Oh je, dann hast du dir ein „neues“ Sorgenkind ins Haus geholt. Jetzt verstehe ich deine Frage.
Ich kenne mich mit Bullys nicht aus, sind die echt alle so überzüchtet?
Willst du denn züchten?
Ich weiss nur, von der ganz kurzen Googelrecherche über Hundekrankenkassen, dass du jeder Zeit einsteigen kannst ohne dass es teurer wird, heisst Hund jeder Rasse und jeden Alters.
Da du selber schon Erfahrungen mit der Rasse hast wirst du sicher besser als ich wissen, ab welchem Alter die Leiden los gehen. Aber auch mit Krankenkasse ist Hund wie Mensch, leider vor Fehldiagnosen nicht geschützt.
Ich pers. finde eine Krankenversicherung für einen „gesunden“ Puppy unnötig.
Ich muss auch dazu sagen, dort wo ich wohne käme kein Mensch auf die Idee eine Hundekrankenversicherung abzuschliessen
Mir scheint das aber keine schlechte Idee für kranken oder alten Hund. Nur wie trägt sich das dann?
Wenn für alt wie jung gleiche Prämien gelten…
Evtl. wäre es interessant zu erfahren ob jemand schon mal eine Hundekrankenkasse beansprucht hat und welche Leistungen tatsächlich gezahlt wurden 