Hundezucht und alles was dazu gehört

Hallo,

merkscht was, wir sind im datum zu spät dran - es wird sich
keine disku mehr entwickeln, wie du es dir vorgestellt hascht.

Mal anzumerken ist, dass du einen Thread haben möchtest, der genau in deine Richtung laufen soll, der dieses aber nicht tut.

Ich stelle mir gar nichts vor, sondern es interessiert mich wieso gezüchtet wird, und wie gezüchtet wird und nicht Hündin a verpaart sich mit Rüde b und diese haben Papiere womit ich als Hundehalter nichts anfangen kann, außer angeben.

Hundezucht und alles was dazu gehört, muss für manche Züchter unheimlich schwer sein, ihr „Hobby“ zu erklären.

Gruß
BelRia

ja, so ist das im hundeleben - und das müßte dir doch gefallen

  • zuerst der hund und dann der mensch.

Ich weis nicht, wie du darauf kommst, zu wissen was mir gefallen könnte. Du hast, um deinem Gedächnis auf die Sprünge zu helfen, deine Familie an letzte Stelle gestellt und sorgst für ihr Futter :wink: :wink:

Da schmunzelt Mann drüber und hakte es ab *g*

Gruß
BelRia

Hallo,

jedem sein hobby - doch mit tieren sollte man nicht ulk
treiben.
und das mache ich nun wirklich nicht. da kannst du jeden
welpen-käufer von mir befragen.

Ich weis nicht was du liest oder was du nur lesen willst und es geht nicht um deine Welpenkäufer und ich werde mich hüten einen von denen zu fragen und genau was sollte das Aussagen ?

ich finde es schade, dass man europäische hunde nach
deutschland verfrachtet und die deutschen züchter anprangert.

Was genau hat das mit züchten zu tun, wenn dich das Thema ausländische Hunde interessiert schaue ins Archiv, dass Thema kam hier schon öfter vor.
Hebe Deutsche Züchter nicht so in den Himmel es gibt solche und solche und es gibt solche die finden einen Mops mit eingedrückter Schnauze, so das dieser kaum Luft bekommt, so gut, dass fleißig weiter gezüchtet wird und die Zuchtlisten der Qualzuchten sind lang.

aber deutsche institutionen sollen die
eg-hunde einführen und die deutsche hundezucht niedermachen,

Ist das deine persönliche Meinung oder woher hast du diesen Krampf oder ist das der neue Trend an den Züchtertischen ?

freiheitsliebenden spanien-hund hier in deutschland, der nur
an der leine sich bewegen darf! es muss ein umbewegen sich
stattfinden

Wohin soll sich was umbewegen ?? Sollen die Menschen mehr zu den innländischen Züchtern laufen, damit die Tierheime immer gut gefüllt bleiben ?? Ist es dann noch Hobby oder Gewerblich, mehr zu produzieren als gekauft wird ?

  • früher war in jedem hof ein hund - ohne leine -

und es gab keine probleme unter den hunden und menschen -

Gehe mal davon aus, dass es da auch Probleme gab, ich könnte dir da Sachen erzählen von unseren Hofhunden. Nur wir leben nicht mehr im Gestern, sondern im Heute und dann lebt es sich nach den heutigen 'Spielregeln.

heute muss alles reglementiert werden , nur weil der städter
auf das land zieht - das kann es doch nicht sein.

Wohin sollen Städter sonst ziehen wenn nicht aufs Land um frische Luft zu schnappen Und was liegt dann nahe sein Grundstück so einzuzäunen, dass der Hofhund nicht raus kann und die Städter nicht rein, wobei es heute meistens verboten ist Höfe zu betreten und der Hund auch heute noch dazu da ist genau dort seine Aufgabe zu leisten und wer nicht lesen kann, der läuft dann dem Hofhund über den Weg

und muss im ideal Fall solange warten bis der Bauer vom Feld kommt *g*

Wo fiele Menschen zusammen leben wird es immer Regeln geben, daran wirst du nichts ändern können, außer du ziehst dich auf eine weit entlegene Insel zurück :wink:

Gruß
BelRia

hallo,

ich hebe deutsche züchter nicht in den himmel - kann ich gar nicht, weil ich mit manchen praktiken nicht einverstanden bin.

nur ein beispiel - auf dem hundeplatz rühmte sich kürzlich ein doggen-züchter " meine hätte deinen bobtail zerfleischt, wenn ich se los gelasse hätt".
und dein beispiel mit dem mops - das liegt letztendlich am züchter, der ja auf austellungen nur dann erfolge hat, wenn der richter die eingedrückten schnauzen besser bewertet. also was mache ich dann - ich züchte möpse mit immer mehr eingedrückten schnauzen. und schuld hat eigentlich der richter - und viele richter sind selbst züchter - die meisten jedenfalls.

und da ist es schwierig, fuss zu fassen - weil eben das ganze zuchtwesen fast schlimmer ist, wie die jägerszunft - aber ich züchte weiter - will eben dabei sein - und versuche meine vorstellungen einzubringen.

ich habe jedenfalls keine qual-zucht und werde dem trend meiner rasse nicht folgen und auf schönheit züchten.

ich unterliege hier keinem krampf - meine persönliche meinung ist, das ich mit meinen steuergeldern nicht auch noch die importhunde unterstützen möchte.

mir reicht es, wenn ich unserem tierheim spende - ob barmittel oder futtermittel.

man kann nicht alle züchter über einen kamm scheren. ich persönlich wünschte mir, dass mehr vorort getan wird, statt nach deutschland verbracht wird. es scheint mir, dass es nur in deutschland so eine euro-tierschutz-bewegung gibt.

andere länder kümmern sich um rein gar nichts, weil die ja wissen, die deutschen kommen jedes jahr und holen ab.

also, ich züchte aus freude am und liebe zum „bearded collie“ .
mit bobtail habe ich gar nicht angefangen - würde gerne, aber…

… na ja , muss halt warten, bis ich eine weit weit enfernte insel gefunden habe und ich meine vorstellungen umsetzen kann.

viele grüße
(jetzt habe ich lange genug meine arbeit unterbrochen - muss weiter arbeiten für das futter, frau und kind)

Hallo,

das alles hat doch nichts mit Hundezucht des warum und wieso zu tun. Es erstaunt mich, dass ein Züchter nicht sagen kann, warum er züchtet und was er damit bezweckt.

und dein beispiel mit dem mops - das liegt letztendlich am
züchter,

Natürlich liegt es am Züchter oder meinst du der Mops findet seine platte Schnauze lebenswert, sicher nicht. Vielleicht möchte der auch mal herum rennen ohne einen Herzkasper zu bekommen.

der ja auf austellungen nur dann erfolge hat, wenn

der richter die eingedrückten schnauzen besser bewertet.

Also züchtet ein Züchter nicht zum Wohle des Hundes, sondern das was einige selbsternannten Richter ihm vorschreiben. Ausstellungen bringen einem Hund nichts, außer Stress, aber dem Halter einen Pokal den er sich in den Schrank stellen kann. Mit dem Hund an sich hat das ganze wenig zu tun.

was mache ich dann - ich züchte möpse mit immer mehr
eingedrückten schnauzen.

Zum wohle des Hundes der dann beim Rennen mit dem Wind um die Wette einen Herzkasper bekommt, weil keine Luft oder zum Schoßhund verkommt.

Das hat doch mit Hobby und Zucht nichts mehr zu tun. Es wird gezüchtet was wer vorschreibt, die Hunde sind doch so was von egal. Wer Hunden dieses und vieles andere antut, hat züchten irgendwie nicht verinnerlicht.

  • und viele richter sind selbst züchter - die meisten
    jedenfalls.

Gut das es immer wen gibt, auf den man die Verantwortung abwälzen kann. Immer sind die anderen schuld, wenn ein Hund eine geringe Lebenserwartung hat, weil er keine Luft bekommt.

und da ist es schwierig, fuss zu fassen -

Wieso musst du da Fuß fassen ? Wofür genau züchtest du ? Diese Fragen solltest du dir mal stellen, was hat das noch mit Hobby zu tun, ewtas zu züchten gegen die Überzeugung etwas richtig zu machen ?

  • aber ich
    züchte weiter - will eben dabei sein - und versuche meine
    vorstellungen einzubringen.

Du züchtest, weil du wo dabei sein möchtest ? Und wo genau siehst du da deine Hunde, bei dem dabei sein ??

ich unterliege hier keinem krampf - meine persönliche meinung
ist, das ich mit meinen steuergeldern nicht auch noch die
importhunde unterstützen möchte.

Welche Steuergelder unterstützen Importhunde ??

man kann nicht alle züchter über einen kamm scheren.

Kann man sicher nicht, aber die meisten *g*

ich
persönlich wünschte mir, dass mehr vorort getan wird, statt
nach deutschland verbracht wird.

Keiner hindert dich die Schippe in die Hand zu nehmen, um Vorort etwas zu tun. Besser wäre es natürlich, wenn erst hier die Hunde der Tierheime ein Zuhause finden würden, als Hunde aus dem Ausland nach Deutschland zu bringen, aber das wäre ein anderes Thema.

andere länder kümmern sich um rein gar nichts, weil die ja
wissen, die deutschen kommen jedes jahr und holen ab.

Das stimmt so nicht. Auch das Ausland tut viel für seine Hunde nur es braucht seine Zeit bis auch dort Gesetze umgesetzt und der Tierschutz anerkannt wird. Aber auch das ist ein anderes Thema.

muss
weiter arbeiten für das futter, frau und kind)

Du meinst für Frau und Kind und Futter :wink:

Gruß
BelRia

Hallo,

Natürlich liegt es am Züchter oder meinst du der Mops findet
seine platte Schnauze lebenswert, sicher nicht. Vielleicht
möchte der auch mal herum rennen ohne einen Herzkasper zu
bekommen.

ich finde es auch nicht toll, wie die möpse gezüchtet werden - und was noch schlimmer ist, viele müssen mit kaiserschnitt zur welt kommen. aber ich als einzelner kann da nichts unternehmen.

Also züchtet ein Züchter nicht zum Wohle des Hundes, sondern
das was einige selbsternannten Richter ihm vorschreiben.
Ausstellungen bringen einem Hund nichts, außer Stress, aber
dem Halter einen Pokal den er sich in den Schrank stellen
kann. Mit dem Hund an sich hat das ganze wenig zu tun.

da gebe ich dir vollkommen recht - ich führe meine hunde vor, wie sie sind und nicht wie die richter das wollen - die folge ist, meine hunde fühlen sich wohl und ich habe nicht den ärger mit einem zusätzlichen schrank/vitrine für die vielen pokale.
aber das ist bei den vogelfreunden und hasenfreunden nicht anderst. der unterschied ist, meine hunde wandern nicht in den kochtopf, wenn sie nichts mehr einbringen.

Das hat doch mit Hobby und Zucht nichts mehr zu tun. Es wird
gezüchtet was wer vorschreibt, die Hunde sind doch so was von
egal. Wer Hunden dieses und vieles andere antut, hat züchten
irgendwie nicht verinnerlicht.

der rassestandard wurde von irgendwem festgelegt - aber daran wird bedauerlicherweise vorbeigezüchtet - ich bleibe bei dem standard wie der bearded collie mal ursprünglich war - liebenswert und nicht einfach schön - und es wird immer schwieriger geignete verpaarungen zu treffen - wenn das mal nicht mehr möglich ist - nach meinen vorstellungen - dann höre ich auf.

  • und viele richter sind selbst züchter - die meisten
    jedenfalls.

Gut das es immer wen gibt, auf den man die Verantwortung
abwälzen kann. Immer sind die anderen schuld, wenn ein Hund
eine geringe Lebenserwartung hat, weil er keine Luft bekommt.

ich wälze die verantwortung nicht ab - ich „leide“ darunter, wie der richter meine hunde beurteilt - zu 50% wird der hund beurteilt und zu 50% der vorführer/zwinger - das ist wie im sonstigen leben auch - anzug und krawatte gut - jeans und t-shirt – na ja, was kann das schon sein.

und da ist es schwierig, fuss zu fassen -

Wieso musst du da Fuß fassen ? Wofür genau züchtest du ? Diese
Fragen solltest du dir mal stellen, was hat das noch mit Hobby
zu tun, ewtas zu züchten gegen die Überzeugung etwas richtig
zu machen ?

ich will fuss fassen weil die jüngeren dazukommenden züchter nicht so wie die alten beton-klötze sich verhalten - will einfach zur normalität zurück. und die alten beton-klötze hören so langsam auf - aber es dauert noch.

  • aber ich
    züchte weiter - will eben dabei sein - und versuche meine
    vorstellungen einzubringen.

Du züchtest, weil du wo dabei sein möchtest ? Und wo genau
siehst du da deine Hunde, bei dem dabei sein ??

ich sehe meine hunde immer bei mir und in der familie und nicht in erster linie auf dem züchter- und richtertisch.

wenn ich dann andere bobtail-züchter lächelnd anschauen kann - ich kann meinen bobtail ohne leine mitten in der schau bei mir haben - die meisten können das nicht - meine läuft mir nicht weg - knurrend und beissend, was in den weg kommt.

ich unterliege hier keinem krampf - meine persönliche meinung
ist, das ich mit meinen steuergeldern nicht auch noch die
importhunde unterstützen möchte.

Welche Steuergelder unterstützen Importhunde ??

meine steuergelder - das was der staat mir monat für monat zweckentfremded wegnimmt. das wandert zu den ländern, kommunen, kreisen und städten - und die unterhalten tierheime. es gibt auch private - ich weiss.

ich
persönlich wünschte mir, dass mehr vorort getan wird, statt
nach deutschland verbracht wird.

Keiner hindert dich die Schippe in die Hand zu nehmen, um
Vorort etwas zu tun. Besser wäre es natürlich, wenn erst hier
die Hunde der Tierheime ein Zuhause finden würden, als Hunde
aus dem Ausland nach Deutschland zu bringen, aber das wäre ein
anderes Thema.

kann ich doch nicht - wegen frau, kind(er) und hund(e) und katze(n) und meerschweinchen.

muss
weiter arbeiten für das futter, frau und kind)

Du meinst für Frau und Kind und Futter :wink:

ich geb’s ja schon auf - also: für frau, kind und dann erst futter.

viele grüße

1 Like

Hallo,

Natürlich liegt es am Züchter oder meinst du der Mops findet
seine platte Schnauze lebenswert, sicher nicht. Vielleicht
möchte der auch mal herum rennen ohne einen Herzkasper zu
bekommen.

ich finde es auch nicht toll, wie die möpse gezüchtet werden -
und was noch schlimmer ist, viele müssen mit kaiserschnitt zur
welt kommen. aber ich als einzelner kann da nichts
unternehmen.

Jeder kann etwas unternehmen, aber wahrscheinlich geht es mehr darum, dass einem dann die eigene Zucht madig gemacht wird, weil ja alles so verständliche Züchter und Vereinsmeierei. Da hält man doch besser den Mund und schaut zu, wie Hunde/Rassen verstümmelt werden.

Wieso schaffen es andere Züchter, gute Hunde zu züchten, ohne das die Hunde ein Lebenlang leiden müssen ?

Also züchtet ein Züchter nicht zum Wohle des Hundes, sondern
das was einige selbsternannten Richter ihm vorschreiben.
Ausstellungen bringen einem Hund nichts, außer Stress, aber
dem Halter einen Pokal den er sich in den Schrank stellen
kann. Mit dem Hund an sich hat das ganze wenig zu tun.

da gebe ich dir vollkommen recht - ich führe meine hunde vor,
wie sie sind und nicht wie die richter das wollen

Lächel, auch du unterwirfst dich den Regeln der Ausstellungen, sonst kannst du nämlich dein züchten, in diesem Verband, vergessen.

aber das ist bei den vogelfreunden und hasenfreunden nicht
anderst. der unterschied ist, meine hunde wandern nicht in den
kochtopf, wenn sie nichts mehr einbringen.

Nicht alle Züchter behalten ihre Zuchttiere und geben ihnen ihr Gnadenbrot, sondern viele werden abgegeben oder abgeschoben.

Das hat doch mit Hobby und Zucht nichts mehr zu tun. Es wird
gezüchtet was wer vorschreibt, die Hunde sind doch so was von
egal. Wer Hunden dieses und vieles andere antut, hat züchten
irgendwie nicht verinnerlicht.

der rassestandard wurde von irgendwem festgelegt

Von wem und wer hat das bestimmt und mit welchem Recht wurden bestimmte „Rassenstandards festgelegt“.

Gut das es immer wen gibt, auf den man die Verantwortung
abwälzen kann. Immer sind die anderen schuld, wenn ein Hund
eine geringe Lebenserwartung hat, weil er keine Luft bekommt.

sonstigen leben auch - anzug und krawatte gut - jeans und
t-shirt – na ja, was kann das schon sein.

Es gibt solche und solche, genau wie bei den Züchtern vorne lächeln und blenden und hinten im Zwinger die Qualzucht, aber Hauptsache die Krawatte sitzt korrekt.

Wieso musst du da Fuß fassen ? Wofür genau züchtest du ? Diese
Fragen solltest du dir mal stellen, was hat das noch mit Hobby
zu tun, ewtas zu züchten gegen die Überzeugung etwas richtig
zu machen ?

ich will fuss fassen weil die jüngeren dazukommenden züchter
nicht so wie die alten beton-klötze sich verhalten - will
einfach zur normalität zurück. und die alten beton-klötze
hören so langsam auf - aber es dauert noch.

Bis dahin gibt es kein verwertbares Blut mehr, was eine Rückzüchtung möglich machen könnte und was ist normal ?? Du findest doch heute schon für deine Rasse keine gut verwertbares Blut mehr und nicht anderes ist es bei anderen Rassen, wobei ganze Rassen schon vor dem aussterben stehen, weil nicht nach Hobby und Liebhaber gezüchtet wird, sondern das was modern ist.

ich sehe meine hunde immer bei mir und in der familie und
nicht in erster linie auf dem züchter- und richtertisch.

Du widersprichst dich *g*

Welche Steuergelder unterstützen Importhunde ??

meine steuergelder - das was der staat mir monat für monat
zweckentfremded wegnimmt. das wandert zu den ländern,
kommunen, kreisen und städten - und die unterhalten tierheime.

Wie meinst du das, dass der Staat deine Steuern die du zahlst, zweckentfremdet einsetzt ??
Tierheime werden von Steuergeldern unterhalten, wo hast du denn das her ??

es gibt auch private - ich weiss.

Was meinst du mit Private ?

Da hast du aber etwas total verkehrt verstanden. Tierheime sind Vereine die von Privatleuten unterhalten werden über Spenden und Mitgliederbeiträge und sicher NICHT von Steuergeldern.

Es ist zwar richtig, dass die Städte und Gemeinden einen kleinen, also wirklich kleinen Betrag zahlen, für die Hunde die innerhalb der Stadt oder Gemeinde gefunden werden und ins Tierheim verbracht werden, aber davon kann kein Tierheim leben, das deckt noch nicht mal die Futterkosten, der gebrachten Tiere.

Da solltest du dich mal besser informieren. Dein von dir unterstütztes Tierheim gibt dir da sicher gerne Auskunft. Und falls es dir entgangen sein sollte, vielen Tierheime, weil ja so gut unterstützt, geht es wirklich schlecht, weil mehr Tiere abgegeben werden, als Tiere aus den Tierheimen mitgenommen werden. Dazu kommen die Hunde, die unter bestimmte Gesetze fallen und die durch gefüttert werden müssen und dann die Züchter, die immer dafür sorgen, dass die Tierheime nie leer werden.

Keiner hindert dich die Schippe in die Hand zu nehmen, um
Vorort etwas zu tun. Besser wäre es natürlich, wenn erst hier
die Hunde der Tierheime ein Zuhause finden würden, als Hunde
aus dem Ausland nach Deutschland zu bringen, aber das wäre ein
anderes Thema.

kann ich doch nicht - wegen frau, kind(er) und hund(e) und
katze(n) und meerschweinchen.

Jeder kann etwas machen, auch die Kinder, die Frau, der Mann, nicht immer alles auf andere schieben, weil dir die Schippe zu schwer ist.

Gruß
BelRia

hallo,

da gebe ich dir vollkommen recht - ich führe meine hunde vor,
wie sie sind und nicht wie die richter das wollen

Lächel, auch du unterwirfst dich den Regeln der Ausstellungen,
sonst kannst du nämlich dein züchten, in diesem Verband,
vergessen.

ich unterwerfe mich insoweit, dass ich meine hunde so vorführe, wie ich das will und wie es meinen hunden passt. die schlechten noten bei der bewertung bekomme immer ich - weil eben nicht der hund alleine bewertet wird. meine sehen nicht geckenhaft aus und führen auch ein normales leben. sie führen kein züchterleben - 8 jahre lang - und werden dann in liebevolle hände abgegeben. das grenzt mich natürlich im verein schon ein bischen aus. qualzuchten gibt es bei meiner rasse nicht.

der rassestandard wurde von irgendwem festgelegt

Von wem und wer hat das bestimmt und mit welchem Recht wurden
bestimmte „Rassenstandards festgelegt“.

der fci und vdh hat da was festgelegt.

Gut das es immer wen gibt, auf den man die Verantwortung
abwälzen kann. Immer sind die anderen schuld, wenn ein Hund
eine geringe Lebenserwartung hat, weil er keine Luft bekommt.

aber nur dann, wenn ich da mitmische, kann / muss ich mir die schuhe anziehen - was hat meine rasse mit den möpsen zu tun !

Wieso musst du da Fuß fassen ? Wofür genau züchtest du ? Diese
Fragen solltest du dir mal stellen, was hat das noch mit Hobby
zu tun, ewtas zu züchten gegen die Überzeugung etwas richtig
zu machen ?

ich für meinen teil mache das richtig

ich will fuss fassen weil die jüngeren dazukommenden züchter
nicht so wie die alten beton-klötze sich verhalten - will
einfach zur normalität zurück. und die alten beton-klötze
hören so langsam auf - aber es dauert noch.

Bis dahin gibt es kein verwertbares Blut mehr, was eine
Rückzüchtung möglich machen könnte und was ist normal ?? Du
findest doch heute schon für deine Rasse keine gut
verwertbares Blut mehr und nicht anderes ist es bei anderen
Rassen, wobei ganze Rassen schon vor dem aussterben stehen,
weil nicht nach Hobby und Liebhaber gezüchtet wird, sondern
das was modern ist.

bin ja nicht allein - verwertbares blut wird es für meine rasse noch geben.

es gibt auch private - ich weiss.

Was meinst du mit Private ?

private tierheime - eines kenne ich besonders gut - da hab’ ich immer meine kranken katzen her - welche ich dann gesundpäpple - und meinen bestand versaue - und das kostet. und schuld daran sind die besitzer, die sich ihrer tiere entledigen, weil sie damit nicht mehr klarkommen.
und da würde ich gerne als züchter ansetzen - hundeführerschein oder katzenführerschein. bei mir bekommt keiner ein tier mit der einstellung: heute kauf ich mir mal einen hund oder eine katze - ich bin kein kaufhaus, das vom umsatz lebt. mein klientel muss des tieres würdig sein !

Da solltest du dich mal besser informieren. Dein von dir
unterstütztes Tierheim gibt dir da sicher gerne Auskunft. Und
falls es dir entgangen sein sollte, vielen Tierheime, weil ja
so gut unterstützt, geht es wirklich schlecht, weil mehr Tiere
abgegeben werden, als Tiere aus den Tierheimen mitgenommen
werden. Dazu kommen die Hunde, die unter bestimmte Gesetze
fallen und die durch gefüttert werden müssen und dann die
Züchter, die immer dafür sorgen, dass die Tierheime nie leer
werden.

nicht zu vergessen die organisationen, welche eg-tiere nach deutschland bringen, welche eigentlich keiner braucht - und die dann letztendlich wieder im tierheim landen.

Jeder kann etwas machen, auch die Kinder, die Frau, der Mann,
nicht immer alles auf andere schieben, weil dir die Schippe zu
schwer ist.

richtig, jeder kann was machen - aber nicht alle können das machen , was ich mir zum hobby erkoren habe.

viele grüße

Hallo,

Lächel, auch du unterwirfst dich den Regeln der Ausstellungen,
sonst kannst du nämlich dein züchten, in diesem Verband,
vergessen.

ich unterwerfe mich insoweit, dass ich meine hunde so
vorführe, wie ich das will und wie es meinen hunden passt. die
schlechten noten bei der bewertung bekomme immer ich - weil
eben nicht der hund alleine bewertet wird. meine sehen nicht
geckenhaft aus und führen auch ein normales leben. sie führen
kein züchterleben - 8 jahre lang - und werden dann in
liebevolle hände abgegeben. das grenzt mich natürlich im
verein schon ein bischen aus. qualzuchten gibt es bei meiner
rasse nicht.

Bei dir nicht, bei vielen anderen Züchtern aber doch. Wieso behältst du nicht die Hündinnen und gibst ihnen ihr Gnadenbrot, statt sie abzugeben ? Nach getaner Arbeit scheint kein Platz für diese zu sein.
Ist es dann noch Hobby, wenn du die Hündinnen nicht behältst.

der rassestandard wurde von irgendwem festgelegt

Von wem und wer hat das bestimmt und mit welchem Recht wurden
bestimmte „Rassenstandards festgelegt“.

der fci und vdh hat da was festgelegt.

Ja und, das sind nur Vereine wie viele andere Vereine auch, die sich eine Satzung geben. Nicht mehr und nicht weniger. Im Grunde könne die festlegen was sie wollen, wen juckt es, außer die eigenen Mitglieder.

Gut das es immer wen gibt, auf den man die Verantwortung
abwälzen kann. Immer sind die anderen schuld, wenn ein Hund
eine geringe Lebenserwartung hat, weil er keine Luft bekommt.

aber nur dann, wenn ich da mitmische, kann / muss ich mir die
schuhe anziehen - was hat meine rasse mit den möpsen zu tun !

Die Frage war Hundezucht - Nicht Deine Hundezucht, nur es läuft immer mehr in deine Richtung. Und ob du damit etwas zu tun hast, keine Ahnung, als Mitglied hast du ein bestimmtes Mitspracherecht, aber…
Es ging ganz alleine um Hundezucht und das Qualzuchten durch Züchter zugelassen werden, genauso wie schiefe Rücken, leichte HD, keine normalen Geburten mehr usw., die Liste ist lang.
Ich bin mir sicher, dass sich für deine Rasse ebenso einiges findet, was die Rasse anfällig macht entgegen der Urrasse.

Wieso musst du da Fuß fassen ? Wofür genau züchtest du ? Diese
Fragen solltest du dir mal stellen, was hat das noch mit Hobby
zu tun, ewtas zu züchten gegen die Überzeugung etwas richtig
zu machen ?

ich für meinen teil mache das richtig

Das sagt jeder Züchter von sich und das ist wirklich nichts neues. Vor dem anderen kann man ruhig die Augen verschließen, ist ja Hobby und schuld sind immer die anderen, man selber macht ja alles richtig.

Bis dahin gibt es kein verwertbares Blut mehr, was eine
Rückzüchtung möglich machen könnte und was ist normal ?? Du
findest doch heute schon für deine Rasse keine gut
verwertbares Blut mehr und nicht anderes ist es bei anderen
Rassen, wobei ganze Rassen schon vor dem aussterben stehen,
weil nicht nach Hobby und Liebhaber gezüchtet wird, sondern
das was modern ist.

bin ja nicht allein - verwertbares blut wird es für meine
rasse noch geben.

Wie du bist nicht alleine. Meinst du jetzt alleine mit Modezuchten oder alleine mit verwertbaren Blut, was du in einem anderen Beitrag ganz anders geschrieben hast. Ein Widerspruch ins sich.

private tierheime - eines kenne ich besonders gut - da hab’
ich immer meine kranken katzen her - welche ich dann
gesundpäpple - und meinen bestand versaue - und das kostet.

Das was du private Tierheime nennst, sind in der Regel Vereine, mit Mitgliedern, anders ist die Leitung eines Tierheimes nicht möglich.

Wenn die Tiere in einem Tierheim nachweislich krank sind, warum meldest du dann nicht dieses beim Amt. Und welcher Katzenzüchter päppelt seinen Bestand mit Tieren aus dem Tierheim auf, dessen Nachweise nicht bekannt sind ?? Was züchtest du denn noch ?? So Hobby-mäßig.

und schuld daran sind die besitzer, die sich ihrer tiere
entledigen, weil sie damit nicht mehr klarkommen.

Was sollen sie sonst mit den Tieren machen, aussetzen ?

und da würde ich gerne als züchter ansetzen -
hundeführerschein oder katzenführerschein.

Das ist doch Quatsch, damit wird nichts besser, damit wird nur verlagert. Ein Stücken Papier macht keinen besseren Halter, genau wie ein Führerschein keinen besseren Autofahrer hervorbringt.

heute kauf ich mir mal
einen hund oder eine katze - ich bin kein kaufhaus, das vom
umsatz lebt. mein klientel muss des tieres würdig sein !

So ist das Leben, wir leben nun mal in einer Welt, die vieles möglich macht und wenn die Leute bei dir keinen Hund bekommen, gehen sie woanders hin oder noch besser gehen ins Tierheim, dass dank der heutigen Züchter immer gut gefüllt ist.

Da solltest du dich mal besser informieren. Dein von dir
unterstütztes Tierheim gibt dir da sicher gerne Auskunft. Und
falls es dir entgangen sein sollte, vielen Tierheime, weil ja
so gut unterstützt, geht es wirklich schlecht, weil mehr Tiere
abgegeben werden, als Tiere aus den Tierheimen mitgenommen
werden. Dazu kommen die Hunde, die unter bestimmte Gesetze
fallen und die durch gefüttert werden müssen und dann die
Züchter, die immer dafür sorgen, dass die Tierheime nie leer
werden.

nicht zu vergessen die organisationen, welche eg-tiere nach
deutschland bringen, welche eigentlich keiner braucht - und
die dann letztendlich wieder im tierheim landen.

Komisch ist nur, dass von diesen Tieren kaum welche im Tierheim sind, aber viele Zuchtrassen, die eigentlich auch keiner braucht, weil die Tierheime schon voll genug sind.

Jeder kann etwas machen, auch die Kinder, die Frau, der Mann,
nicht immer alles auf andere schieben, weil dir die Schippe zu
schwer ist.

richtig, jeder kann was machen - aber nicht alle können das
machen , was ich mir zum hobby erkoren habe.

Doch, auch das kann jeder machen. Jeder kann in Deutschland Hunde züchten, egal welcher Rassen und Nichtrassen.

Gruß
BelRia

Hallo,

Bei dir nicht, bei vielen anderen Züchtern aber doch. Wieso
behältst du nicht die Hündinnen und gibst ihnen ihr
Gnadenbrot, statt sie abzugeben ? Nach getaner Arbeit scheint
kein Platz für diese zu sein.
Ist es dann noch Hobby, wenn du die Hündinnen nicht behältst.

da hast du was falsch verstanden - ich behalte meine hündinnen - andere züchter geben die weg - nicht alle - aber viele.

viele grüße

Hallo,

Bei dir nicht, bei vielen anderen Züchtern aber doch. Wieso
behältst du nicht die Hündinnen und gibst ihnen ihr
Gnadenbrot, statt sie abzugeben ? Nach getaner Arbeit scheint
kein Platz für diese zu sein.
Ist es dann noch Hobby, wenn du die Hündinnen nicht behältst.

da hast du was falsch verstanden - ich behalte meine hündinnen

  • andere züchter geben die weg - nicht alle - aber viele.

Du widersprichst dir selber und scheinst deine eigenen Beiträge nicht zu kennen:

/t/hundezucht-und-alles-was-dazu-gehoert/5350692/28

Zitat: ich unterwerfe mich insoweit, dass ich meine hunde so vorführe, wie ich das will und wie es meinen hunden passt. die schlechten noten bei der bewertung bekomme immer ich - weil eben nicht der hund alleine bewertet wird. meine sehen nicht geckenhaft aus und führen auch ein normales leben. sie führen kein züchterleben - 8 jahre lang - und werden dann in liebevolle hände abgegeben.
Zitat Ende.

Gruß
BelRia

Hallo,

nochmal:
meine sehen nicht
geckenhaft aus und führen auch ein normales leben.

sie führen
kein züchterleben - 8 jahre lang - und werden dann in
liebevolle hände abgegeben.

meine bleiben bei mir - muss ich das noch deutlicher schreiben ?

viele grüße

Hallo,

Du widersprichst dir selber und scheinst deine eigenen
Beiträge nicht zu kennen:

/t/hundezucht-und-alles-was-dazu-gehoert/5350692/28

auch da habe ich geschrieben:
"meine sehen nicht geckenhaft aus und führen auch ein normales leben. sie führen kein züchterleben - 8 jahre lang - und werden dann in liebevolle hände abgegeben. das grenzt mich natürlich .

andere züchter handeln so - ich nicht !

viele grüße

Hallo,

Du widersprichst dir selber und scheinst deine eigenen
Beiträge nicht zu kennen:

/t/hundezucht-und-alles-was-dazu-gehoert/5350692/28

auch da habe ich geschrieben:
"meine sehen nicht geckenhaft aus und führen auch ein normales
leben. sie führen kein züchterleben - 8 jahre lang - und
werden dann in liebevolle hände abgegeben. das grenzt mich
natürlich .

Wenn du lesen würdest, würdest du feststellen, dass ich den ganzen Abschnitt zitiert habe. Daran ändert nichts, was andere Züchter machen.

Du gibst deine Hündinnen nach einem 8 jährigen Züchterleben weg, nur darum geht es, also rede dich nun nicht raus. Wie deine Zucht aussieht spielt in dem Moment gar keine Rolle.

Wobei es nicht um deine Zucht ging, sondern du dir diesen Schuh angezogen hast.

Gruß
BelRia

Hallo,

sie führen
kein züchterleben - 8 jahre lang - und werden dann in
liebevolle hände abgegeben.

meine bleiben bei mir - muss ich das noch deutlicher schreiben

Wieso schreibst du erst, dass du sie nach 8 Jahren Züchterleben abgibst, wenn es nicht so ist ?

Gruß
BelRia

Hallo,

sie führen
kein züchterleben - 8 jahre lang - und werden dann in
liebevolle hände abgegeben.

meine bleiben bei mir - muss ich das noch deutlicher schreiben

Wieso schreibst du erst, dass du sie nach 8 Jahren
Züchterleben abgibst, wenn es nicht so ist ?

Du missverstehst seinen Satz. Er schreibt, in etwas umständlicher Satzstellung:

Sie (= seine Hunde) werden nicht nach 8 Jahren in liebevolle Hände abgegeben, so wie das bei anderen Züchtern üblich ist.

Gruß,

Myriam

Hallo,

sie führen
kein züchterleben - 8 jahre lang - und werden dann in
liebevolle hände abgegeben.

meine bleiben bei mir - muss ich das noch deutlicher schreiben

Wieso schreibst du erst, dass du sie nach 8 Jahren
Züchterleben abgibst, wenn es nicht so ist ?

Du missverstehst seinen Satz. Er schreibt, in etwas
umständlicher Satzstellung:

Sie (= seine Hunde) werden nicht nach 8 Jahren in liebevolle
Hände abgegeben, so wie das bei anderen Züchtern üblich ist.

Aha, nun gut, aber selbst wenn ich das vonuntenachobenquerlese, wird es nicht wirklich besser.

Er als verantwortlicher Züchter wird wissen, was er mit seinen Hunden macht oder nicht macht oder schließlich macht.

Gruß
BelRia

hallo,

ich weiss, was ich als züchter mache. und ich sehe mich als verantwortungsvollen züchter. ob das von dir erwünscht ist oder nicht - ob das von dir infrage gestellt wird oder nicht.

ich grenze mich von den vermehrern aus. habe bis jetzt auch noch keinen hund in ein tierheim geben müssen. sollte mal einer übrig bleiben, wird er der allgemeinheit nicht zur last fallen - dann bleibt er eben bei mir.

da war doch noch die frage: „hundezucht und alles was dazu gehört“. anfangs habe ich das in zwei artikeln begonnen zu erklären - dazu stehe ich immer noch - wenn auch der gedankenaustausch abgeschweift ist in sinn und unsinn der hundezucht überhaupt.

und warum ich züchte: ganz einfach, weil es mir spass macht - und für den spass habe ich beim britischen hütehundeclub/vdh/fci fast 2-jahre die schulbank drücken müssen und zum schluss noch eine prüfung ablegen dürfen. das muss alles in seminaren jährlich wiederholt werden.
und es macht spass. ich züchte nicht kaputt und auf teufel komm raus.
ich kann nicht davon leben - jedes hobby kostet geld.

und wenn ich ab und an eine katze aus eben diesem tierheim mitnehme, dann habe ich nicht gesagt, dass das tierheim nicht funktioniert im eigentlichen sinne sondern: der ursprüngliche katzenbesitzer hat seine katze samt den jungen dort in diesem tierheim in verwahrlostem zustand nachts im karton vor der tür abgelegt. und ich bin bekannt bei diesem tierheim, dass ich mich um die aussichtlosesten fälle bestens kümmern kann. so wie unsere minni, irgendsoein perserverschnitt - tricolor - glückskatze. alle hatten die aufgegeben - nur ich nicht.
jetzt ist sie bereits zwei jahre alt und bei bester gesundheit.
und das hat auch spass gemacht - vor allem, wenn ich in ihre augen schaue.

es grüsst dich - der hobby-züchter

Hallo,

ich weiss, was ich als züchter mache. und ich sehe mich als
verantwortungsvollen züchter. ob das von dir erwünscht ist
oder nicht - ob das von dir infrage gestellt wird oder nicht.

Du solltest davon Abstand nehmen, was du meinst, was ich wünsche oder nicht oder ob ich etwas in Frage stelle oder nicht. Ich lese nicht mehr als du gewillt bist mit mitzuteilen. Weder bin ich in der Lage hellseherische Fähigkeiten mein eigen zu nennen, noch kann ich aus deinen geschriebenen Worten erkennen, wie es bei dir in der Zucht aussieht. Papiert ist geduldig, genau wie Beiträge in Foren. Ich lese ganz alleine was du schreibst. Wenn du verquert schreibst und etwas anderes meinst, als da was geschrieben steht, so muss ich dir mitteilen, dass meine Glaskugel meistens in Reparatur ist.

Was sind Vermehrer. Jeder kann in Deutschland züchten, auch wenn es einigen Vereinen oder sogenannten Züchtern nicht gefällt. Es gibt kein Gesetz was Züchten verbietet - leider.

Hunde werden aus ganz verschiedenen Gründen im Tierheim angegeben. Ich denke nicht, dass du dich als Züchter über andere stellen musst, die keine andere Wahl haben und ich möchte nicht wissen, wie viele Tränen manche Abgabe begleiten.

Sich aber als Züchter hinzustellen und zu schreiben, meine Hunde werden der Allgemeinheit nicht zu Last fallen, finde ich ziemlich weit her geholt und überheblich, denen gegenüber die keine andere Wahl haben.
Schön wenn sie bei dir bleiben können, aber…

Mit Hundezucht und alles was dazu gehört hatte vieles nichts zu tun, da gab es hier nur einen wirklichen, auch für Laien nachvollziehbaren Artikel. Jeder Züchter sieht seine Zucht anderes und manches zu erklären scheint schwer zu fallen, dass wirkliche bleibt irgendwo im verborgenen.

Nun wenn es dir Spaß macht zu den vorhanden zu viel an Hunden noch welche dazu zu züchten, verstehe das wer will. Wenn wer aus Hobby mal züchtet um die oder eine Rasse zu erhalten, sehe ich das schon anders, in dem Sinne, dass alte Rassen nicht aussterben und für immer verschwinden.

Wie gesagt, züchten kann jeder, egal wie oder wo oder ob nicht - er die Schulbank gedrückt hat. Für mich gehört viel mehr dazu einen guten Hund zu züchten, als irgendwo die Schulbank zu drücken.

Und du musst nicht alles auf dich beziehen oder dich gar angegriffen fühlen. Es sind immer die anderen schuld, so fern man von Schuld schreiben kann.

Hundezucht, sehe ich nicht als jedes Hobby an, schließlich handelt es sich um Tiere und nicht um einen Tennisschläger den man irgendwann in die Ecke stellen kann.

und wenn ich ab und an eine katze aus eben diesem tierheim
mitnehme, dann habe ich nicht gesagt, dass das tierheim nicht
funktioniert im eigentlichen sinne sondern:

Noch mal, ich lese was du schreibst. Was du meinst kann ich nicht wissen. Deswegen wäre es hilfreich genau das zu schreiben was du ausdrücken möchtest, dann kommen auch keine Missverständnisse auf.

-)

Gruß
BelRia

Hallo,

Was sind Vermehrer. Jeder kann in Deutschland züchten, auch
wenn es einigen Vereinen oder sogenannten Züchtern nicht
gefällt. Es gibt kein Gesetz was Züchten verbietet - leider.

da gebe ich dir recht.

Hunde werden aus ganz verschiedenen Gründen im Tierheim
angegeben. Ich denke nicht, dass du dich als Züchter über
andere stellen musst, die keine andere Wahl haben und ich
möchte nicht wissen, wie viele Tränen manche Abgabe begleiten.

ich stelle mich nicht über andere - punkt.
konnte ja nicht ahnen, wie du alles zerpflückst - zum glück gibt es ja noch die hundetafeln und auch tierärzte, welche in notsituationen helfen - wenn man sich denn helfen lassen will. und den vielen tränen nach zu urteilen, wollen sich diese leute ja auch helfen lassen - wissen nur manchmal nicht, wohin sich wenden.

Sich aber als Züchter hinzustellen und zu schreiben, meine
Hunde werden der Allgemeinheit nicht zu Last fallen, finde ich
ziemlich weit her geholt und überheblich, denen gegenüber die
keine andere Wahl haben.
Schön wenn sie bei dir bleiben können, aber…

ich spreche hier von züchter zu züchter und nicht von hundehalter zu hundehalter. ein verantwortungsvolle züchter wird immer eine möglichkeit finden, seine hunde zu behalten.

Mit Hundezucht und alles was dazu gehört hatte vieles nichts
zu tun, da gab es hier nur einen wirklichen, auch für Laien
nachvollziehbaren Artikel. Jeder Züchter sieht seine Zucht
anderes und manches zu erklären scheint schwer zu fallen, dass
wirkliche bleibt irgendwo im verborgenen.

da hatte einer gefragt: hundezucht und alles was dazu gehört

Nun wenn es dir Spaß macht zu den vorhanden zu viel an Hunden
noch welche dazu zu züchten, verstehe das wer will. Wenn wer
aus Hobby mal züchtet um die oder eine Rasse zu erhalten, sehe
ich das schon anders, in dem Sinne, dass alte Rassen nicht
aussterben und für immer verschwinden.

nun da habe ich mir wohl vor jahren die richtige rasse ausgesucht - bearded-colli-welpen jährlich in deutschland ca. 700 tendenz fallend.
bei den schäferhunden vergleichsweise jährlich 21.000 (einundzwanzigtausend) tendenz steigend.

Wie gesagt, züchten kann jeder, egal wie oder wo oder ob nicht

  • er die Schulbank gedrückt hat. Für mich gehört viel mehr
    dazu einen guten Hund zu züchten, als irgendwo die Schulbank
    zu drücken.

da gebe ich dir recht - aber für mich war wichtig, da auch was zu wissen/vermittelt zu bekommen - desshalb die schulbank.

Hundezucht, sehe ich nicht als jedes Hobby an, schließlich
handelt es sich um Tiere und nicht um einen Tennisschläger den
man irgendwann in die Ecke stellen kann.

sehe ich auch so.

und wenn ich ab und an eine katze aus eben diesem tierheim
mitnehme, dann habe ich nicht gesagt, dass das tierheim nicht
funktioniert im eigentlichen sinne sondern:

Noch mal, ich lese was du schreibst. Was du meinst kann ich
nicht wissen. Deswegen wäre es hilfreich genau das zu
schreiben was du ausdrücken möchtest, dann kommen auch keine
Missverständnisse auf.

du hattest mir vorgeworfen, warum ich das tierheim nicht anzeige oder so ähnlich - da hab’ ich mich wohl wieder mal missverständlich ausgedrückt. so konntest du nur lesen, was ich schrieb. desshalb die korrektur mit ausführungen.

viele grüße