Hundeverhalten erwachsener hund mit Welpe

Wir haben ein Problem.

Wir haben seit 2 Jahren einen Yorkshire, Nero. Ein Rüde

Er ist sehr lieb und gar nicht böse.

Vorige Woche Samstag haben wir dann noch einen Yorkshire Welpen , 10 Wochen alt, John Boy auch ein Rüde, gekauft. Wir hatten gedacht dem Nero eine Freude zu machen damit er auch nicht mehr alleine ist wenn wir weg sind.

Aber dass Gegenteil ergab sich. Nero lässt den kleinen nicht an sich ran, läuft nur noch mit eingezogenen Schwanz rum und verzieht sich immer oben ins Schlafzimmer. Er spielt auch nicht mit dem Kleinen und wenn sie zusammen sind, dann knurt Nero den John Boy immer an

Ich weiss nicht mehr was ich noch machen muss, ich versuche mit den beiden alles zusammen zu machen damit die sich an einander gewöhnen

Wer hat einen Rat für mich

Mit Freundlichen grüssen

Pascal

Hallo Pascal,

ich würde mir da zunächst keine Sorgen machen. Ihr habt den Kleinen jetzt ja gerade mal eine Woche. Bisher war euer Nero der alleinige „Prinz“ - da ist es ganz normal, dass sich seine Begeisterung über einen „Mitesser“ in Grenzen hält.

Deiner Beschreibung nach versucht Nero den John Boy ja nicht zu verletzen, sondern ist verunsichert, ängstlich und will ihn sich vom Leib halten. Das ist schon mal ganz gut so, da für John Boy dadurch die Situation nicht gefährlich ist.

Im Prinzip verhaltet ihr euch schon richtig, wenn ihr viel miteinander unternehmt. Wichtig ist, dass Nero für abweisendes Verhalten dem Kleinen gegenüber keinerlei Zuwendung bekommt, d. h. weder tadeln noch trösten, keine vermittelnden „Gespräche“ und auch Blickkontakt vermeiden.
Falls ihr überhaupt reagiert, dann eher so, dass ihr euch wortlos und schnell von ihm ein Stück entfernt.

Ansonsten beschäftigt euch viel mit beiden. Belohnt Nero durch Zuwendung, wenn er zu euch kommt, während ihr mit dem Kleinen spielt. Lasst Nero ruhig hin und wieder die Möglichkeit zum Rückzug, um vor dem kleinen Racker seine Ruhe zu haben. Haltet euch aber an seinen „Schmollplätzen“ mit Zuwendung von eurer Seite zurück, so dass er aus seinen Löchern herauskommen muss, falls er Kontakt, Futter oder Bespaßung haben will.

Ansonsten würde ich begehrte Streitobjekte wie Futter, Spielsachen u. Ä. vorerst mal nicht unkontrolliert herumliegen lassen.

Nero wird in kurzer Zeit merken, was für ein toller Spielkamerad so ein zweiter Hund ist und welchen Blödsinn man doch zu zweit anstellen kann.

Habt einfach noch etwas Geduld und bleibt entspannt.

Gruß

Johnny

Hallo Pascal,

da hab ich ehrlich gesagt keine Idee woran es liegen könnte.

Gruß Werner

Hallo Johnny,
Wir sind schon ein paar Tage weiter und unser Nero ist so verängstlich.Läuft schon den ganzen Tag mit dem schwanz eingezogen rum.
Gestern ging es aber seit heute morgen ist wieder alles rum.
Liegt nur noch im Bett und reagiert noch nicht mal wenn ich ihn rufe.War gerade oben und wollte zu ihm, aber es interessierte ihn nicht dass ich da war
Ich weis wirklich nicht weiter
Grüss Pascal

Hallo Pascal,

auf keinen Fall solltest du versuchen, Nero zu trösten, ihm gut zuzureden oder um seine Aufmerksamkeit zu buhlen. Das würde die Sache nur verschlimmern und ihn noch mehr verunsichern.

Lass dir nicht anmerken, wie leid er dir tut, sondern bemühe dich um eine muntere Ausstrahlung, sprich weder mit Nero noch sonst jemandem mit tröstender(„mütterlicher“) Stimme, sondern möglichst in fröhlich-heiterem „Normalton“.

Ich würde dir raten, Nero vollkommen links liegen zu lassen und ihm keinesfalls hinterherzulaufen. Außerdem würde ich das Futter drastisch reduzieren und ihm lediglich zweimal täglich für ein paar Minuten die Möglichkeit zu geben, sich bei dir und John Boy Futter zu holen. Nimmt er das Angebot nicht an, hat er erst mal Pech gehabt und bekommt erst wesentlich später die nächste Chance.

Ihr müsst ihn quasi „zwingen“, sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen, sonst kann er nicht die Erfahrung machen, dass es auch mit der neuen „Familienkonstellation“ ganz lustig ist.

Du brauchst auch keine Angst zu haben, wenn Nero ein paar Tage das Futter verweigert, Fasten schadet dem Hund nicht, regt aber den Geist an.
Sollte ihn irgendwann dann doch der Hunger aus seiner Schmollecke treiben, füttere ihn trotzdem sehr sparsam - er soll sich schließlich nicht gleich wieder einen Vorrat für ein paar Tage Trübsal-Blasen anfressen.

Ich weiß, dass es den meisten Hundebesitzern sehr schwerfällt, in so einer Situation „hart“ zu bleiben, weiß aber auch aus Erfahrung (und bin daher zuversichtlich), dass dadurch die Situation sehr schnell entschärft wird - Liebe geht auch bei Hunden durch den Magen.

Alles Gute

Johnny

Hallo Johnny,
danke für deine schnelle reaktion und hoffe dass , wenn was ist, ich immer bei dir um Fragen darf
Wünsche dir noch einen schönen Abend
Grüss Pascal

Hallo Johnny,
Habe mal noch mal ne Frage
Ein tag geht es ein wenig besser und am nächsten tag läuft Nero hier rum alsob er den ganzen tag prügel kriegen wurde und will nur ins Bett.Er lässt sich auch alles gefallen vom John Boy
Er lässt sich alles abnehmen
Er sieht wirklich sehr traurig aus, aber ist nicht böse zum John Boy, und uns macht es auch traurig
Kann es an den welpen geruch liegen
John Boy gibt uns auch dass gefühl dass er dominant wird weil er sehr frech ist
Bist du sicher dass es zwischen den beiden noch gut kommt
Gruss Pascal

Hallo Pascal,

Ein tag geht es ein wenig besser und am nächsten tag läuft
Nero hier rum alsob er den ganzen tag prügel kriegen wurde und
will nur ins Bett.Er lässt sich auch alles gefallen vom John
Boy

das hört sich doch gar nicht schlecht an. Immerhin versteckt Nero sich nicht mehr die ganze Zeit. Ihr müsst nur wirklich darauf achten, dass ihr ihn in keinster Weise bedauert und tröstet, sondern eine möglichst muntere Stimmung verbreitet.

Er lässt sich alles abnehmen
Er sieht wirklich sehr traurig aus, aber ist nicht böse zum
John Boy, und uns macht es auch traurig

Wir Menschen neigen dazu, unsere eigenen Vorstellungen und Gefühle auf unser Haustier zu übertragen und so manches in sein Verhalten hineinzuinterpretieren. Nero ist aber sicher nicht im menschlichen Sinne „traurig“, sondern einfach durch die für ihn neue Situation verunsichert. Deshalb verhält er sich so lange zurückhaltend und abwartend, bis er die Lage einschätzen kann.

Je eher es euch gelingt, statt Nero eure eigene Unsicherheit und Traurigkeit spüren zu lassen, ihm das Gefühl zu vermitteln „Alles ist ganz normal und völlig in Ordnung“, desto schneller wird er sich mit der neuen Situation arrangieren und sich auf den neuen Kumpel einlassen.
Ist doch schön, dass er John Boy nicht angreift!

Kann es an den welpen geruch liegen

Mit „Welpengeruch“ hat das nichts zu tun.

John Boy gibt uns auch dass gefühl dass er dominant wird weil
er sehr frech ist

Junghunde sind nicht „dominant“, sondern einfach „Kinder“: verspielt, respektlos, manchmal lästig und ungestüm - aber das ist ja gerade das Schöne an jungen Tieren.

Bist du sicher dass es zwischen den beiden noch gut kommt

Wenn ihr das alberne „Gezicke“ von Nero nicht unterstützt und euch möglichst zuversichtlich gebt, bin ich sicher, dass beide in Kürze ein Herz und einen Seele sind.

Gruß

Johnny