Hallo an alle…mein Hund ist ein kleiner Mischling mit starken Krallen wie ein Ameisenbär, leider sind diese auch noch schwarz. Ich muss sie ihm ab und zu schneiden, da er sie sich auf der weichen Erde bei uns nicht abläuft. Ich habe eine Krallenzange, fürchte mich aber bei dem Versuch: noch einen Millimeter…noch einen…ins „Leben“ zu schneiden. Wer hat Erfahrung mit der Krallenzange „Quickfinder“?
Freue mich über Antwort…
Hallo,
mein Tierarzt bietet das für wenig Geld an. Einfach diesen sonst Fragen und erklären lassen worauf man achten sollte. Vielleicht kann man ja auch unter seiner Anleitung diese schneiden.
Gruß SUnny
o.t.
Hallo,
bei unserem Terrier hat die Nachbarkatze alle paar Tage die Krallenpflege ersetzt
Diese „Methode“ ließ sich kaum vermeiden, aber ich möchte sie dir wirklich nicht empfehlen. Vielleicht kannst du deinen Hund aber öfter mal über harte Böden rennen lassen, z. B. am Rad.
Wir haben in all den Jahren immer nur die Wolfskrallen kappen müssen, obwohl der Hund, von der abendlichen Runde abgesehen, überwiegend auf Waldwegen lief.
LG
sine
Hallo,
ich kenne diese Krallenzange nicht, kann mir aber erst mal nicht vorstellen, dass das Teil funktioniert.
Mein Tipp: Taste dich einfach ran, was anderes macht der Tierarzt auch nicht. Erst nur die Krallenspitze kappen, dann immer ein Stückchen mehr. Wenn du dir Wasserstoffperoxid besorgst, hast du einen schnellen Blutstiller, falls du doch mal zu weit geschnitten hast.
Wenn du das öfter machst, kriegst du schnell Routine. Falls du doch nicht ran willst: Hundesalons machen das meist billiger als der TA.
Schöne Grüße,
Jule
Danke an Euch, die Ihr geantwortet habt. (Ablaufen ist nicht, s. Ameisenbär, obwohl ich ihn per Stöckchen immer über die einzige Straße bei uns jage). Schade, dass keiner Erfahrung mit der genannten Krallenzange gemacht hat. Also werde ich wie immer scheibchenweise schneiden…allerdings werde ich die Schneidlänge nicht austesten, das ist mir zu stressig. Mir stehen schon bei vorsichtigem Schnitt die Haare zu Berge…LG Sylvia
Vielleicht feilen anstatt schneiden?
Hallo,
ich hab auch mal gelesen, dass man die Krallen mit einer Nagelfeile (Glasfeile) oder Schmirgelpapier „bearbeiten“ kann. Hab’s aber bei meinem Hund noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße
Silbe8