Hurtigruten lohnende Ausflüge

Wir wollen für Mai/Juni nächstes Jahr mit den Hurtigruten die klassische Tour (Bergen-Kirkenes-Bergen)buchen.

Es wird eine Vielzahl von (nicht ganz billigen) Ausflügen angeboten, die man angeblich besser bereits jetzt buchen sollte, da sie später ausgebucht sein könnten.

Welche dieser Ausflüge sollte man unbedingt buchen, auf welche kann man verzichten?

Vielen Dank

Hallo Martin002,

wir waren im April unterwegs und da gab es diese aus meiner Sicht nicht zu verpassenden Ausflüge in:
* Tromsø: Schlittenhundefahrt,
* Honningsvåg: Mit dem Bus und hinter einem Schneepflug zum Nordkap,
* Kirkenes: Schneescooter-Safari über zugefrorenen Fjord
* Vesterålen-Rundfahrt: In einem Hafen geht’s los, mit dem Bus über der Vesterålen, weiter zum nächsten Hafen. Das Hurtigruten-Boot fährt die Strecke so, dass man es von der Brücke bei (ich glaube es war) Stokmarknes aus super sehen kann.
Soweit ich mich aber erinnere, endet die Frühjahrs-Touren Ende Mai und im Juni gibt es dann andere Ausflüge. Aber vielleicht bekommst Du da von anderen Reisende gute Tipps.
Auf alle Fälle wünsche ich euch eine traumhaft Fahrt auf der Hurtigruten im wunderschönen Norwegen.

Da packt mich doch schon wieder das Fernweh.
Viele Grüße
Olaf

Vielen Dank für die Tipps!!!

Hei!
Das ist eine nicht zu beantwortende Frage. Zum einen weil alle angebotenen Ausflüge erstklassig organisiert sind und einmalige Erlebnisse darstellen - jedenfalls für jemanden, der Norwegen nicht oder nur wenig kennt. Natürlich sind die Angebote auf Reisegruppen abgestimmt und würden wahrscheinlich individuel ganz anders gestaltet und erlebt werden. Zum anderen ist natürlich das Interesse der Reisenden ganz unterschiedlich. Möchtet Ihr ursprüngliche Natur erleben oder lieber Menschen und Kultur kennen lernen?
Zum Beispiel ist der Ausflug zur Vogelinsel Runde oder der Swartisen-Gletscher ein Erlebnis, das man als Naturliebhaber kaum vergessen wird. Ob man das Volk der Samen bei einem Kurzausflug nach „Lappland“ wirklich kennen lernt ist fraglich, aber eine interessante Tour ist auch das auf jeden Fall… Die beiden Städte Trondheim und Bergen sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Also einfach mal überraschen lassen… Ich denke, wenn man schon mit der Hurtigroute unterwegs ist, sollte man versuchen, soviel wie möglich von Land und Leuten zu entdecken :smile:… Viel Spaß
Gert

Sorry, da war ich noch nicht.
Liebe Grüße

Hallo,

wie wärs, wenn du eine Liste der Ausflüge bei der Frage beifügst ? Dann ist es leichter zu helfen.
Gruss Silke

Guten Morgen, lieber Martin, aus der Formulierung Deiner Anfrage glaube ich lesen zu können, dass Du nicht gerade Millionenbeträge auf Deinem Konto geparkt hast. Das ging auch mir so. So mußten wir uns unter Abwägung der eigenen Interessen, aber auch der körperlichen Kondition für die spez.Unternehmungen entscheiden. Trondheim-Stadtführung kann man entbehren, jedoch ist der Besuch des Nidaros-Doms (in Eigenregie)ein Erlebnis und beeindruckend; Husky-Schlittenfahrt ein Naturerlebnis ebenso wie die Fahrt mit Motorschlitten (aber eben eine Frage des „Kleingeldes“!) Über allem stehen die Busfahrten nach den Lofoten und den Vesteralen. Wärmstens zu empfehlen!
Sie ergänzen in ausdrücklich bester Weise das Erlebnis
„Hurtigruten“ und ermöglichen das Verständnis für Kultur und Lebensweise der Norweger, aber auch die Großartigkeit der Landschaft. Alle anderen angebotenen Ausflüge etc., lieber Martin, solltest Du nach den eingangs genannten persönlichen Kriterien bewerten und auf dem Schiff buchen. Die Vesteralen/Lofoten-Tour aber bereits jetzt buchen.Wir haben die Tour im März auf dem 2.ältesten Schiff (MS Lofoten)gemacht: ein Erlebnis, welches lebenslange Erinnerungen beinhaltet.

Ich beneide Dich (und Deine Begleitung)für dieses Erlebnis und wünsche Dir von ganzem Herzen wunderschöne Erlebnisse.
Alles Gute aus Berlin
Wolfgang

Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Die Vorfreude ist auf jeden Fall gestiegen.
Martin

Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Die Vorfreude ist auf jeden Fall gestiegen.
Martin.

Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Die Vorfreude ist auf jeden Fall gestiegen.
Martin…

Hallo,

letztes Jahr im Herbst bin ich mit der Hurtigruta gefahren. Allerdings habe ich nur einen Ausflug mitgemacht. Ich war nachts in Tromsö in der Eismeerkathedrale und habe mir das Konzert dort angehört. Das ist nicht so teuer und es war einfach toll und ergreifend. Einige Leute hatten beim Herausgehen Tränen der Rührung in den Augen.
Beim Rest würde ich einfach mal überlegen, was mir wichtig ist. Beispiel Nordkap: Wenn man dort unbedingt mal hin will, soll man die Tour mitmachen. Ich bin letztes Jahr südgehend gefahren und für die Tour hätte man sehr früh aufstehen müssen und wäre dann viele KM mit dem Bus gefahren. Wäre ich noch nie dort gewesen, hätte ich das vielleicht auch mitgemacht. Allerdings ist am Kap meistens trübes Wetter, da sollte man nicht zuviel erwarten.
Gruß Guido

Vielen Dank für die Tipps! Die Vorfreude ist auf jeden Fall gestiegen.
Martin

Dazu kann ich leider nicht sehr viel sagen, weil ich in Südnorwegen wohne, uns selbst diese Tour noch nicht gemacht habe.
Sowohl Bergen als auch Trondheim finde ich sehr sehenswert. Vielleicht ist es aber auch möglich die Städte auf eigene Faust zu erkunden, wenn man sich vorher gut genug informiert. Selbst würde ich auf jeden Fall die Nordkap-tour buchen.

Hallo Martin,
das weiß ich nicht, da ich noch nicht damit gefahren bin. Wird bestimmt toll, viel Spaß!
LG Natalie

Hallo,
ich / wir sind noch nicht mit den Hurtigruten gefahren. Ich weiß aber von meinem Bruder das die Ausflüge auch auf dem Schiff gebucht werden können. Also könnt Ihr spontan und nach Wetterlage entscheiden was Ihr Euch ansehen wollt. Geiranger und Trollstigen sollten es auf alle Fälle sein. Auch eine Tour zur russischen Grenze sollte möglich sein.
Viel Spaß!
Norbert

Kommt ganz auf die Liste an?
Welche Ausflüge stehen denn drauf?