'Hurra', Rechner geht aus und an - automatisch!

Hallo liebe Leser,
manche Sachen glaubt man ja nicht, ausser man erlebt sie selbst: ich hänge voller Vorfreude die neu erworbene selbstleuchtende (angeblich generalüberholte) Tastatur an und (evtl. seitdem) schaltet sich der Rechner nach ca. 7 Minuten selbstätig aus, um dann wieder selbstätig zu starten.
Das würde er wohl noch einige tausend Jahre so machen, wenn ich die Kiste nicht immer manuell ausschalten würde.
Folgendes hab ich festgestellt:

  • die neue Tastatur hat eine SystemAUS-Taste, damit kann man die Kiste wohl normal runterfahren (hab ich tatsächlich anfangs mit dem BELEUCHTUNGSschalter verwechselt und eifrig gedrückt)
  • das Entfernen der neuen Tastatur bringt nix, auch mit der alten bleibt das Aus/An-Spiel
  • im abgesicherten Modus (nicht falsch verstehen - bin Laie) ist die Kiste stabil, nur komme ich damit nicht mehr ins Netz (benutze gerade alten Zweitrechner…) - und somit sind auch wichtigste Pfade, Webseiten und andere Einstellungen futsch (?)
  • einmal hielt die Kiste so lang, dass ich den Tastatur-Treiber wieder auf normal stellen konnte (hoffe ich, konnte ich dann nicht mehr prüfen…)
  • die Dauer bis zum Abschalten variiert: 7 Minuten/22 Sekunden, 6/58, 7/04, 7/10, 7/04, 7/08, 7/00 usw.
  • es ist wirklich, als wenn sich irgendjemand einen schlechten Scherz erlaubt, wie in einem b-movie (gibts sowas als Trojaner?)
  • Glück im Unglück: Daten sind gesichert und im abgesicherten Modus komme ich auch problemlos ran

Hat jemand so einen „Fall“ schon mal gehabt?

Ausser der Tastatur habe ich eigentlich nur eine Software Tage vorher aufgeladen - allerdings eine des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter www.botfrei.de - was könnte da schon schiefgehen?

Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar, natürlich liste ich gern auch Konfiguration usw. auf, falls zur Klärung notwendig - ist insgesamt ein steinaltes System mit XP, hat aber bis dato nur selten Anlass zun Klagen gegeben (dann und wann bluescreen)…

Danke, Helge

Ich tipp auf treiber problem , für deine geniale tastatur damit das genaiale an und aus schalter funktioniert :smile:

ansonsten wenns virus ist , irgend eine BootCd mit VirenScanner , als da wäre avira oder avast oder oder oder …

wie du schon bemerkt hast liegt es an den treibern . wäre es hardware wäre auch der abgesicherte modus betroffen . Ausser die Treiber sprechen eine defekte hardware an, da kommst natürlich zum gleichen effekt .

Thomas Punkt.

wieviel strom zieht deine tolle tastatur denn? nicht, dass der port überlastet wird…

Moin

wieviel strom zieht deine tolle tastatur denn? nicht, dass der
port überlastet wird…

dann würd sich aber im abgesichert modus das ganze auch verabschieden :smile:
Kann natürlich sein das die Tastatur mir dem Treiber mehr verbaucht ? nur warum .

Servus Helge,

Hat jemand so einen „Fall“ schon mal gehabt?

Jo. Allerdings nie bei neuen Systemen. Immer bei PCs, welche schon ein paar Tage gelaufen sind und nie gereiningt wurden. Der Staub hat die Kühlkörper zugelegt und die Systeme haben einen Temperatur-Shutdown hingelegt.

Ausser der Tastatur habe ich eigentlich nur eine Software Tage
vorher aufgeladen - allerdings eine des Bundesamtes für
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unter
www.botfrei.de - was könnte da schon schiefgehen?

Das Ding beisst sich mit einem vorinstallierten Virenscanner.
Ein System = ein Virenscanner!

Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar, natürlich liste ich
gern auch Konfiguration usw. auf, falls zur Klärung notwendig

  • ist insgesamt ein steinaltes System mit XP, hat aber bis
    dato nur selten Anlass zun Klagen gegeben (dann und wann
    bluescreen)…

Was passiert, wenn du die Tastatur vom XP-Rechner an den neuen hängst?

Danke, Helge

Gruß
widecrypt

‚Hurra‘, Rechner geht aus und an - automatis
-ich hab ja garkeinen Treiber für die Tastatur aufgespielt (plug&play!)
-die Tastatur hab ich natürlich wieder abgehängt, doch das Problem bleibt weiterhin
-Virenscanner AVIA (?) hab ich auch schon gelöscht (im abgesicherten)

weitere Ideen?

nochmal: im abgesicherten Modus läuft der Rechner problemlos

und - die Tastatur hänge ich NICHT (auch nicht nur zum Ausprobieren) an meinen momentanen Rechner, damit der nicht auch noch abk**t…

weiterhin Danke für Tipps

Moin moin,

weiterhin Danke für Tipps

Also , es kann durchaus sein das dir ein effekt gerade jetzt erst aufgetreten ist .

Im einfachsten fall mal einfach eine Partition freischaufelnund ein erstz OS drauf packen. Dann genau verfolgen was passiert.
Denn es liegt an den Treibern, welcher auch immer . Vielleicht ja irgendwas genau jetzt eingefangen. Kann ja auch sein das deine GraKa etc den Error erzeugt.
Gut wäre es allerdings, das System zu umzustellen das du siehst welcher Fehler geworfen wird. Also der BlueScreen und nicht gleich reboot. Ja das kann man einstellen.

Irgendwas ist jedenfals passiert und bei Plug & Play tip ich eher darauf das was ganz anderes das Problem ist , denn es geht ja ohne treibers. Wie gesagt. Noch ist nichmal sicher das es wirklich was mit der Tastatur zu tun hat.

Übrigens wäre es interressant wie das Tastatur denn genau heisst.

Bisher hast du noch nicht verraten welche Tastatur das ist.
Nein Tastaturen sind nicht alle gleich .

Tastaturbenennung ist GENIE K130 EL mit einem rechner- bzw. betriebsysteminternen HMI od. HDI (?) - Treiber.
Ich tippe auch eher auf eine zufällige Erscheinung (der Rechner hatte zB schon länger ein Festplattenproblem - manchmal Hänger - und dies hat sich evtl. verschlimmert, aber immer nach 7 Minuten ??? sehr komisch)
Meine Probleme sind derzeit fehlende Zeit und fehlendes Knowhow - muss ich doch einen Spezialisten einfliegen lassen…

Danke für alle Ratschläge !

ps: mich erinnert das stark an früher, als sich durch irgendein Kleinstvirus o.ä. die CD-Lade öffnete und wieder schloss…