Hallo liebe Experten,
ich bin ganz verzweifelt,
meine beste Freundin macht gerade eine Weltreise und möchte übermorgen von Islands in die USA, New York fliegen, um dort zwei Wochen zu verbringen. Nun sind die NAchrichten jedoch voll mit Hurricane-Warnungen in diesem Gebiet. In manchen Teilen wurde schon evakuiert.
Was meinen Sie, ist es empfehlenswert diese Reise nun anzutreten? Ist diese Naturgewalr Irene sehr ernst zu nehmen?
ICh wäre sehr froh, wenn Sie mir eine Einschätzung schicken würden!
Liebe Grüße,
Henriette
Hallo,
kenne mich damit leider nicht aus!
Gebhard
Hallo
also meiner Meinung nach muss man einen Hurricane immer ernst nehmen. Ein Hurricane der Stufe 2, wie er jetzt auch auf New York zukommt hat Windgeschwindigkeiten, die weit über denen liegen, die bei uns ein Orkan hat. Demzufolge sind auch die Schäden und Auswirkungen deutlich stärker. Hinzu kommt dann noch sehr starker Regen, der vor allem für Namhaften starke Auswirkungen haben dürfte. Ich kann allerdings nicht sagen, ob nun die Reise sinnvoll ist oder nicht, aber ich denke, dass z.B die Fluggesellschaften sowieso nicht fliegen würden, wenn es sehr stark wütet.
Ciao
Felix
„Namhaften“ sollte eigentlich Manhattan heißen. Sorry, aber das Handy hat Mist gebaut
Ciao
Felix
Hallo,
ja ein Hurricane ist ernst zu nehmen. Auch wenn er auf dem Weg nach Norden an Kraft verliert und Irene wahrscheinlich nicht über die Klasse 1 hinauskommt. Das sind aber immer noch ca. 80 Meilen/Stunde (150 km/h) Maximumgeschwindigkeit am Sonntag .
Entsprechend reagieren die Fluggesellschaften mit Verschiebungen und Streichungen.
Leider keine guten Nachrichten
reko_1960
Liebe Henriette,
es ist menschlich nicht möglich da treffende Voraussagen zu machen. Man braucht sozusagen Gottvertrauen.
Wie geht es ihrer Freundin damit?
Eine Reise mit Angst anzutreten macht vielleicht nicht allzuviel Sinn.
Gibt es eine Reise-Rücktrittsversicherung? Bevorstehende Katastrophen sollten da schon ein driftiger Grund sein.
Ich wünsche alles Gute bei der Entscheidungsfindung!
Viele Grüße
Tanja
Hallo,
meine Antwort kommt leider etwas spät, aber dennoch.
Das Naturereignis stellt definitiv ein Risiko für die betroffenen Menschen dar. Zwar hat sich der Sturm in den letzten Stunden etwas abgeschwächt, besitzt aber noch immer ein großes Zerstörungspotenzial mit Windgeschwindigkeiten bis zu 150 km/h. Damit zählt er zu den stärksten Wirbelstürmen, die in den letzten 25 Jahren auf die US Küste getroffen sind. Wer sich in der betroffenen Region befindet sollte daher den Warnungen und Empfehlungen der örtlichen und staatlichen Katastrophenschutzbehörden (FEMA etc.) Folge leisten.
Die Fluggesellschaften sind gut informiert und stimmen ihren Flugplan entsprechend ab. Von dieser Seite her würde ich mir also keine Gedanken machen. Ggf. strandet die Freundin an einem Flughafen und muss auf einen späteren Flug ausweichen.
Viele Grüße
Frank
Hallöle, liebe Hemriette -
auf jeden Fall sollte dieser Hurrikan ernst genommen werden. Vielleicht hast du es schon mitbekommen, die Flughäfen von New York sind geschlossen bereits, auch das U-Bahn-Netz ist stillgelegt.
Sinnvoll ist erstmal die Entwicklung abzuwarten.
Liebe Grüße
Heike
Hallo,
bin leider zu spät. Sorry, war weg. Nun ja. Der Hurricane ist mittlerweile weg aber ich weiß nicht inwieweit die Schäden und Aufräumarbeiten den Urlaub beeinträchtigen.
Gruß
Schorsch
auch wenn meine Antwort zu spät kommt (Urlaub …): auf keinen Fall verzweifelt sein und/oder den Urlaub absagen. In New York wird es nicht so schlimm kommen. Ist ja immerhin eine große Stadt und nicht gerade am Strand gebaut.
Und so war es doch tatsächlich, oder?
ciao
Stefan
Hallo, tut mir leid dass ich nicht helfen konnte - ich war im Urlaub.
Viele Grüße
Friederike