Hallo liebe Experten!
Meine Eltern und ich haben vor 4 Monaten einen Hund beim Züchter gekauft und seine Erziehung lag bis jetzt in unseren Händen. Ist eine Hundeschule unbedingt bei jedem Hund notwendig? Danke für ihre Hilfe.
Hallo, wir hatten bis vor drei jahren zwei hunde einer ist an altersschwäche eingegangen. Dieser war eine hund wie aus dem bilderbuch.er hörte auf jedes wort.auch ohne hundeschule.v.der noch lernende hund hört mit oder ohne hundeschule nur dann wenn ihm keine andere möglichkeit bleibt.wenn er doch zum beispiel im garten befindet.ich will damit sagen, dass es vom hund abhängt ob hundeschule oder nicht.bei manchen ist das notwendig, bei emsdetten nutzt die hundeschule nichts und andere brauchen sie gar nichtt
Mfg
Gerald
Hallo, ein junger Hund muss erzogen werden. Das können Sie aber auch selbst machen. Belesen Sie sich und bleiben Sie konsequent! S.
Ich bin der Ansicht, dass man seinen Hund gut selbst erziehen kann. Liebe und Konsequenz ist das oberste Gebot. Niemals strafen sonder bei Gehorsam sehr viel loben. Gruß, Mücke
hallo!
ich gestehe: ich hab meine stirn in falten gelegt, als ich die heutigen anfragen sah. alle vier anfrage, also auch diese, sind für mich als hundehalter fragen, die garnicht gestellt werden müssten, wenn man ein wenig nachdenkt…allerdings weiss ich auch noch, dass ich damals dieselben fragen gestellt hab
also, hier mein statement: ja und nein.
ja, wenn sie noch nie erfolgreich einen hund ausgebildet haben. ja, wenn sie nicht zu 100% sicher sind, das sie hunde lesen, verstehen und lenken können.
nein, wenn sie martin rütter heissen
so kurz und knapp,
nils & die selbstausgebildeten bestien.
Hallo!
Daß es unbedingt notwendig ist, würde ich nicht behaupten. Aber auf alle Fälle sinnvoll!
Ich weiß nun nicht, inwieweit sie mit Hundeerziehung vertraut sind. Aber zur Sozialisierung des Hundes ist es wichtig, daß er zu anderen Hunden Kontakt hat. In der Hundeschule lernt er auch, sich mit fremden Menschen zu „verständigen“. Eine gute Hundeschule bietet Welpenstunden an, in denen die Kleinen schon mit verschiedenen Alltagssituationen vertraut gemacht werden. Z.B. Jogger, Radfahrer(mit Klingel), Platzende Luftballons usw. sollten keinen Hund übermäßig erschrecken und ängstigen.
Außerdem wird in der Hundeschule auch auf die besondere Begabung Ihres Hundes eingegangen und diese evtl gefördert.
In jedem Fall rate ich dazu, zum Wohl von Mensch und Tier!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Vierbeiner!
Viele Grüße
Bernadette Gansen
Hallo,
ich kann nur jedem der einen Hund besitzt empfehlen eine Hunde bzw. Welpenschule zu besuchen.Es gibt dem Hundehalter eine Menge an Informationen an die Hand, was das Zusammen Leben sehr erleichtert. Man lernt den Hund zu Verstehen und zu Führen und dadurch bleibt der Mensch das Leittier. Es bringt nix den süßen zu verhätscheln wobei Liebe das wichtigste ist…aber der Hund MUSS immer wissen wo er steht, dann ist es für ihn leichter sich unter zu ordnen unjd zu gehorchen. Gruß, Peter
Hallo,
wir waren mit unserem Hund in der Hundeschule, alleine als Welpe hatte er so die Möglichkeit in einem fest umzäunten Bereich mit anderen WELPEN zu spielen und der Hundetrainer hat dabei auch die Möglichkeit die Welpen zu beachten und zu sagen, was er meint. Er kann dann (wenn er gut ist) zum Beispiel beurteilen WIE man am besten mit dem Hund umgeht, also ob der Hund z. B. aggressiv ist oder Jagdverhalten zeigt usw.
Wichtig war MIR, dass die Hundeschule ein „Hund-ausbruchssicheres-Gelände“ hat, dass nirgendwo kleine Schlupflöcher sind, wo ein Welpe prima durchpassen und weglaufen würde, auch einen sicheren Eingang zum Hundegelände hat - eben so, dass der Hund auch am Eingang nicht mal „per Zufall“ rauslaufen könnte, wenn jemand die Zugangstür nicht richtig geschlossen hat z. B. (!).
Uns hat es schon geholfen, nach dem „Welpenkurs“ haben wir auch einen Junghunde-Kurs gemacht, dort „lernt“ der Hund dann Sitz und Platz und herkommen wenn man ihn ruft, alles auch sehr wichtige Dinge.
Ich würde mich allerdings vorher mich sehr gründlich schlau machen zu WEM man am besten geht, es gibt viele Hundeschulen und man sollte z. B. bei Freunden, Bekannten usw. nachfragen ob die eine Hundeschule empfehlen können.
Wichtig ist natürlich auch trotzdem, dass die Übungen zu Hause mit dem Hund immer wieder nochmals trainiert werden.
Viel Spaß mit dem Hund.
Grüße
Marie
Ich empfinde eine Hundeschule als sehr nützlich. Da lernen in erster linie die Besitzer wie sie ihren Hund was beibringen. Auch entdecken Hundetrainer leichter fehler die sich in der Erziehung einschleichen.
Also ich empfehle immer eine gute Hundeschule
lg
Hallo,
es kommt darauf an ob man bereits Erfahrung hat mit Hunden. Wenn nicht ist eine Hundeschule auf jedenfall von Vorteil.
Ich hoffe ich konnte helfen
eisrose
Hallo, Hundeschule sollte für jeden Hunde ein „Muß“ sein. Hier lernt er spielend den Umgang mit anderen Hunden, Sozialisierung ist unbedingt wichtig. Beginnt so früh wie möglich mit der Hundeschule. Wir sind mit unserem ab der 9.Lebenswoche gegangen. Unser Liebling wird bald 12 Jahre alt. Er versteht sich mit allen anderen Hunden und wir hatten nie Probleme mit ihm. Ich wünsche euch viel Freude und Spaß mit dem Familienzuwachs. Lg Gudrun
Hallo M. Kloos,
wenn ich mir die Erziehung meines Hund zutraue, brauche ich keine Hundeschule. Wenn ich eine Hundeschule brauche ist die Frage „Welche ist die Richtige?“. Grundsätzlich gilt noch: Es ist leichter Fehler unter guter Anleitung zu vermeiden als Fehlverhalten korrigieren zu müssen.
Viel Spass mit Ihrem Hund! HJFB dogelements®
Hallo ,
Das kommt darauf an … Wollen (müssen )sie die BHPrüfung ablegen , dann kommen sie nict an einer Hundeschule vorbei ;0)
Hallo liebe Experten!
Meine Eltern und ich haben vor 4 Monaten einen Hund beim
Züchter gekauft und seine Erziehung lag bis jetzt in unseren
Händen. Ist eine Hundeschule unbedingt bei jedem Hund
notwendig? Danke für ihre Hilfe.