Hungern und Gedächtnis

Hallo allerseits,

Hunger soll ja die Gedächtnisleistung erhöhen. Gilt dies auch, wenn man sehr oft hungert, als eine langfristige asketische Lebensweise? Oder kehrt sich dann der Effekt um?

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo allerseits,

Hunger soll ja die Gedächtnisleistung erhöhen.

Auch das Gehirn braucht Energie - es kann ausschließlich Kohlenhydrate „verfeuern“ -, ich kann mir nicht vorstellen, warum das ohne Treibstoff besser funktionieren sollte als mit.

Gilt dies auch,
wenn man sehr oft hungert, als eine langfristige asketische
Lebensweise?

Bestimmt nicht.

Mahlzeit,

ich kann mir nicht vorstellen,
warum das ohne Treibstoff besser funktionieren sollte als mit.

anders herum wird ein Schuh daraus.
Wenn man wenig zu fressen hat, muss man sich der Stellen besser erinnern wo es noch was zu futtern gibt bzw. der Techniken, wie man etwas zu futtern rankriegt.
Du denkst zu sehr mit einem satten Bauch!

Gandalf

2 Like

Mahlzeit,

ich kann mir nicht vorstellen,
warum das ohne Treibstoff besser funktionieren sollte als mit.

anders herum wird ein Schuh daraus.
Wenn man wenig zu fressen hat, muss man sich der Stellen
besser erinnern wo es noch was zu futtern gibt bzw. der
Techniken, wie man etwas zu futtern rankriegt.

Ist das Deine Meinung oder läßt sich das belegen?

Du denkst zu sehr mit einem satten Bauch!

Das glaubst Du woher zu wissen? Ich kann Dir versichern, daß ich schon wirklich hungrig war. Je größer der Hunger, desto mehr tritt alles andere in den Hintergrund und man denkt irgendwann an nichts anderes mehr. Große Gedächtnissleistungen lassen sich so eher nicht erbringen. Bei entsprechenden Wettbewerben wird auch n icht gehungert, sondern im Gegenteil Kohlenhydrate verzehrt.

3 Like

Hunger soll ja die Gedächtnisleistung erhöhen.

Woher hast du das?

Wenn ich Hunger habe, denke ich nur ans Essen.

Moin,

Ist das Deine Meinung oder läßt sich das belegen?

das hab ich aus einer Vorlesung und hab leider keinen Beleg. Können vielleicht mal im Biobrett oder bei den Psychologen nachfragen.

Du denkst zu sehr mit einem satten Bauch!

Das glaubst Du woher zu wissen? Ich kann Dir versichern, daß
ich schon wirklich hungrig war.

Wie lange? einen Tag oder nur Stunden?
Wenn Hunger der Normalzustand ist, und man Schmerzen vor Hunger hat, sieht es schon anders aus. So was hab ich selber nicht erlebt, aber von Schilderungen meines Großvaters und meiner Mutter, die in einem Internierungslager waren.

Je größer der Hunger, desto
mehr tritt alles andere in den Hintergrund und man denkt
irgendwann an nichts anderes mehr.

Eben. Alles dreht sich um Nahrung und durch diese Zentralisierung fokusieren sich die Erinnerungsleistungen auf dieses Thema. Anderes wird zurückgedrängt.

Bei entsprechenden
Wettbewerben wird auch n icht gehungert, sondern im Gegenteil
Kohlenhydrate verzehrt.

Hm, auch das sind Sachen, die man nur mit sattem Bauch macht, weil fürs Überleben unnütz.

Evolutionär ist Hunger ein Normalzustand, nur kann ein zivilisierter, satter Mensch kaum damit umgehen, weil er unüblich/ungewohnt ist.

Gandalf

Woher ich das habe…
Hallo

Hunger soll ja die Gedächtnisleistung erhöhen.

Woher hast du das?

Von hier: http://www.focus.de/gesundheit/news/hirnchemie_aid_1…

Moin,

Ist das Deine Meinung oder läßt sich das belegen?

das hab ich aus einer Vorlesung und hab leider keinen Beleg.
Können vielleicht mal im Biobrett oder bei den Psychologen
nachfragen.

Wenn das Lehrstoff ist, sollte es sich leicht belegen lasssen.

Du denkst zu sehr mit einem satten Bauch!

Das glaubst Du woher zu wissen? Ich kann Dir versichern, daß
ich schon wirklich hungrig war.

Wie lange? einen Tag oder nur Stunden?

Zwei Wochen.

Wenn Hunger der Normalzustand ist, und man Schmerzen vor
Hunger hat, sieht es schon anders aus. So was hab ich selber
nicht erlebt, aber von Schilderungen meines Großvaters und
meiner Mutter, die in einem Internierungslager waren.

Dann hatten die bestimmt andere Sorgen als die um Gedächtniss.

Je größer der Hunger, desto
mehr tritt alles andere in den Hintergrund und man denkt
irgendwann an nichts anderes mehr.

Eben. Alles dreht sich um Nahrung und durch diese
Zentralisierung fokusieren sich die Erinnerungsleistungen auf
dieses Thema. Anderes wird zurückgedrängt.

Das ist es, was ich sage. Für die ursprüngliche Frage bedeutet das, das Hunger kein guter Ratgeber ist.

Bei entsprechenden
Wettbewerben wird auch n icht gehungert, sondern im Gegenteil
Kohlenhydrate verzehrt.

Hm, auch das sind Sachen, die man nur mit sattem Bauch macht,
weil fürs Überleben unnütz.

Sportler wissen, daß man mit vollem Bauch keine Höchstleistungen vollbringt, hungrig aber auch nicht. Das gilt auch für Denksport, wenn es mal so nennen wollen.

Evolutionär ist Hunger ein Normalzustand, nur kann ein
zivilisierter, satter Mensch kaum damit umgehen, weil er
unüblich/ungewohnt ist.

Wie schon erwähnt, war ich schon in der misslichen Lage, diesen Zustsnd kennen gelernt zu haben. Die Situation ist also ähnlich der des Einäugigen, der König unter den Blinden ist, nur das Du einer der Blinden bist, der versucht, dem Einäugigen die Malerei zu erklären.

2 Like

Ich denke, dass ein hungernder Amerikaner immer noch 10x satter ist als ein satter Sudanese.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich das nicht bestätigen. Wenn ich Hunger habe, denke ich immer ans Essen.

Hallo,

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich das nicht bestätigen.
Wenn ich Hunger habe, denke ich immer ans Essen.

Du verwechselst was. Das gedankliche Gieren nach Nahrung beeinträchtigt nicht zwansläufig die Denk- und Gedächtnisleistung auf anderen Ebenen. Das müsste man mit entsprechenden Tests herausfinden können.

LG Barbara

Hallo,

Hallo!

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich das nicht bestätigen.
Wenn ich Hunger habe, denke ich immer ans Essen.

Du verwechselst was. Das gedankliche Gieren nach Nahrung
beeinträchtigt nicht zwansläufig die Denk- und
Gedächtnisleistung auf anderen Ebenen. Das müsste man mit
entsprechenden Tests herausfinden können.

LG Barbara

Eben, und ein jahrelanger Asket hat sicher innere Strategien entwickelt, das Hungergefühl zu verdrängen.

Die Frage, die dann noch bliebe, ist, inwiefern der negative Effekt der mangelnden Nährstoffzufuhr den positiven Effekt des gedächtnisfördernden „Hunger-Hormons“ überwiegt.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo,
ich weiss nicht mehr, ob es die Stones oder Beatles waren, die von ihrem Manager eingesperrt wurden - ohne Essen, sollten sie solange arbeiten, bis sie das Album eingetütet hatten.

Ich kann es nur bestätigen: mit leerem Magen lernt es sich besser als nach zwei Tellern Nudeln. Essen - vor allem schweres und viel Essen, macht träge und senkt die geistige Leistung. Ich würde es noch nicht einmal Hungern nennen. Ist man unterzuckert, lässt die Konzentration wieder nach - ein Schokoriegel reicht, um wieder eine Stunde leisten zu können. Das ist aber alles sehr kurzfristig gedacht. Wenn es Mohammed darum geht dauerhaft zu hungern, um das Gedächtnis zu trainieren, würde ich eher nein sagen. Das Lernen bzw. die kreative Arbeit sollte eben VOR dem Essen stattfinden.

Viele Grüße

1 Like

Großartig!!!*

Super Quelle!

Ich kann es nur bestätigen: mit leerem Magen lernt es sich
besser als nach zwei Tellern Nudeln. Essen - vor allem
schweres und viel Essen, macht träge und senkt die geistige
Leistung. Ich würde es noch nicht einmal Hungern nennen. Ist
man unterzuckert, lässt die Konzentration wieder nach - ein
Schokoriegel reicht, um wieder eine Stunde leisten zu können.
Das ist aber alles sehr kurzfristig gedacht. Wenn es Mohammed
darum geht dauerhaft zu hungern, um das Gedächtnis zu
trainieren, würde ich eher nein sagen. Das Lernen bzw. die
kreative Arbeit sollte eben VOR dem Essen stattfinden.

Ich meinte es auch genau so:smile: