Hundesteuerbefreiung gibt es das wirklich?

Hallo,

ich ziehe demnächst um.

In dem Umkreis meiner neue Behausung gibt es genau 2 Häuser.Beide sind über 100m entfernt.

Der nächste Ort ist 1,5 bis 2Km entfernt.
Im übrigen alles in Niedersachsen.

Gibt es wirklich eine Hundesteuerbefreiung wenn man so weit draussen wohnt?
Wer wiess was?

Gruß

Hallo hasse_mein_auto (was für ein Auto has(s)t Du eigentlich?) :smile:,

Hundesteuer ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich angesetzt, da müsstest Du Dich schon direkt an Deine Gemeinde wenden.

Ich zahle hier in Niedersachsen auf dem Lande gerade mal 30 Euro im Jahr. Ob es Befreiungen gibt, weiß ich nicht - aber in der Größenordnung (die in Deinem neuen Wohnort sicherlich nicht arg drüber liegen dürften) stellt sich die Frage auch weniger - finde ich.

Liebe Grüße aus Niedersachsen

Kathleen

Hallo Kathleen,

es war nur eine generelle Frage.Nicht weil ich die Euronen nicht zahlen möchte.

Ich habe einen Polo der mal fährt und mal eben nicht.
Oder wenn er Bock hat auch gerne mal brennt…*gg

Gruß

1 Like

Hallo,

die Hundesteuerbefreiungen, die mir bekannt sind, sind diese:

  1. Manche Gemeinden ermäßigen die Steuer, wenn der Besitzer eine Begleithundeprüfung oder den Hundeführerschein nachweist.

  2. Rettungshunde im ehrenamtlichen Einsatz werden ebenfalls von vielen Gemeinden befreit, wenn sie die Rettungshundeprüfung bestanden haben.

Ob allein die Wohnlage für eine Steuerbefreiung sorgen kann, weiß ich nicht. Hier bei uns definitiv nicht, ich wohne auch in Alleinlage 3 Kilometer vom nächsten Ort entfernt. Allerdings ist im ländlichen Bereich die Steuer meist niedrig.

Schöne Grüße,
Jule

Hi, für Blindenhunde gibt`s Hundesteuerbefreiung und was ich letztens gehört habe, die Obdachlosen in Berlin kommen auch in den Genuss der Hundesteuerbefreiung, sofern sie ´nen Hund haben.
MfG ramses90

Gibt es wirklich eine Hundesteuerbefreiung wenn man so weit
draussen wohnt?
Wer wiess was?

Hallo,

deswegen eher nicht, aber es gibt Leute, die aus echter Tierliebe alte und Problemhunde aus dem Tierheim bei sich aufnehmen, denen kann glaube ich bei uns die Hundesteuer erlassen werden. Das sind auch oft relativ arme Leute, die 4 oder 5 Hunde versorgen, die könnten das sonst garnicht. Das beantragt dann wohl das Tierheim, die kennen ja auch ihre Leute.

Dass man private Wachhunde von der Steuer absetzen kann (auch Futter usw) ist dagegen ein Mythos. Das gibt es zwar, aber dafür braucht man sehr gute Beziehungen.

Gruss Reinhard