Hupf in Gatsch und schlog a Wölln

Hallo

hupf in Gatsch und schlog a Wölln

Ich weiß, was das bedeutet. Im Wiktionary habe ich das nachgeschlagen. Kann jemand das für mich ins Hochdeutsch übersetzugn: Gatsch? Wölln?

Danke sehr

Hi, Nadja!
Gatsch = Matsch, flüssiger Dreck, Schlamm.
Wöll’n = Welle.

Spring’ in die Dreckspfütze und mach’ dabei eine Welle; frei übersetzt „mach was Du willst, aber geh’ mir nicht auf die Nerven !“

Gruß, Kudo

3 „Gefällt mir“

Da fehlt nur noch die musikalische Umrahmung:

2 „Gefällt mir“

Moin,

in der Hölle gibt es einen Saal für die leichteren Fälle mit einem 1,80 Meter tiefen Becken voller Gatsch. Wenn ein neuer Gast ankommt, brüllt einer aus dem Becken mit zusammengebissenen Zähnen: „Kmm rei, ôbr mch kne Wölln!“

ps: Wenn die wiedergeboren werden, kommen sie als Bauchredner auf die Welt.

1 „Gefällt mir“

das ist ja aber sehr interessant