Hi
Man wird den Ohrmilben natürlich nur dann mit den Medikamenten Herr, wenn man es täglich anwendet. Eine einzige Behandlung beim TA bringt nicht so viel.
Außerdem sollte das Ohr sauber gehalten werden. Wenn es sich z.B. um einen Hund mit langem Fell und Schlappohren handelt, empfiehlt es sich, das Fell sorgsam am Ohr wegzuschneiden, damit man es (und das Ohr auch sich selbst) besser reinigen kann.
Zur Anwendung der Milbenmittel: ne gute Menge ins Ohr rein, und dann schön das Ohr massieren (vorallem schön weit unten am Knorpel). Der Hund wird das wahrscheinlich genießen, weil es ihm Linderung verschafft, der Juckreiz geht weg.
Danach mit einem auf eine Pinzette gedrehten Papiertaschentuch (das Ende solte so aufgezwirbelt und beweglich sein… schwer das zu beschreiben
so ein Zipfel halt) vorsichtig in das Ohr hinein und den ganzen Schmodder rausholen.
Keine Sorge, bei Hunden kann man getrost mit einem geraden Gegenstand in den Gehörgang rein, wenn man nicht rohe Gewalt wirken lässt und der Hund ruhig bleibt oder er gut festgehalten wird, passiert da nichts (Zum Trommelfell hin ist nochmal ein Knick).
Grüße
Laralinda