Hundekrankenversicherung

Schönen guten Tag,

ich bin grade auf der Suche nach einer Hundekrankenversicherung, nicht nicht nur OP Schutz.
Es gibt viele Vergleich im Internet, dennoch würde ich lieber mal nach Euren Erfahrungen fragen. Da es um mein neuen Schatz, will ich nicht auf eigene Erfahrungen warten, die Versicherung muss laufen.

Daten zum Hund:

Französische Bulldogge UCI Papiere
Geb. 11/2012

Sollte eigentlich reichen.

Vielen dank.

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Hallo,

ich hatte auch mal eine OP Versicherung über Jahre für unseren Hund. Habe sie nie gebraucht. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Viel Glück bei der Suche!

Gruß jetme

Hallo Christian, wir haben unseren Hund bei der ÖFFENTLICHEN vERSICHERUNG oLDENBURG VERSICHSERT; BEZAHLEN EIN BI?CHEN MEHR SIND ABER SEHR ZUFRIEDEN
VIEL eRFOLG WÜNSCHT
WILFRIED

Hallo Christian

Ich schreibe nur für mich und möchte niemanden etwas vorschreiben.

Du hast einen Welpen. Sicher geimpft und entwurmt.
Sieht er denn jetzt schon kränklich aus?
Dann würde ich ihn „ohne“ Krankenkasse untersuchen lassen.
Für mich pers. ist das nix.
Hunde sind Tiere mit einem viel stärkerem Immunsystem als der Mensch. Ist das Herz und alles normal, ist der jährliche Besuch beim Arzt billiger.
Du schreibst nicht welche Krankenkasse und was gedeckt ist. Bei manchen nur Operationen (gehört Kastration dazu, etc.)…
Ist der Hund ohne Geburtsfehler und er rennt nicht vors Auto (wobei es dabei oft mehr Blechschaden als Hundeschaden gibt) ist dein Gedanke „viel“ zu früh.
Das kannst du dir in 10 Jahren überlegen, sollte der Hund kränkeln.
Bei so einem jungem Sprinter ist, wenn es denn eine Versicherung sein muss ist eine Haftpflicht interessanter, aber auch ziemlich überflüssig :wink:
Wichtig ist das Hundchen so viel wie möglich mit anderen Hunden spielen zu lassen und die Kastration, auf dass es später keine Kämpfe gibt. Dann bräuchten die anderen eine Krankenversicherung :smile:

LG Tanja

Hallo Christian,
leider kann ich persönlich hierzu nichts weiter sagen, sicher bekommst du von anderen Experten gute Informationen!
Viele Grüße
Elke

Ich hole mir ja keinen Bully mit Ahnentafel um ihn dann kastrieren zulassen. Sicher ist ein Krankenversicherung, wie auch jede Versicherung, unnötig wenn sie nicht gebraucht wird. Aber es handelt sich wie oben beschrieben um eine Französische Bulldogge, da kann fast jeder Besitzer leider ein Lied von Rasse spezifischen Krankheiten singen. Ich habe mich auch extra für einen UCI Züchter entschieden, nicht für ein FCI Züchter. Aber darauf will und werde ich hier nicht eingehen, da gehen die Meinungen einfach zu weit auseinander. Mir ist die Krankenversicherung sehr wichtig, da mein alter Bully auch immer gesund wahr, dann ging es aber los. Wasser in der Lunge, der TA ist dann gleich von einem zu großen Herz aus gegangen, und hat nur Ultraschall gemacht. Dann war es leider Krebs, der schon gestreut hatte. Hätte ich auf ein Röntgenbild bestanden, hätte ich ihm viel Qual erspart. Das passiert mir nicht noch mal, mit einer Versicherung kann ich immer sagen, MACH. Alleine die letzten 3 Monate haben mich fast 1000 € gekostet. Ein bekannter Bully hatte jetzt einen Bandscheibenvorfall, das sind mal ganz schnell 3000€. Will einfach das der kleine 100% abgesichert ist.

Oh je, dann hast du dir ein „neues“ Sorgenkind ins Haus geholt. Jetzt verstehe ich deine Frage.
Ich kenne mich mit Bullys nicht aus, sind die echt alle so überzüchtet?
Willst du denn züchten?

Ich weiss nur, von der ganz kurzen Googelrecherche über Hundekrankenkassen, dass du jeder Zeit einsteigen kannst ohne dass es teurer wird, heisst Hund jeder Rasse und jeden Alters.

Da du selber schon Erfahrungen mit der Rasse hast wirst du sicher besser als ich wissen, ab welchem Alter die Leiden los gehen. Aber auch mit Krankenkasse ist Hund wie Mensch, leider vor Fehldiagnosen nicht geschützt.

Ich pers. finde eine Krankenversicherung für einen „gesunden“ Puppy unnötig.

Ich muss auch dazu sagen, dort wo ich wohne käme kein Mensch auf die Idee eine Hundekrankenversicherung abzuschliessen :wink: Mir scheint das aber keine schlechte Idee für kranken oder alten Hund. Nur wie trägt sich das dann?
Wenn für alt wie jung gleiche Prämien gelten…
Evtl. wäre es interessant zu erfahren ob jemand schon mal eine Hundekrankenkasse beansprucht hat und welche Leistungen tatsächlich gezahlt wurden :wink:

Hallo, kann ich leider nicht helfen, hatte nur eine Hundehaltenhaftpflichtversicherung.

Hallo Christian,
nimm es mir nicht übel, aber für einen Hund ist eigentlich nur eine gute Haftpflichtversicherung unentbehrlich. Alles andere ist Geldschinderei der Versicherungen, normalerweise ist ein Hund nicht so oft krank, daß sich dafür eine extra Versicherung lohnt. 1-2 x im Jahr zum TA zum impfen und untersuchen reicht meist.
Wir empfehlen, das Geld lieber in eine gute Ausbildung und hochwertiges Futter zu investieren.

Viel Spaß mit deinem neuen Freund,
nette Grüße.

Hallo!

Habe nur eine normale Haftpflicht und kann dir mit diesem Thema leider nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße

Hallo,
kann ich nix zu sagen, sorry.
LG
Resie