Hundekrankenversicherung

Schönen guten Tag,

ich bin grade auf der Suche nach einer Hundekrankenversicherung, nicht nicht nur OP Schutz.
Es gibt viele Vergleich im Internet, dennoch würde ich lieber mal nach Euren Erfahrungen fragen. Da es um mein neuen Schatz, will ich nicht auf eigene Erfahrungen warten, die Versicherung muss laufen.

Daten zum Hund:

Französische Bulldogge UCI Papiere
Geb. 11/2012

Sollte eigentlich reichen.

Vielen dank.

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Hallo.

Ich habe mich auch mal eine Weile mit dem Thema Hundekrankenversicherung beschäftigt, mich dann aber dagegen entschieden.

Diese Versicherungen kosten im Mittel ca. 500 € im Jahr.
Hat man eine hohe maximale Höchstentschädigung (ca. 2500-5000€, je nach Versicherer) ist gleichzeitig auch die Selbstbeteiligung entsprechend hoch. Ohne Selbstbeteiligung gibt es nur geringe Höchstentschädigungen (ca. 500-1100€ max.)

Ich lege mir deshalb monatlich 40€ zur Seite und zahle davon alle Arztkosten inkl. impfen, chippen, Kastration, was-auch-immer. In den letzten 30 Jahren bin ich so immer gut im Plus geblieben (durchschnittlich ca. 300€ jährlich) ohne mich mit Versicherungen rumärgern zu müssen und habe trotzdem eine gute Reserve, falls doch mal was wirklich teures kommen sollte.

mfg

Hallo,

die hatten wir uns auch verkniffen und würden jederzeit dieselbe Entscheidung wieder treffen.

Wenn du ein „Versicherungstyp“ bist, frage mal bei dem Tierarzt deines Vertrauens, ob du für einen monatlichen Beitrag xy bei ihm „versichert“ sein kannst, also quasi eine Flatrate für Lumpi :wink:

LG
sine

Hallo,

wenn Du mtl. ca. 40 € zur Seite legst hast Du mehr davon.

Es lohnt sich nicht, denn viele Kosten sind bei einer Tierkrankenversicherung ausgeschlossen.

Ich habe zur Zeit selbst 2 Hunde, aber noch nie eine Krankenversicherung für Hunde abgeschlossen.
Und dies, obwohl ich selbst für eine Versicherung tätig bin.

Gruß Merger