NAbend
erst blöde Fragen stellen […]
Da das deinen Verstand
ohne jeden Zweifel überfordert, bleibt nur der dringende Rat,
gib das Tier in bessere Hände.
WTF oO
Mit dem falschen Fuß aufgestanden?
So eine Antwort gehört hier nirgends hin. Und ne Beleidigung seh ich erst in deiner Antwort.
Find die Frage nicht blöd. Weiß ja nicht was du dir vorstellst, n hermetisch abgesicherten Kasten wo sogar ne Band geräuschlos spielt oder was?
Solche Fragen gab’s bei Züchtern schon vorher und stell dir vor auch Leute die darüber nachgedacht haben:
_"Ursachen und Lösungen
Dem Gebell vorzubeugen ist in jedem Fall leichter und günstiger, als sich mit der Abhilfe befassen zu müssen.
Dem Gebell vorbeugen
Ein Hundezwinger sollte so angelegt sein, dass eine mögliche Lärmentwicklung durch Gebell (Hauptwindrichtung), ein eventuell verstärkendes Echo (geografische Lage), sowie Auslösefaktoren (Geräusche, Verkehr, Gerüche, alles, was die feinen Sinne der Hunde reizt) berücksichtigt wurden. Lärmschutz-Konzept für den Zwinger.
Wird der Hundezwinger zum Beispiel auf einer Anhöhe errichtet, abseits von Wohnanlagen, Straßen oder Eisenbahnstrecken und überdies in U-Form angelegt, hilft dies auf wirksame Weise, übermäßiges Gebell und die daraus resultierenden Auseinandersetzungen zu verhindern (siehe Abbildung)."
http://publications.royalcanin.com/renvoie.asp?type=…_
Für einen Hund lohnt sich solch ein Zwinger nicht.
Aber wollte eh nur zeigen das es durchaus Ansätze zu solch Problemen gibt.
Ich hab auch nicht weiter gegoogelt.
MfG
Lilly