Hundepsychologie

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin Mona und habe eine Frage zu „Trennungshunden“, habe dazu im Netz leider keine Antwort gefunden.
Mein Mann und ich haben uns getrennt und haben seit 3 Jahren einen Borderterrier. Wir möchten uns weiterhin gemeinsam um sie kümmern, und haben uns gedacht, dass sie abwechselnd bei uns lebt. Da wir ca. 80 km entfernt wohnen, ist das machbar, aber über den Tonus sind wir uns noch nicht klar (Überlegung: einige Wochen). Ich kann mir vorstellen, dass es für sie nicht einfach ist, wochenweise mal im Haus mit Garten bei Herrchen und mal in einer Wohnung im Stadtrandgebiet bei Frauchen zu leben. Könnt Ihr mir sagen, was für sie vermutlich am besten wäre? Ich denke, wir sind beide im gleichen Maße ihre Bezugsperson und sie liebt uns beide, wie auch wir sie beide lieben, ich möchte aber nicht aus Egoismus handeln…
Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, welche Abstände angebracht wären.
Vielen Dank im Vorraus
Mona

Hi Mona,

das schafft Euer Hund locker !

Ich bin jahrelang mit einem Bernersenn Mischling gereist und habe Ihn teilweise wochenlang bei Freunden gelassen, hat immer prima geklappt. Da der Hund Euch beide gut kennt fällt es Ihm leicht selbstbewust seine beiden Lebensmittelpunkte zu erkunden, hier sehe ich kein Risiko.

Hendrik

vielen dank, das beruhigt mich, denn ich will ihr ja nicht schaden,danke für deine schnelle antwort

Liebe Mona,

also, ein Hund hat im ursprünglichen Sinne immer nur eine Bezugsperson, möchte man einen richtig gut erzogenen Hund dann konditioniert man den Hund im besten Fall auf eine Person, ist aber kein muß. Es gibt auch ausgebildete z. B. Schutzhunde, welche auf mehrere Personen hören, diese kennen das aber zumeist von Welpe an, das aber näher zu erläutern würde den Rahmen sprengen und tut auch nichts weiter zum Thema dazu. Was ich Euch empfehlen würde, haltet Euch gemeinsam an die selben Kommandos, also Sitz heißt auch immer Sitz und nicht „und sitz“ oder ähnliches und auch Verbote sollten immer gleichbleibend sein, so lange dann das andere Herrchen in dem Fall Dein Ex nicht anwesend ist, sollte das klappen. Ob es ihr gut dabei geht, ist die andere Frage und ob sie sich selbst nicht mehr zu Deinem Mann oder Dir hingezogen fühlt, das wird sich rausstellen, aber länger als max. 3 Wochen würde ich nicht empfehlen, vielleicht für den Anfang eher ein paar Tage und dann immer wieder ein wenig erhöhen, z. B. dann 5, 7, 9 usw. Je nachdem inwieweit sie auf Euch beide bezogen ist, wenn Dein Mann oder Du schon des öfteren mal über Nacht weg war und sie dann nur bei der einen Person war, könnte ihr vielleicht mit 2-3 Tagen anfagen und dann halt erhöhen, kennt sie Euch nur im Doppelpack, wäre es ratsam, halt mit max. 1 Tag bzw. Nacht anzufangen, sollte sie jaulen, Fressen verweigen oder sich halt nicht nach dem normalen bekannten Bild verhalten dann auf einen Tag für den Anfang minimieren, sollte alles gut gehen, dann 2-3 Tage und soweit sie sich normal verhält, stetig steigern.

Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche viel Erfolg!!! :wink:))

Liebe Grüße Jeany

Hallo,
danke für die ausführliche Erklärung.
Sie kennt es, dass sie mehrere Tage nur mit einem von uns verbringt. Mein Mann war jetzt für 8 Wochen weg, und da war sie bei mir. Ich war zuvor mal 6 Wochen weg, und ich glaube das hat sie ganz gut verkraftet. Bei den Komandos und Verboten sind wir uns vom Welpenalter an, einig. Also da sehe ich auch kein Problem. Aber mit einigen Tagen anfangen, ist logistisch schlecht möglich. Bisher hat sie nicht mit Fressenverweigern oder sonstiges reagiert, ihr Verhalten ist nicht auffällig. Aber ok, danke für den Input. Ich werde auf alle Fälle auf sie achten und rechtzeitig handeln, wenn ich vermute, dass es ihr nicht gut geht.
Liebe Grüße
Ramona

Hallo Mona, also wenn sie das eh schon kennt, dann sollte das doch gar keine Probleme geben, wenn sie dann eh immer nur bei einem von Euch beiden war, dann braucht ihr das mit den paar Tagen auch gar nicht erst zu machen, kannte ja die Vorgeschichte bzw. die Umstände halt nicht, das sie das gewohnt ist…

Naja, jedenfalls scheint dann wohl alles im grünen Bereich zu sein und wie schon oben geschrieben, da sollte es so keine Probleme geben, halt aufs Verhalten achten, aber ich denke erfahrungsgemäß nicht, das es Probleme gibt…noch viel Spaß und Erfolg…:wink:))

Liebe Grüße Jeany