Hurra!!!
Ihr glaubt das also, was so geschrieben steht?
- Der Rest von verbrannten fosilen Brennstoffen kann nicht restlos vernichtet werden!
- Auch die genannten chemischen Verbindungen sind nicht harmlos!
- Hat schon mal jemand errechnet, was es an Energie und Resorcen kostet, ein soooooooo modernes Triebwerk zu produzieren?
Jeder „alte“ 2-Takter (da man ja heute Zusatzöl aus der Chemie und nicht mehr aus dem Boden nimmt, die meisten zumindest) ist da über die gesammte Lebensdauer von der Produktion bis zum Exitus „säuberer“ wie jedes moderne, sogenannte abgasarme Triebwerk!
Das fängt schon bei der Verwendung der Materialien an. Man braucht weniger. Das geht weiter über die Verbrauchsstoffe. Wer der Meinung ist, dass moderne Motoren kein Öl mehr verbrennen, ist im Irrtum! Außerdem muss Dank Modernität div. chemische Zusätze beim 4-Takter zum Kraftstoff zugemischt werden. Und wo bleiben da die Abgase? Ein Diesel als 2-takter kann sogar ganz auf Zusätze verzichten!
Wenn man das Alles in Betracht zieht, sind wir wieder am Anfang, wo die Frage stand, warum diese Ungleichbehandlung von Diesel und Benziner. Schließlich werden in beiden Fällen die Umwelt nicht unbedingt geschont.
Und wo bleiben (zumindest in Deutschland, dem Land der Erfinder) die Ideen um von den fosilen Brennstoffen großflächig weg zu kommen?
Sind wir doch mal ehrlich.
Seit den Erfindungen der Herren Otto und Diesel hat sich doch im Grundgedanke der Verbrennungsmotoren recht wenig getan!
Und unsere Industrie hat ja auch gar kein Interesse daran dies zu ändern!
Auch die Regierung nicht, wie man ja an der „neuen“ KFZ-Steuer ersehen kann!