Hundekorb waschen

Hallo liebe Tierfreunde,
ich bräuchte mal einen Tipp und wäre froh, wenn mir jemand antworten würde. Ich habe den Korb in den mein Pepe(Schäferhund-Mix) nun immer schläft, damals von einer Freundin übernommen. Es handelt sich um einen Stoff-Hundekorb, der keinerlei hartes Material enthält.Dieser müsste ganz dringend mal gewaschen werden, ich bin mir aber unsicher, ob das darin enthaltene Styropor mit gewaschen werden darf…
Wird sich das Zeug auflösen?
Ich wäre über eine Antwort sehr froh!
Liebe grüße,Roman

Hallo!
Wenn es weiches Material ist, dürfte es Schaumstoff
oder anderes Füllmaterial sein.
Ist kein Etikett dran???

Wirklich sicher gehen, kannst Du nur, wenn
Du es an einer kleinen Stelle aufmachst,
und nachsiehst, was drin ist.

Füllmaterial und Schaumstoff vertragen normalerweise
schon Wasser und Waschmittel.
Entweder im Woll- oder Schon-Waschgang der Waschmaschine
oder mit der Hand waschen (z.B. im Badewasser nach dem
baden in der Badewanne).
Schaumstoff löst sich allerdings manchmal auf,
wenn es schon relativ alt ist.

Da ich keine weiteren Angaben aktuell zur Hand habe,
würde ich Dir raten, erst mal nachzusehen was innen
drin ist, und dann überleg Dir bitte, ob es ein
unersetzbares Einzelstück ist, oder ob es ersatzbar
ist, wenn es das Waschen nicht „überlebt“.

Dann entscheide Dich.

Viel Glück

Hallo,

wenn das Füllmaterial im Hundekorb Styropor-Kügelchen sind, wie sie auch in Stillkissen und Kuscheltieren zu finden sind, dann ist er problemlos in der Waschmaschine waschbar (Wenn er reinpasst und auch sonst nichts Zerbrechliches oder Hartes dran ist). Es sollten auch alle Nähte in Ordnung sein, dass die Kügelchen nicht in der Maschine landen. Sie lösen sich auch nicht auf oder ähnliches.
Viele Grüße

hactower

Guten Morgen,

die gute Nachricht: das Styropor löst sich nicht auf. Die schlechte: ich kann von der Idee „Waschmaschine“ nur abraten. Der Hundekorb würde bestenfalls nur tropfnaß aber nicht sauber. Schlechtestensfalls öffnet sich eine Naht und die Waschmaschine wird von Styroporkügelchen verstopft.
Eventuell ist der Eisetz von Polsterschaum eine Option.

Mit freundlichen Grüßen

Uli Kettler