Hundeschnupfen, was kann ich noch tun?

Hallo,
mein 11 Monate junger Beagle (Weibchen) niest seit
2 Tagen. Was kann ich dagegen tun? (Temperatur 38,5) Habe gerade Kamillentee gekocht den ich ihr statt Wasser im Napf
gebe. Ich hoffe sie trinkt es!!! Auch werde ich versuchen dass sie ihre Nase über Lauwarmen Kamillentee einatmet. Wer hat vielleicht
noch einen Tipp??? Darf sie trotzdem auch bei Regen draussen sein??? …

Über informative Antworten bin ich sehr dankbar

LG stella

PS. Ihre Schnautze ist trocken

Hallo,

du solltest evtl. mal zum Tierarzt gehen?

Ansonsten könntest du noch folgendes machen: Kamillenblüten kaufen, in eine Schüssel heisses Wasser geben, mit dem Hund davor setzen und über euch beide ein Tuch breiten. So atmet der Hund die Dämpfe gezielter ein und allein (ohne dich) wirst du sie da nicht drunter kriegen.

Wenn die Beschwerden aber fortbestehen oder sich nicht bessern, solltest du dringend einen TA aufsuchen.

Raus wird sie wohl müssen, oder? Und ob es regnet ist nicht zu steuern, oder weisst du was, was wir nicht wissen? :smile:

Ist die Hündin nass geworden, beim Nachhausekommen gut abtrocknen und evtl. mal einige Minuten in eine trockene Decke oder so einwickeln und wärmen.

Ehrlich gesagt, das Beste wäre: Geh zum TA!

Gruß
Nita

Hallo,

ich würde einfach mal ein paar Tage abwarten. Solange kein Fieber dazu kommt und das Allgemeinbefinden gut ist, ist ein Schnupfen halt ein Schnupfen.

Wenn das Ganze länger dauert oder schlimmer wird, ab zum TA. Frische Luft tut Schnupfennasen gut, der Hund sollte nur in Bewegung bleiben und nicht auskühlen.

Schöne Grüße,
Jule

Kamillentee trinken dürfte den Atemwegen eines Hundes kaum helfen.

„:dass sie ihre Nase über Lauwarmen Kamillentee einatmet.“

Lauwarmer Kamillentee wird nicht entsprechend dampfen, somit bringt auch das nichts … und wenns so heiss ist, dass es dampft, würde ich es von der empfindlichen Nase deines Hundes lieber weg halten.

Wenn ein Hund 2 Tage schnupfen hat, ist das ja noch nicht wirklich schlimm, da du aber sagst das er Fieber hat, höre auf herum zu basteln, im Internet Tipps und Ferndiagnosen zu lesen sondern geh den einzig richtigen Weg -> zum Tierarzt !

Je früher bestimmte Krankheiten vom Arzt untersucht und fachgerecht behandelt werden um so schneller ist das ganze Ausgestanden und du verringerst das Risiko vielleicht kostbare Zeit zu verlieren wenn es etwas ernsteres ist.

Ähm ich wollte nur anmerken, dass eine Körpertemperatur von 38,5°C bei einem Hund noch kein Fieber ist, sondern ganz normal.

1 Like