Hungergefühl nach dem Aufstehen

Hallo,

morgens hab ich keinen Hunger. Weiss jemand, was das verursacht?

Wird in der Nacht ein Hormon ausgeschüttet, was den Appetit unterdrückt? Oder umgedreht…tagsüber „nasch“ ich sehr viel - Stress und so, denk ich mal. Was ist dafür verantwortlich?

Vielen Dank &
Gruß
René

Moin René,

einen Grund kann ich Dir nicht nennen, aber Du bist nicht allein. Ich kenne mehrere Menschen, die erstmal ein/zwei Stunden aktiv sein müssen, bevor Appetit bzw. Hunger auftaucht, auch gehöre dazu.

Gruß Volker

hallo rene, ( weiß nicht wie man den strich aufs e bekommt )

ich kann momentan nur mit einer hand schreiben, deshalb ist alles klein geschrieben.

mir ging es bis vor einigen jahren genau so, aber es heißt ja, dass das frühstück die wichtigste mahlzeit am tag ist. deswegen habe ich es einfach versucht und mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.
versuchs einfach mal.

schönes wochenende und viele grüße

zori

Hi

An mir selbst und vielen Bekannten habe ich beobachtet, dass „ich habe morgens keinen Hunger“ eher „ich habe morgens keine Zeit“ bedeutet.
Ich dachte auch jahrelang ich habe morgens keinen Hunger. Besonders an der Uni, wo dann oft erst zwischen 10-11 das erste Mal etwas gegessen wurde, wenn die ersten Kurse vorbei waren. Zur Schul wie auch Uni Zeit hieß es: Erstmal loshetzen, pünktlich kommen und Unterricht machen. Irgendwann gegen Frühmittag kommt man dann mal in die Richtung etwas essbaren. Das wird uns also jahrelang antrainiert.

Angeblich soll es ja Familien geben, wo die Eltern und Kinder alle morgens um 5 aufstehen um in Ruhe gemeinsam frühstücken zu können.
Also ich kenne keine einzige, wo das je wirklich funktioniert hat.

Der Wandel kam erst mit einer festen Arbeitsstelle (und dem Druck einer bestimmten Tablette, die Nahrungsaufnahme voraussetzte, was an der Uni sehr unbequem war). Ohne Frühstück lässt sich nämlich schlecht bis zur Mittagspause vernünftig arbeiten, egal wie viel Kaffee man trinkt. Da kommt durchaus Hunger auf - nun hatte ich ja Zeit, mehr als am PC arbeiten oder durch Bibliotheken kurven tat ich ja nicht, die Option war da. Und nun habe ich das Ritual pünktlich um viertel vor Neun einen Kaffee zu trinken und zu Frühstücken. Das ist bevor die Kunden anrufen, ich habe also Zeit, Gelegenheit, und bin dann auch bis MIttags fit.

Allerdings krieg ich morgens auch nicht alles runter. Zum einen habe ich festgestellt, dass mein Frühstück leicht schluckbar sein muss (weiches Brot, Müsli) oder direkt zum Knabbern (Müslibrotstangen etc.) und dass ich morgens meine Kohlenhydrate brauche, also eher süß. Bei einer Diät habe ich morgens durchaus (und manchmal versehentlich) allen Zucker weggelassen und das hat so überhaupt nicht funktioniert. Alles was fettig oder salzig ist ruft bei mir morgens jedoch Übelkeit hervor. Da gibt es aber ganz verschiedene Typen, was bevorzugt wird.

Es bringt jedenfalls nichts, sich etwas das einen anwidert runterzuzwängen. Aber es hilft wenn man sich Zeiträume fürs Frühstück schafft und das ganze etwas ritualisiert.

lg
Kate

fehlt hier kein ?

Hallo,

ich bin kein Fachmann und antworte folglich als Laie und ggf. auch laienhaft:

morgens hab ich keinen Hunger. Weiss jemand, was das verursacht?

Durch ein Sättigungsgefühl resp. der Tatsache, dass Du (noch vom Vortag) satt bist . . .

Wird in der Nacht ein Hormon ausgeschüttet, was den Appetit unterdrückt?

Nicht, dass ich wüsste, resp. davon have ich bisher nichts gehört . . .

Oder umgedreht…tagsüber „nasch“ ich sehr viel - Stress und so, denk ich mal.

Durch das viele (und vermutlich) auch häufige Naschen kommt Dein Fettstoffwechsel tagsüber kaum in Schwung - mit jeder Nascheriei wird er ja unterbrochen.

Was ist dafür verantwortlich?

Ggf. wird nachts bei Dir Fett verstoffwechselt, was Dich dann am Morgen satt (und hoffentlcih) zufrieden sein lässt - bis Du wieder mit Süßkram anfängst, die Spirale sich zu drehen beginnt, Dein Fett-Stoffwechsel sich abmeldet und Du schon bald wieder Süßkram nachfüllen musst, damit keine Entzugserscheinungen (Heißhunger, Stress, Aggressivität, Nervosität udgl.) den Alltag unerträglich machen . . .

Vielen Dank &

Gern, wobei ich mir grad nciht sicher bin, ob Du sowas hören/lesen wolltest . . . :wink:

Hallo Zori,

aber es heißt ja,
dass das frühstück die wichtigste mahlzeit am tag ist.

Gibt es dafür einen Beleg? Ich lese immer nur diese Behauptung.

deswegen habe ich es einfach versucht und mittlerweile habe
ich mich daran gewöhnt.
versuchs einfach mal.

Ich habe morgens auch kein Hungergefühl.
Welchen Grund soll es geben, dem Körper dann Nahrung zu geben, wenn er es nicht verlangt, d. h. wenn ich keinen Hunger habe?

Gruß
Jörg Zabel

1 Like

Hallo,

morgens hab ich keinen Hunger. Weiss jemand, was das
verursacht?

Ja, die Weisheit deines Körpers.
Du könntest dich mal mit der sogenannten „Befreiten Ernährung“ beschäftigen. Tatsache ist, es gibt kein Tier, das frühstückt. Denn die Tiere sammeln nicht abends das Futter, um es morgens gleich nach dem Aufstehen zu essen. Es macht absolut Sinn, erstmal aktiv zu sein (sammeln… jagen…), bevor man etwas isst. Die Mär vom Frühstück als der wichtigsten Mahlzeit des Tages ist aus der Zeit unserer Großeltern und nicht mehr up to date.
Am meisten Energie hat man, wenn man Hunger hat. Jeder weiß, dass man nach Mahlzeiten, besonders mittags, häufig müde ist. Und welchen Sinn hätte es, nach dem Aufstehen gleich wieder müde zu werden?

Alles in Butter :smile:

Julia