Hallo zusammen,
gerne hätte ich Euren Rat, was unsere Entscheidung bezüglich eines neuen Hundes angeht.
Wir haben unseren Rüden als Welpen zusammen mit einer bereits erwachsenen Maremmanohündin (nicht seine Mutter) aus dem Tierheim geholt. Die beiden haben sich immer gut verstanden, wobei natürlich klar war, wer die Chefin war.
Leider ist die Maremmano-Hündin im November gestorben, und wir sind jetzt wieder soweit, dass wir gern einen zweiten Hund holen würden.
Unser Rüde ist jetzt 9 Jahre alt, kastriert, eher zurückhaltend und unterwürfig, sehr unkompliziert und folgsam. Hundebegegnungen sind in den allermeisten Fällen kein Problem, weder mit Rüden noch mit Hündinnen.
Jetzt haben wir das Tierheim besucht und einen Rüden kennen gelernt, der uns gut gefallen hat. Er ist Mischling, 7 Jahre alt, könnte ein Pudel mit dabei sein, lange Locken, mittelgroß, schmal, kommt aus Italien (viel mehr wissen wir bisher noch nicht über ihn).
Er ist unkastriert, vom Wesen her sehr freundlich, eine Schmusebacke und wohl auch eher rangniedrig.
Im Tierheim wurde er von einem anderen Rüden gebissen und verletzt, das war erst von zwei Wochen, ich weiß also nicht, wie gut er noch auf Rüden zu sprechen ist.
Wir haben jetzt vor, mit unserem Rüden mal hin zu fahren, um die Verträglichkeit der beiden zu sehen.
Da fangen meine Fragen schon an: wie das erste Treffen gestalten? Neutraler Boden?
Ohne Leine geht beim Tierheimrüden schon mal nicht, damit er nicht weg läuft?
Dann die nächsten Fragen, entscheiden sich Hunde sehr schnell ob sie andere Hunde mögen oder nicht, oder kommen die Probleme eher erst später?
Welche Rolle spielt das Zusammentreffen kastriert zu unkastriert, wäre es dann vorteilhaft, den neuen Rüden auch kastrieren zu lassen?
Oder sollen wir uns statt dessen eine Hündin suchen, weil es dort mehr Chancen auf gute Verträglichkeit gibt?
Einen Welpen wollen wir nicht, ein erwachsener Hund etwa im Alter unseres Rüden wäre uns lieber. Achja, wir haben ein eigenes Haus und einen hundesicher eingezäunten Garten, Platz ist also genug, um sich auch mal aus dem Weg zu gehen…
vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß,
Petra