'Huskyaugen' bei Menschen?

Hallo Experten!

Ich bin neulig wiedereinmal auf ein Phänomen gestoßen, welches ich zwar schon länger kenne, aber mich bisher nicht weiter damit beschäftigt habe: Es gibt Menschen die, wie ich es nenne, „Huskyaugen“ haben. Deren Iris ist meist sehr hell und die Pupille tiefschwarz. Das erinnert an die Hunderasse Husky.
Wenn Ihr nicht wisst was ich meine, dann ruft am besten die Google-Bildersuche auf, und sucht nach einem Bild der Schauspielerin Meg Foster.

Gibt es für dieses Phänomen eine medizinische Erklärung bzw. einen Fachbegriff? Erstaunlich finde ich auch, dass ich das bisher noch nie bei einem Mann gesehen habe, sondern immer nur bei Frauen.
Was hat es damit auf sich?

Wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte :smile:

Gruß Marcus!

Hallo,
die Frau hat halt helle Augen. Auch meine Pupillen sehen tiefschwarz aus,bei anderen , die ich kenne, auch:wink:
Ich sehe da kein Phänomen.Liegt an den Pigmenten…
LG Manu

Hallo Marcus,

gib’s zu, du achtest nur bei Frauen darauf! Mir geht es nämlich genau umgekehrt *LOL* Ich habe zwei männlich Kollegen mit genau den von dir beschriebenen Augen, mir fällt aber um’s verrecken keine Frau ein, die solche Augen hat.

Ansonsten ist es, wie schon gesagt wurde, eine Pigmentfrage. Menschen mit vielen Pigmenten in der Iris haben braune Augen und je weniger es sind, umso heller sind die Augen. Ansonsten wird es da wohl keinen medizinischen Fachbegriff geben, genausowenig wie es bestimmt keinen gibt für Leute, die SO viele Pigmente in den Augen haben, daß man Iris und Pupille nicht unterscheiden kann. :wink: So läuft das übrigens auch mit den Haaren. Es gibt halt Menschen (männlich und weiblich) die sind extrem hellblond - das wäre dann das entsprechende Pendant zu deinen „Huskyaugen“. Der Rest ist reine Genetik.

Viele Grüße
Anja

Na klar, war ja logisch dass diese Anmerkung kommt, ich würde nur bei Frauen darauf achten… Und selbst wenn das so ist, dann unbewusst. Zugegebener Maßen finde ich solche Augen ziemlich faszinierend und muss da immer hinsehen. Spontan fällt mir da der Vergleich mit einer Motte ein, die von Licht angezogen wird.
Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass ich das schonmal bei einem Mann gesehen habe. Umso mehr würde mich da mal ein Bild eines Geschlechtsgenossen mit diesen Augen interessieren.

Ist es Fakt oder Vermutung, dass Mediziner keinen Begriff dafür haben? In der Medizin hat ja nahezu alles irgendwie einen Namen.

Bevor ich’s vergesse, und nur um eventuellen Vorurteilen zuvor zu kommen: ich hatte nie behauptet dass diese Menschen in irgendeiner Weise behindert sind. Ich will das nur aus reiner Neugier wissen.

Gruß Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HAllo, Du suchst nen Kerl mit hellblauen Augen?,

Terence Hill, besonders gut zu sehen in dem DonCAmillo Film, wo er beim Rollschuhlaufen in der kirche seinem Bischof vor die Füsse fällt und dann hochguckt. Superschönes Blau. In anderen Filmen sind seine augen noch heller, aber eben nicht so deutlich zu sehen, da er sie meist gegen den Wildwestsand und die Sonne zu HighNoon zusammenkneift.

Schöne Grüße Susanne