Hut auf!

Hallo Freunde guten Benehmens,

wie denkt ihr über die immer mehr um sich greifende Unsitte - besonders im Fernsehen - dass Männer zum Dinner mit Kopfbedeckung erscheinen und diese auch beim Essen auf lassen. Ich empfinde das als äußerst ungehörig und frage mich, ob diese Herren sich mit einer doofen Schiebermütze als Kunstwerk vorkommen, als Neo-Beuys, oder nur ihre schwindende Haarpracht verstecken möchten.

Nach meinem Empfinden sollte der feine Mann beim Essen die Kopfbedeckung abnehmen. Bei Frauen ist es wohl etwas anderes: die Hutkreationen würden evtl. beim Abnehmen die Frisur leiden lassen - aber bei einem Mann, der eh’kaum noch Haare hat bzw. einen Scheitel, der unter der Mütze verschwindet? Was ist Eure Meinung?

Danke für Eure Beiträge!

Wolfgang D.

hut ab

besonders im Fernsehen - dass Männer zum Dinner mit
Kopfbedeckung erscheinen und diese auch beim Essen auf lassen.

zum tv kann ich nichts sagen.

stehe ich in der pommesbude auf der reeperbahn o.ä. lokalitäten, bleibt die mütze drauf, schon wegen eventuell tieffliegender bierflaschen.

ansonsten gibt es keinen grund für den herrn, seine kopfbedeckung nicht zu lüpfen, außer, er will gleich wieder gehen.

aber: in irgendeinem feuilleton fragte jemand mit toupet, ob er das in der kirche abnehmen sollte?

es bleiben fragen offen.

e.c.

Hi

So ziemlich alle Kopfbedeckungen gehören außerhalb eines Stehcafés ab.

Ich bin gewillt bei den Schlägermützen der „Hipster“ eine Ausnahme zu machen, da diese meist mit Bart, Schal und Hornbrille verwachsen sind. Im Café oder der Pizzaria kann das meines Wegen aufbleiben.

In einem guten Restaurant gehört jede männliche Kopfbedeckung ab. Und ich finde auch jede weibliche Kopfbedeckung, die keine frisurrelevante Bedeutung hat.

lg
Kate

Hallo,

also, in geschlossenen Räumen setzt man üblicherweise doch den Hut ab.

Wenn ich lichtes Haar hätte und in irgendeinem zugigen Straßencafe bei Kälte draußen sitze, kann der Hut ja gerne aufbleiben - in der Pommesbude meinetwegen, manchmal ja sogar mangels vernünftiger Ablagemöglichkeit gerne auch.

In einem ordentlichen Restaurant gehört es sich aber, den Hut abzusetzen und eine Sonnenbrille im Grunde ebenso. Ausnahme bei der Sonnenbrille natürlich z.B. Heino, der sie m.E. trägt, da er eine Augenkrankheit hat…

Mit Fernsehen meinst Du wohl die Promi-Dinner-Sendungen usw., da gehen die Leute doch nur hin, um sich zu präsentieren, müssen also auf ihr cooles Auftreten achten.

Das sollte man nicht auf das alltägliche Leben übertragen.

Holygrail

Hallo,

Nach meinem Empfinden sollte der feine Mann beim Essen die
Kopfbedeckung abnehmen.

Das müsste es sein!
Demnach sind das eben keine feinen Herren. Womit auch das Problem gelöst wäre…

Gruß
Jörg Zabel

Gutuen Abend!

Nach meinem Empfinden sollte der feine Mann beim Essen die
Kopfbedeckung abnehmen.

Nach meinem Empfinden sollte er sie da längst abgenommen haben, nämlich seit dem Betreten der Gaststube.
H.

Hallo,

Nach meinem Empfinden sollte der feine Mann beim Essen die
Kopfbedeckung abnehmen.

Nach meinem Empfinden sollte er sie da längst abgenommen
haben, nämlich seit dem Betreten der Gaststube.

Ja, und er sollte sie auch zwischen den Gängen (oder zwischen den Bissen?) nicht wieder aufsetzen.

Cheers, Felix

Hallo,

woher kommt eigentlich diese einhellige Meinung und Empfindung, dass eine Kopfbedeckung unerwünscht oder unangenehm ist? Wenn man den Hygienefaktor berücksichtigt, dann würde mich dies noch mehr interessieren.

Franz

Hallo Franz,

ich könnte mir vorstellen, dass es von einem gravierenden Mangel an Respekt gegenüber der Essensbegleitung und des Gastgebers resp. Wirtes zeugt, wenn man mit dem Hut auf dem Kopf (möglicherweise sogar in Tateinheit des Nichtablegens von Mantel und Schal) seinem Gegenüber gleichsam suggeriert, er/sie wäre noch nicht einmal des Verweilens würdig genug, dass es sich lohnte, extra den Hut abzulegen.

Lasse mich aber diesbezüglich gerne korrigieren.

Schönen Gruß

Annie