Hallo,
Im Ernst? Wie verhielt sich da das Alter der beiden Hunde?
Beide Hunde waren erwachsene Rüden, beide bis dato nicht aggressiv anderen Hunden gegenüber, sondern sehr sozial und vertrugen sich gut.
bzw. welche Rassen, insbesondere wie lange waren die beiden
aneinander gewöhnt?
Unser Hund (Aussie) war damals dort während unseres Urlaubs in Pflege, er war schon ein paar Tage da, als es passierte, bis dahin alles prima. Der eigene Hund (Mix) bekam grade die Pfoten abgetrocknet, da stürzte sich unser Hund ganz unvermutet auf ihn und biss ihn in die Pfote. Ursache war wohl Eifersucht. Unser Hund liebte es sehr, abgetrocknet zu werden.
Bei dem anderen Hund entwickelte sich eine böse Entzündung, die zu hohen Tierarztkosten führte. Ich fragte damals meinen Versicherungsvertreter, ob die Versicherung das übernehmen würde. Er: Ja! Hab also den Vorfall ehrlich angegeben - mit der Folge, dass es eben nicht übernommen wurde. Um die Hundepfleger nicht auf den Kosten allein sitzen zu lassen, haben wir dann die Hälfte der Kosten freiwillig übernommen.
Grund, dass die Versicherung das nicht übernommen hat: In dem Moment wo die Leute den Hund in Pflege haben, sind sie rechtlich wie Eigentümer - sie hätten also einfach selber aufpassen müssen, dass das nicht passiert. Und wenn ein Hund einem selbst einen Schaden zufügt, übernimmt die Versicherung ja auch nichts.
Viele Grüße,
Julia