Moin Claudi,
DSH, Arthrose, Mantel…
Ich verzieh gerade gewaltig das Gesicht. Denn, im Normalfall sollte die Wärme die der Körper produziert ausreichen um die Muskeln, die Knochen und alles andere ausreichend zu wärmen.
Dazuhin hat der Körper idR eine gesunde Fettschicht und beim DSH eine ordentliche Unterwolle welche ihn vor Kälte schützt.
Wenn du jetzt einen Mantel anziehst kann ich mir vorstellen(nicht getestet!!!) daß unter dem Mantel eine Wärmestau entsteht welcher Feuchtigkeit produziert, diese dringt dann konstant in das Fell ein und führt dadurch eher zu Kühlung als zu Erwärmung.
Wer wie ich viel draußen ist und dies von 1. Jan bis 31. Dez, der nutzt für seine Hunde wenn man auf dem Ansitz ist eine Thermodecke fürs Auto und läßt seinen Jagdfreund dann im Auto darauf warten.
Nicht die Kälte um den Hund herum ist das Problem, es ist idR. die Kälte die sich unter ihm staut.
Schau dir daher sicherheitshalber an wenn du den Mantel hast ob hier nicht mehr versaut wird als geholfen.
Lieber ohne Mantel laufen gehen und daheim trocken föhnen.
Bewegung schafft Wärme. Das Rumsitzen ist das Kritische.
Gruß Steffen