hallo, liebe schreiberin,
sie sagen, dass sie seit jahren diese husterei kennen und sie sich jetzt aber verschlimmert hätte.
ich arbeite therapeutisch mit menschen, die sich nicht als funktionierende maschine sehen, sondern als einheit, als ganzes.
nach meiner erfahrung taucht husten immer dann auf, wenn menschen in kontakt mit ihrem ärger bis hin zu wut kommen. " ich werd dir was husten" das sprichwort ist bekannt. es zeigt, dass menschen diese beobachtung seit jahrhunderten gemacht haben. so entstand das sprichwort.
ich empfehle ihnen also, mal darüber nachzudenken, was sie öfter oder ständig ärgert oder heftig in rage bringt.
machen sie sich bewusst, dass das gefühl, sich ärgern zu können, angeboren ist und nicht runtergeschluckt werden sollte. ärger gehört ins zwischenmenschliche und sollte unbedingt ausgesprochen werden.
wenn wir ihn runterschlucken, ist er ja nicht weg. der nächste ärger kommt bestimmt.
am besten ist es, wenn ärger ausgesprochen, artikuliert wird, bevor er überschäumt.
mit besten grüßen und viel erfolg beim ausprobieren
IB