Hi allseits,
ich brauche einen neuen Wohnzimmerboden. Fliese findet nicht den Segen meiner Süßen (zu kalt), es soll *unbedingt* Parkett sein, derzeit scheint „Bambus“ besonders hip zu sein.
Nun hat allerdings der Bodenleger mit Blick auf unseren Hund (und den fleckigen Parkettboden unserer früheren Wohnung) erklärt, dass Holz egal welcher Art es nicht verträgt, wenn man eine Flüssigkeit, gelb, mäßig aggressiv, über längere Zeit nicht aufwischt. Der Zustand des alten Bodens an einigen neuralgischen Punkten scheint ihm Recht zu geben.
Er rät daher zu „Designerboden“. Das ist ein dünner Plastikboden, ich habe Muster begutachtet, er ist von Echtholz optisch nicht zu unterscheiden, und kostet sogar noch eher mehr. Aber Plastikboden zum Preis von Parkett … na ja. ich bin nicht begeistert. Außerdem ist er sehr dünn - ich würde hohe Schwellen bekommen, oder ich muss noch irgendwas unter dem Boden verlegen, was wiederum der Fußbodenheizung nicht allzu gut bekommen würde.
Gibt es denn keine Möglichkeit, Parkettboden mit einer Art „Panzerlack“ zu behandeln damit er auch Hundeüberbleibsel über mehrere Stunden wegstecken kann?
Thx
Armin.