Hundezucht und alles was dazu gehört

Hallo,

Hunde werden aus ganz verschiedenen Gründen im Tierheim
angegeben. Ich denke nicht, dass du dich als Züchter über
andere stellen musst, die keine andere Wahl haben und ich
möchte nicht wissen, wie viele Tränen manche Abgabe begleiten.

ich stelle mich nicht über andere - punkt.
konnte ja nicht ahnen, wie du alles zerpflückst - zum glück
gibt es ja noch die hundetafeln und auch tierärzte, welche in
notsituationen helfen - wenn man sich denn helfen lassen will.
und den vielen tränen nach zu urteilen, wollen sich diese
leute ja auch helfen lassen - wissen nur manchmal nicht, wohin
sich wenden.

Mich beschleicht das Gefühl, dass du nicht verstehst was ich schreibe oder es nicht verstehen willst. Die Tierwelt der Hundehalter besteht nicht nur aus Züchtern, sondern aus Hundehaltern und wenn ich Züchter meine, dann schreibe ich es dazu. Wobei wenn Zuchtstätten aufgelöst werden müssen aus ganz unterschiedlichen Gründen, werden auch Hunde abgegeben oder anders müssen Hunde abgegeben werden und da gibt es ebenso Heulen und Zähneknirschen.

Ich zerpflücke nichts, dass nennt sich zitieren, auf das Antworten was interessant ist und klar schreiben, dass der andere versteht was gemeint ist, wenn er will. Keine Hundetafel oder Tiertafel oder gar ein Tierarzt kann diesen Menschen helfen und diese Einrichtungen nehmen auch keine Hunde auf, sondern das machen in der Regel Tierheime oder Private Stellen, diese man wiederum über das Tierheim in Erfahrungen bringen kann und doch landen die überwiegenden Hunde aus ganz unterschiedlichen Gründen im Tierheim, auch sogenannte Rassehunde.

Sich aber als Züchter hinzustellen und zu schreiben, meine
Hunde werden der Allgemeinheit nicht zu Last fallen, finde ich
ziemlich weit her geholt und überheblich, denen gegenüber die
keine andere Wahl haben.
Schön wenn sie bei dir bleiben können, aber…

ich spreche hier von züchter zu züchter und nicht von
hundehalter zu hundehalter. ein verantwortungsvolle züchter
wird immer eine möglichkeit finden, seine hunde zu behalten.

Sind Hundezüchter keine Hundehalter ? Ich züchte z.B. gar nicht, bin also NUR Hundehalter. Bist du nun der bessere Hundehalter oder ich ?

Das kann gar kein Züchter leisten, alle seine Hunde behalten zu wollen, schon alleine wenn er seine Zuchtstätte, die ja nicht aus einer 3 Zimmer Wohnung besteht aufgeben muss und das aus vielen verschiedenen Gründen. Es gibt Gründe, da ist ein behalten der Tiere nicht möglich und das kann jeden treffen und dann kann dieser noch so verantwortungsbewusst sein, manchmal geht es nicht anders. Verantwortung heißt dann aber auch, ein schönes Zuhause für die Tiere zu finden.

Mit Hundezucht und alles was dazu gehört hatte vieles nichts
zu tun, da gab es hier nur einen wirklichen, auch für Laien
nachvollziehbaren Artikel. Jeder Züchter sieht seine Zucht
anderes und manches zu erklären scheint schwer zu fallen, dass
wirkliche bleibt irgendwo im verborgenen.

da hatte einer gefragt: hundezucht und alles was dazu gehört

Ja, hatte wer, aber ist das was du geschrieben hast alles, was für dich Hundezucht ausmacht ? Da fehlen ganz wichtige Dinge, immer noch.

aus Hobby mal züchtet um die oder eine Rasse zu erhalten, sehe
ich das schon anders, in dem Sinne, dass alte Rassen nicht
aussterben und für immer verschwinden.

nun da habe ich mir wohl vor jahren die richtige rasse
ausgesucht - bearded-colli-welpen jährlich in deutschland ca.
700 tendenz fallend.
bei den schäferhunden vergleichsweise jährlich 21.000
(einundzwanzigtausend) tendenz steigend.

Für dich war es vielleicht die richtige Rasse, für andere sind es andere Rasen. Wenn bei deiner Rasse die Nachfrage nachlässt, für wen züchtest du ? Nur für den Eigenbedarf ?
Wobei den Schäferhunden eine Erholung der auf den Markt zu schmeißenden Welpen ganz gut tut, so wie die Rasse defekt gezüchtet wurde. Aber das wäre wieder ein Nebenschauplatz, wo nicht näher drauf eingegangen werden muss.
Und beide Rassen gehören nicht zu den Hunden, die vom aussterben als Rasse bedroht sind.

Wie gesagt, züchten kann jeder, egal wie oder wo oder ob nicht

  • er die Schulbank gedrückt hat. Für mich gehört viel mehr
    dazu einen guten Hund zu züchten, als irgendwo die Schulbank
    zu drücken.

da gebe ich dir recht - aber für mich war wichtig, da auch was
zu wissen/vermittelt zu bekommen - desshalb die schulbank.

Ich hoffe, du hast das wichtigste was eine Zucht ausmacht auch vermittelt bekommen.

und wenn ich ab und an eine katze aus eben diesem tierheim
mitnehme, dann habe ich nicht gesagt, dass das tierheim nicht
funktioniert im eigentlichen sinne sondern:

Noch mal, ich lese was du schreibst. Was du meinst kann ich
nicht wissen. Deswegen wäre es hilfreich genau das zu
schreiben was du ausdrücken möchtest, dann kommen auch keine
Missverständnisse auf.

du hattest mir vorgeworfen, warum ich das tierheim nicht
anzeige oder so ähnlich - da hab’ ich mich wohl wieder mal
missverständlich ausgedrückt. so konntest du nur lesen, was
ich schrieb. desshalb die korrektur mit ausführungen.

Da darf ich dir mal auf die Sprünge helfen, was ich denn aus diesem deinem Beitrag hätte lesen sollen:

Zitat: private tierheime - eines kenne ich besonders gut - da hab’ ich immer meine kranken katzen her - welche ich dann gesundpäpple - und meinen bestand versaue - und das kostet. Zitat-Ende.

/t/hundezucht-und-alles-was-dazu-gehoert/5350692/28

Wie gesagt, am besten so schreiben das es jeder versteht so wie er es verstehen soll. Querdenken oder dahinter und zwischen den Zeilen lesen, können die wenigsten.

Gruß
BelRia

Hallo,

ich versuch’s mal…

meerschwinchennsind versorgt, katzen sind versorgt, hunde sind versorgt … jetzt kommt der mensch - ist auch versorgt - und jetzt … der computer…

Mich beschleicht das Gefühl, dass du nicht verstehst was ich
schreibe oder es nicht verstehen willst. Die Tierwelt der
Hundehalter besteht nicht nur aus Züchtern, sondern aus
Hundehaltern und wenn ich Züchter meine, dann schreibe ich es
dazu. Wobei wenn Zuchtstätten aufgelöst werden müssen aus ganz
unterschiedlichen Gründen, werden auch Hunde abgegeben oder
anders müssen Hunde abgegeben werden und da gibt es ebenso
Heulen und Zähneknirschen.

ich verstehe voll und ganz, was du meinst - nur züchter helfen sich in schwierigen zeiten - unter nur hundehaltern ist das schwierig - verstehe, dass das probleme aufwirft.

Ich zerpflücke nichts, dass nennt sich zitieren, auf das
Antworten was interessant ist und klar schreiben, dass der
andere versteht was gemeint ist, wenn er will. Keine
Hundetafel oder Tiertafel oder gar ein Tierarzt kann diesen
Menschen helfen und diese Einrichtungen nehmen auch keine
Hunde auf, sondern das machen in der Regel Tierheime oder
Private Stellen, diese man wiederum über das Tierheim in
Erfahrungen bringen kann und doch landen die überwiegenden
Hunde aus ganz unterschiedlichen Gründen im Tierheim, auch
sogenannte Rassehunde.

für sogenannte rassehunde gibt es immer portale zur nterstützung oder weitervermittlung - jeder rassehundekäufer wird entsprechend informiert - wenn er es dann im problemfall dann nicht nutzt - was kann ich dagegen tun - meine zucht aufgeben ?

Sind Hundezüchter keine Hundehalter ? Ich züchte z.B. gar
nicht, bin also NUR Hundehalter. Bist du nun der bessere
Hundehalter oder ich ?

züchter sind in der tat auch hundehalter - aber anderst - wie soll ich das beschreiben - züchter sind
siehe auch
http://www.flatdoodle.de/kennel.html

=======================
Einen guten Züchter zeichnet vor allem die Liebe zum Haustier Hund aus. Er lebt mit seinen Hunden zusammen, weiß um ihre Bedürfnisse, um die Grundlagen einer sachgemäßen Haltung, Aufzucht, Erziehung und Sozialisation seiner Nachzucht.

Durch seine Erfahrung kennt er gesundheitliche Probleme und Vorsorgemaßnahmen bei Hunden und er ist oft die erste Anlaufstelle für den Welpenkäufer, wenn dieser Probleme mit dem neuen Hausgenossen hat.

Das kann gar kein Züchter leisten, alle seine Hunde behalten
zu wollen, schon alleine wenn er seine Zuchtstätte, die ja
nicht aus einer 3 Zimmer Wohnung besteht aufgeben muss und das
aus vielen verschiedenen Gründen. Es gibt Gründe, da ist ein
behalten der Tiere nicht möglich und das kann jeden treffen
und dann kann dieser noch so verantwortungsbewusst sein,
manchmal geht es nicht anders. Verantwortung heißt dann aber
auch, ein schönes Zuhause für die Tiere zu finden.

das ist aber kein anspruch - wenn das nicht menr geht, muss ich aufgeben - aber erst wenn hartz 4 greift.

Mit Hundezucht und alles was dazu gehört hatte vieles nichts
zu tun, da gab es hier nur einen wirklichen, auch für Laien
nachvollziehbaren Artikel. Jeder Züchter sieht seine Zucht
anderes und manches zu erklären scheint schwer zu fallen, dass
wirkliche bleibt irgendwo im verborgenen.

da hatte einer gefragt: hundezucht und alles was dazu gehört

Ja, hatte wer, aber ist das was du geschrieben hast alles, was
für dich Hundezucht ausmacht ? Da fehlen ganz wichtige Dinge,
immer noch.

niemand hatte gefragt, was für mich die hundezucht ausmacht.
ich stand bis dato nicht im vordergrund - erst nach deiner nachfrage.

aus Hobby mal züchtet um die oder eine Rasse zu erhalten, sehe
ich das schon anders, in dem Sinne, dass alte Rassen nicht
aussterben und für immer verschwinden.

nun da habe ich mir wohl vor jahren die richtige rasse
ausgesucht - bearded-colli-welpen jährlich in deutschland ca.
700 tendenz fallend.
bei den schäferhunden vergleichsweise jährlich 21.000
(einundzwanzigtausend) tendenz steigend.

Für dich war es vielleicht die richtige Rasse, für andere sind
es andere Rasen. Wenn bei deiner Rasse die Nachfrage
nachlässt, für wen züchtest du ? Nur für den Eigenbedarf ?
Wobei den Schäferhunden eine Erholung der auf den Markt zu
schmeißenden Welpen ganz gut tut, so wie die Rasse defekt
gezüchtet wurde. Aber das wäre wieder ein Nebenschauplatz, wo
nicht näher drauf eingegangen werden muss.
Und beide Rassen gehören nicht zu den Hunden, die vom
aussterben als Rasse bedroht sind.

zum aussterben nicht - aber kurz vor der vergessenheit - und dann …

Ich hoffe, du hast das wichtigste was eine Zucht ausmacht auch
vermittelt bekommen.

kann dir versichern - hab’ ich , wenn die eingesessenen nur nicht so blokieren würden.

Noch mal, ich lese was du schreibst. Was du meinst kann ich
nicht wissen. Deswegen wäre es hilfreich genau das zu
schreiben was du ausdrücken möchtest, dann kommen auch keine
Missverständnisse auf.

du hattest mir vorgeworfen, warum ich das tierheim nicht
anzeige oder so ähnlich - da hab’ ich mich wohl wieder mal
missverständlich ausgedrückt. so konntest du nur lesen, was
ich schrieb. desshalb die korrektur mit ausführungen.

Da darf ich dir mal auf die Sprünge helfen, was ich denn aus
diesem deinem Beitrag hätte lesen sollen:

dachte, im verlauf von www kennst du mich bereits - verspreche, dass ich künftig treffender schreibe.

viele grüße

der hobby-züchter

Hallo,

Mich beschleicht das Gefühl, dass du nicht verstehst was ich
schreibe oder es nicht verstehen willst. Die Tierwelt der
Hundehalter besteht nicht nur aus Züchtern, sondern aus
Hundehaltern und wenn ich Züchter meine, dann schreibe ich es
dazu. Wobei wenn Zuchtstätten aufgelöst werden müssen aus ganz
unterschiedlichen Gründen, werden auch Hunde abgegeben oder
anders müssen Hunde abgegeben werden und da gibt es ebenso
Heulen und Zähneknirschen.

ich verstehe voll und ganz, was du meinst - nur züchter
helfen sich in schwierigen zeiten - unter nur hundehaltern ist
das schwierig - verstehe, dass das probleme aufwirft.

Hundehalter die sich kennen helfen sich ebenso untereinander, genauso wie sich Züchter helfen. Du stellst Züchter als Überflieger hin, oder gar als bessere Hundehalter, nur weil sie über einen Verein organisiert sind, heißt es nicht sie helfen besser als andere. Jeder Hundehalter hilft, wenn er helfen kann, egal was sein Hobby ist.

Und nicht jeder Züchter kann und will andere Tiere eines anderen Züchter aufnehmen, schon aus dem Grund, dass sich nicht alle Tiere verstehen und nicht alle mit allen verträglich sind. In meinem Bekanntenkreis wurde eine Zucht aufgelöst aus gesundheitlichen Gründe, dass übrigens jeden Züchter treffen kann und es war mehr als schwierig die Hunde unter zu bekommen, weil es sich u.a. nicht um 1 Tier gehandelt hat, sondern um die Auflösung einer kompl. Zucht.

Hunde auf, sondern das machen in der Regel Tierheime oder
Private Stellen, diese man wiederum über das Tierheim in
Erfahrungen bringen kann und doch landen die überwiegenden
Hunde aus ganz unterschiedlichen Gründen im Tierheim, auch
sogenannte Rassehunde.

für sogenannte rassehunde gibt es immer portale zur
nterstützung oder weitervermittlung

Klar, träum mal weiter. Geben mag es das, nur welcher Hundehalter gibt denn zu, dass er mit seinem Hund überfordert ist, so landen viele Rassehunde in Tierheimen, weil es bequemer ist und Fragen können so aus dem Weg gegangen werden.

  • jeder rassehundekäufer
    wird entsprechend informiert -

Von wem und wozu ?

wenn er es dann im problemfall
dann nicht nutzt - was kann ich dagegen tun - meine zucht
aufgeben ?

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun. Wie wäre es wenn du mal zusammenhängend schreiben würdest. Worauf genau beziehst du dich denn ??

Sind Hundezüchter keine Hundehalter ? Ich züchte z.B. gar
nicht, bin also NUR Hundehalter. Bist du nun der bessere
Hundehalter oder ich ?

züchter sind in der tat auch hundehalter - aber anderst -

Wieso sind die anders, sind Züchter keine Hundehalter ?

wie
soll ich das beschreiben

Mit deinen Worten am besten und nicht was andere dir vorkauen *g*

=======================
Einen guten Züchter zeichnet vor allem die Liebe zum Haustier
Hund aus. Er lebt mit seinen Hunden zusammen, weiß um ihre
Bedürfnisse, um die Grundlagen einer sachgemäßen Haltung,
Aufzucht, Erziehung und Sozialisation seiner Nachzucht.

Und ein Hundehalter weis da nicht ?

Durch seine Erfahrung kennt er gesundheitliche Probleme und
Vorsorgemaßnahmen bei Hunden

Und das weis ein Hundehalter auch nicht ??

und er ist oft die erste
Anlaufstelle für den Welpenkäufer, wenn dieser Probleme mit
dem neuen Hausgenossen hat.

Wobei die meisten Welpenkäufer auch hier eher ihre Tiere im Tierheim abgeben.

Da was da steht ist ein Wunsch, dass Leben schreibst sich meistens anders.

Da du dafür eine Webseite brauchst, gehe ich jetzt mal davon aus, dass dir diese Sätze unheimlich schwer zu fallen scheinen, nur dann frage ich mich warum ? Wozu die Schulbank drücken wenn dort nichts gelehrt wird, was einen wirklichen Züchter ausmacht, wo doch das Web selbst auf die wichtigsten und einfachsten Fragen alle Antworten scheinbar parat hat.

Mit Hundezucht und alles was dazu gehört hatte vieles nichts
zu tun, da gab es hier nur einen wirklichen, auch für Laien
nachvollziehbaren Artikel. Jeder Züchter sieht seine Zucht
anderes und manches zu erklären scheint schwer zu fallen, dass
wirkliche bleibt irgendwo im verborgenen.

da hatte einer gefragt: hundezucht und alles was dazu gehört

Ja, hatte wer, aber ist das was du geschrieben hast alles, was
für dich Hundezucht ausmacht ? Da fehlen ganz wichtige Dinge,
immer noch.

niemand hatte gefragt, was für mich die hundezucht ausmacht.
ich stand bis dato nicht im vordergrund - erst nach deiner
nachfrage.

So ganz kann ich deinen Satz nicht nachvollziehen. Muss man dich persönlich ansprechen um über Hundezucht und was sie ausmacht, zu erfahren ??

Für dich war es vielleicht die richtige Rasse, für andere sind
es andere Rasen. Wenn bei deiner Rasse die Nachfrage
nachlässt, für wen züchtest du ? Nur für den Eigenbedarf ?
Wobei den Schäferhunden eine Erholung der auf den Markt zu
schmeißenden Welpen ganz gut tut, so wie die Rasse defekt
gezüchtet wurde. Aber das wäre wieder ein Nebenschauplatz, wo
nicht näher drauf eingegangen werden muss.
Und beide Rassen gehören nicht zu den Hunden, die vom
aussterben als Rasse bedroht sind.

zum aussterben nicht - aber kurz vor der vergessenheit - und
dann …

Kaum vorstellbar, dass der Schäferhund in Vergessenheit gerät, aber viele andere Rasen…

Noch mal, ich lese was du schreibst. Was du meinst kann ich
nicht wissen. Deswegen wäre es hilfreich genau das zu
schreiben was du ausdrücken möchtest, dann kommen auch keine
Missverständnisse auf.

du hattest mir vorgeworfen, warum ich das tierheim nicht
anzeige oder so ähnlich - da hab’ ich mich wohl wieder mal
missverständlich ausgedrückt. so konntest du nur lesen, was
ich schrieb. desshalb die korrektur mit ausführungen.

Da darf ich dir mal auf die Sprünge helfen, was ich denn aus
diesem deinem Beitrag hätte lesen sollen:

dachte, im verlauf von www kennst du mich bereits -
verspreche, dass ich künftig treffender schreibe.

Gehe mal davon aus, dass viele andere Mitglieder deine Beiträge lesen und dann sollte es doch möglich sein, sich so verständlich auszudrücken, dass deines was du vermitteln möchtest alle verstehen :smile: und nicht nur ich.

Gruß
BelRia