anderer Leute Grundstück zu hinterlassen, wird sich kaum von einem Comic abschrecken lassen, fürchte ich.
Mir reicht, wenn Brennesseln nicht verboten sind. Auch wegen der Schmetterlinge, die so Nahrungsquellen bekommen als Ersatz für das Weggerupfte (bislang ca. 40 Kilo Wurzeln - und das ist bestenfalls ein Viertel des noch vorhandenen Bestands und 1/3 dessen, was ich noch beseitigen bzw. umpflanzen möchte).
Also werde ich mich kommende Woche fleißig ans Umpflanzen machen.

Gruß, Paran

Auch wieder wahr :-/

Aber Brennesseln sind auf jeden Fall erlaubt :- ) ist ja kein Vorgartengebiet

Und Brennesseln überleben regelmäßiges Mähen von der Gemeinde :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Versuch das mal mit Maiglöckchen, wirst du wundern, was die für Wurzeln haben. :rage: :rage:

Ich darf gleich eine Frage nachsetzen:
Seit neuestem scheinen große Hunde (so die „Verlassenschaft“) sogar eine klemmende Gartentüre aufmachen, bzw. einen Zaun locker aus dem Stand überspringen zu können :imp: oder sollten da nette Hunde"halter" den Türöffner spielen?
Leider würden hier Brennnesseln (durchaus vorhanden an einem anderen Zaunbereich) nichts nützen.

Gruß
dafy

Vielleicht ein etwas drastischers Schild. Hier in der Nachbarschaft findet sich z.B. so eines:

2 „Gefällt mir“

Hallo,
ich würde es mal mit Pfeffer ausstreuen versuchen…
Bei mir wirkte es so, das die Hunde danach lieber 1 Meter abstand hielten…
Viel Erfolg
Werner

der ist gut!