Hundespaziergang im Winter

Hallo slides-only,

und Mäntelchen ist ja so was von bekackt.

Gebe ich Dir um Grunde genommen recht.
Aber eine Hunde-Bekannte hat Ihrem kleinen Scheißer einen Pulli selbstgestrickt, der war echt sowas von Klasse!

Und zwar war er in Rasta-Farben gelb-rot-grün-geringelt mit einem aufgenähten Bob Marley Aufnäher. Der Hingucker!

Hier eine Strickanleitung, falls Du handwerklich begabt bist.

http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d…

Wäre doch was für die gemütlichen Stunden auf dem Sofa.

Wenns Hundchen dann doch nicht mag (das gibt er sicher zu verstehen) kannst Du das gute Teil immer noch über Ibäh verramschen.
Laß doch Deiner Fantasie freien Lauf.

Schöne Grüße - komme auch gerade mit Hund aus der Kälte - Motorradmieze

Strickanleitung

Olé!

Ein Dingo aus
Australien, der hierher verpflanzt wird, wohl eher nicht,

Nö, denen macht das auch nichts aus…ich weiß wovon ich rede
:wink:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/1…

Schöne Tiere hast du da - züchtest du Dingos? Oder forschst du in dem Bereich? Denn ich vermute mal, daß sich Dingos nicht so recht als Haushunde eignen, wegen des noch vorhandenen Wandertriebes - würden vermutlich ständig ausbüchsen, oder?

(PS: nein, der Hund auf meiner Seite des Zauns ist kein
Australier sondern ein Spanier :wink: )

Der Spanier sieht für einen von dort wohlgenährt und gesund aus, und mit Hüftgelenksdysplasie hat der auch nichts am Hut… Schönes stabiles Kerlchen/Dämchen…

Dingos sind auch im temperaten Klima im Süden Australiens
verbreitet.

Das wußte ich nicht, dachte sie leben nur in den heißen Gebieten…

Herzliche Grüße,
Cantate

Hi Slides-Only,

eigentlich bin ich ja jetzt begeistert davon zu lesen, dass es auch Hundehalter von Yorkies gibt, die diese nicht wie zerbrechliche Wesen behandeln.

Und jeder Husky würde dich für täglich 4 Stunden Spaziergang bei „sakrischem Ostwind“ lieben.

Nur, mal ehrlich: Du gehst mit ihm wirklich täglich 4 Stunden Spazieren?

Staunend, S:smile:nja

Hallo,

alle Antworten habe ich nicht gelesen, glaube aber die Meinung ist einhellig: raus mit euch, Vieh und Mensch!

Das ist soweit okay. Allerdings musst du trotzdem das Alter und den Zustand des Hundes in Ansatz bringen. Ich hätte z.B. auch nie gedacht, das mein robuster Teckel, seines Zeichens wetterfester Jagdhund und über und unter der Erde in jeder Jahreszeit unterwegs, jemals irgendwie draußen geschützt werden müsste.

Doch man kann sich irren! Damals hatten wir einen kalten Winter mit viel Schnee und Eis. Der Hund war 16 Jahre alt und stand mehr spazieren, als er spazieren ging. So schnüffelte er mal wieder gefühlte 3 Stunden an einem Schneefleck, der für mich aussah wie alle anderen Schneeflächen, schaute irgendwann zu mir, guckte großäugig machte „Öhhmmpfff“ und viel um!

Nachdem ich ihn in meine Jacke gestopft und gerubbelt hatte gings ihm wieder prima, der Spazier(steh)gang war allerdings beendet. Natürlich hab ich ihn beim TA vorbeigebracht.

Der beschied altersmäßig guten Zustand und sprach auf meine Frage, was tun: „Hören Sie, der Hund bewegt sich nicht mehr genug, er friert, er fällt um. Und wenn Sie ihm einen Tirolerhut aufziehen, Hauptsache er hats warm!“

Also habe ich ihm einen Wintermantel mit Pelz, Schottenkaro und Kragen gekauft. Und später, als er immer wieder eine Pfote nach der anderen hob, also offensichtlich von dort die Kälte kam habe ich mich nach Stiefeln umgeschaut. Die waren mir zu teuer, also gab es Fußlumpen aus einer alten Jogginghose geschnitten und mit Bändern am Hundefuß befestigt.

Der Hund sah bescheuert aus! Ich habe während der ganzen Zeit draußen bloß gekichert, der Hund war beleidigt, aber warm und lebendig!

Der Mantel hatte einen tollen Nebeneffekt: Man konnte ihn daran suber wie ein Henkelkörbchen die Treppe rauftragen, so blieb auch alles sauber. :smile:

Mit 9 Jahren hätte er mir die Mittelkralle gezeigt, mit 16 war es notwendig. Also what the hell?

Kleiner Tip für Pfoten ohne Fußlumpen: Vaseline schützt, Vaseline nützt.

Gruß
Nita

Hallo nita,

Dein Beitrag hat mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch meinen Verdacht bestätigt, dass es meiner Halbdackeldame (15j) langsam frisch wird.
Schon lange beschäftigt mich auch die Treppenfrage, durch Deinen Beitrag habe ich jetzt eine Idee für die kalte Jahreshälfte.

Ein Sternenregen von mir für Dich

Gruss
M.

Nein,Sonja,
ich gehe nur zwei Stunden spazieren. Muss ja auch mal was arbeiten :o) Aber meine Frau geht auch 2 Stunden spazieren. Hundi geht also 4 Stunden pro Tag.
Slides-Only

Hi,

bezüglich Transport (damit du weisst, worauf du beim Mantelkauf achten musst): der Mantel hatte einen Brustlatz, dieser wurde dann mit einer Schnalle über dem Rücken geschlossen. Und genau an diesem „Gurt“ konnte man ihn wie ein Henkelkörbchen hochheben und tragen.

Achtung! Der Hund könnte „kippeln“, wenn er zu sehr strampelt. :smile:

Meiner sah immer die Treppe unter ihm und sein Kopf sagte ihm: Beine bewegen, also tat er das. Sah bestimmt gaaanz Klasse aus: Hund mit Mantel (der Kragen war echt scharft) am Henkel, der alle vier Beine (in Fußlumpen) bewegt, als würde er laufen!

Ich hatte echt viel Spass in der Zeit… :smile:)

Gruß
Nita

1 Like

Hi,

Ich werde mich in der ruhigen Zeit mal ans Basteln machen.
Rauskommen wird wohl eine Mischung hierraus:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sex…

und daraus:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.pol…

o)

Gruss
M.

Nein, ich halte nicht viel vom Züchten.
Diese Tiere wurden beschlagnamt… leider haben die im Gegensatz zum Spanier HD in schlimmen Maße.

Aber es sie sind mittlerweile gut untergekommen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/4…

So, ich denke, das wird jetzt aber zu sehr off topic und wir bekommen gleich eins auf den Deckel :wink:

Daher schluss hier
lieben gruß
aj

Wie niedlich!!! :o)

Nicht schlecht!
Ich dachte schon, du bist jemand, der einen Hund besitzt und nicht raus geht, wenn es kalt oder regnerisch ist.
DANKE der Aufklärung!!! :smile:
Dann muss ich mir ja keine Gedanken mehr über den Hund machen! :wink:

Ich frage mich gerade, ob der überhaupt noch Profil unter den Pfoten hat?
(Nein, darüber reden wir jetzt nicht) :wink:
Danke für die Antort und lachende Grüße, S:smile:nja