Hunderte kleiner Mini-Fliegen...?

Hallo,
ich habe seit Beginn der höheren Sommertemperaturen in der Küche
total viele von diesen kleinen Mini-Fliegen - keine Ahnung
wie die heißen.
Kennt die jemand und vor allem WAS kann ich machen, damit das
endlich aufhört. Es ist echt nervig - ich kaufe z. B. heute
morgen eine Schale Pflaumen - bin zu Hause, setze diese in die
Küche und etwas später schau ich: Schon wieder sind da unheimlich
viele von diesen kleinen Fliegen - ebenso auf Aprikosen und überhaupt
auf allem. Habe ich gedacht: Jetzt gebe ich alles in Gefriertüten.
Gesagt-getan - aber auch da drin waren auf einmal welche. Dann habe ich alles in den Kühlschrank gelegt - auch hier waren kurz danach diese ekligen Fliegen. Nun habe ich so eine Tupperschüssel mit losem Deckel genommen, alles Obst aus der Kauf-Schale, alles gewaschen, abgetrocknet und IN dieser Tupperschüssel IN die geschlossene Mikrowelle (natürlich nicht angemacht *grins*…) und als ich eben was
von dem Obst essen wollte schwierten doch da in der tipp topp sauberen Mikrowelle tatsächlich schon wieder diese Tierchen.
Auch im Mülleimer in der Küche sitzen die - obwohl ich ihn 2xtäglich leere - einfach schlimm.

Weiß jemand Rat - was kann ich machen um das weg zu bekommen?

DANKE für jede Hilfe.

Grüße
Marie

Hi

Abhilfe naht, kuck hier…

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/lexikon/fruchtf…

Alles Liebe
mfg.
W:smile:

Hallo Marie,
ich habe gehört, dass eine schüssel, die mit Balsamico Essig gefüllt wird gut gegen diese Viecher helfen soll.

Saugen die Fliegen zu viel von dem Zeug auf, dann sollen sie angeblich davon sterben und liegen dann in dem Essig drin.

Leider weiß ich nicht, ob es stimmt.

du kannst es ja mal ausprobieren

Viel Erfolg

M.Felix

Hallo,

einfach ein Glas mit Wasser, Essig und einem Tropfen Spülmittel hinstellen. Diese Mixtur fängt sie alle.

Grüßle, Salbei

Hallo,
die hier gemachten Vorschläge haben auch bei mir sehr großen Erfolg erzielt. Zusätzlich nehme ich eine kleine gelbe Schale. Hatte ich irgendwo mal gelesen - aber die Mischung hilft immer zu 150 % !! :smile:
Liebe Grüße Pascal

Hai, Marie,

das Problem hatte ich vor Kurzem auch - Unmengen nerviger Fruchtfliegen. Die Essig-Spülmittelfallen funktionierten wunderbar, waren ständig voller toter Fliegen, aber der Nachschub war scheinbar unendlich…
…bis ich die Herkunft entdeckte: eine innen faule Zwiebel.

Check also mal die Zwiebeln und stell die schon erwähnten Essig-Fallen auf, dann müsste bald Ruhe sein.

Gruß
Sibylle

DANKE!!!
Hallo,
danke an ALLE die mir Rat und Links gegeben haben.
Ich habe das mit den „Fallen“ ausprobiert und
GROßEN Erfolg erzielt. Werde ich jetzt immer
in der Küche hinstellen.

Lieben DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
die Essig-Spülmittelfalle ist super, habe zusätzlich den Tipp erhalten, das Gemisch in eine Tasse zu füllen, mit Folie abdecken, kleine Löcher rein, dann kommen die Fliegen rein, aber nicht mehr raus und es sieht etwas dezenter aus.Über die Gemeinheit dieser Mörderfallen darf man dann nicht nachdenken…

Lieben Gruß
Natine

Hallo Marie,

Auch im Mülleimer in der Küche sitzen die - obwohl ich ihn
2xtäglich leere - einfach schlimm.

nicht nur leeren, sondern auch die komischen kleinen Knötchen an den Wänden, abwaschen. Dasten Frue sind die Tönnchenpuppen, aus denen sich die nächste Fliegengeneration entwickelt.

Ist zwar keine Dauerlösung, aber es bringt immer wieder Erleichterung.

Gruß, Karin

Hallo,
DANKE Dir.

nicht nur leeren, sondern auch die komischen kleinen Knötchen
an den Wänden, abwaschen.

„Dasten Frue“
sorry aber WAS HEIßT das - habe schon gegoogelt und keine Antwort erhalten…

sind die Tönnchenpuppen,

aus denen sich die nächste Fliegengeneration entwickelt.

Ich benutze IMMER Mülleimer-Beutel, die ich dann mit in den
großen Müll gebe.

Grüße
Marie

Hallo Marie,

DANKE Dir.

nicht nur leeren, sondern auch die komischen kleinen Knötchen
an den Wänden, abwaschen.

„Dasten Frue“
sorry aber WAS HEIßT das - habe schon gegoogelt und keine
Antwort erhalten…

Tippfehler und nicht mehr Korrektur gelesen. Sorry.

sind die Tönnchenpuppen,

aus denen sich die nächste Fliegengeneration entwickelt.

Ich benutze IMMER Mülleimer-Beutel, die ich dann mit in den
großen Müll gebe.

Sorry, ich war auf dem Biomüll-Trip, denn in den darf ja kein Kunststoff reinkommen.

Gruß,

Karin