Tag Leute.
Woran liegt es eigentlich, daß Frauen in der Kirche die Kopfbedeckung abnehmen müssen und die Männer nicht?
Eine Bekannte brachte mich vorhin auf das Thema; sie sagte, dieser Umstand sei irgendwie auf Evas Sündenphul zurückzuführen…
Hat jemand eine Ahnung?
Dank sagt Thanatos
Verwechslung?
Hallo Tanatos,
Sowiet ich informiert bin, ist das in der Synagoge so, daß Männer eine Kopfbedeckung tragen dürfen/müssen. In einer Kirche ist es umgekehrt, Männer ohne, Frauen eventuell mit.
Gruß
Sticky
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo,
in der orthodoxen kirche müssen die frauen sogar ein kopftuch tragen.
liebe grüsse
coco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Thanatos,
schaurigen Namen hast du da. Aber zur Sache:
Mit Evas Sündenphul - was auch immer du damit meinst - hat das glaube ich nichts zu tun.
Das im christlich geprägten Kulturkreis Männer als Respektsbezeugung ihre Kopfbedeckung abnehmen - und darum handelt es sich ja im Prinzip beim Hutabnehmen in der Kirche oder auch bei einer Begrüßung (Hut lüpfen), hat vielleicht damit zu tun, dass es zu einer Zeit, als sich die Männer noch mit Rüstung, Helm und Visier gegenübertraten, ein Zeichen von Vertrauen und Respekt dem anderen gegenüber war, wenn man das Visier aufklappte oder den Helm abnahm. Man war ja dann quasi ungeschützt und tat das nur, wenn man dem anderen Vertrauen und Respekt entgegenbrachte (gleiches gilt wohl auch fürs Händeschütteln - rechte Hand = Schwerthand, wer seine Hand zum Händedruck reicht, kann das Schwert nicht benutzen.)
Bei den Frauen hingegen ist es anderes. Haare der Frauen sind - nicht nur bei uns - erotisch konnotiert. In früheren Zeiten - und in manchen Ausprägungen des Islam noch immer - war es selbstverständlich, dass offen getragene Haare bei Frauen als „unzüchtig“ galten. Erotik war zwar erlaubt, aber eben nur im privaten Bereich der Ehe, nicht in der Öffentlichkeit, deshalb behielten und behalten Frauen in der Kirche die Kopfbedeckung auf. Deshalb tragen ja z.B. Ordenfrauen grundsätzlich Schleier.
Ich schreibe das hier sicher als sehr verkürzt,es verhält sich wohl noch komplizierter, aber ich glaube, die grobe Linie stimmt.
Warum es wie schon andere geschrieben haben, im Judentum andersrum ist, weiß ich leider auch nicht. Aber da gibt es hier bei w-w-w kompetente Leute dafür.
Gruß,
Oliver
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tag Leute.
Auch Tag
Woran liegt es eigentlich, daß Frauen in der Kirche die
Kopfbedeckung abnehmen müssen und die Männer nicht?
Das ist wie wenn ich die Bank gehe,dann nehm ich auch den hut ab, denn da will ich ja was bekommen, in der Kirche den Segen und auf der bank das Geld.
Eine Bekannte brachte mich vorhin auf das Thema; sie sagte,
dieser Umstand sei irgendwie auf Evas Sündenphul
zurückzuführen…
Die Eva war ja an der Ursünde schuld, deshalb sollte sie nicht unbedeckt in die Kirche gehen, ist ja auch klar…
Hat jemand eine Ahnung?
Dank sagt Thanatos
Hoffe dir geholfen zu haben
Karl
Tag Thanatos,
Woran liegt es eigentlich, daß Frauen in der Kirche die
Kopfbedeckung abnehmen müssen und die Männer nicht?
es ist wohl eher umgekehrt 
Und „erfunden“ hat das vermutlich Paulus:
„Ein jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und hat etwas auf dem Haupt, der schändet sein Haupt. Eine Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren.“ (1.Kor.11,4-5)
Eine Bekannte brachte mich vorhin auf das Thema; sie sagte,
dieser Umstand sei irgendwie auf Evas Sündenphul
zurückzuführen…
Mit Eva hat das sicher nichts zu tun.
Die Gute war ja nie in einer Kirche 
Gruss Harald
Woran liegt es eigentlich, daß Frauen in der Kirche die
Kopfbedeckung abnehmen müssen und die Männer nicht?
Du meinst wohl umgekehrt?
Dass eine Frau, insbesondere eine verheiratete, das Haar bedeckt galt in alten Zeiten als uebliche Sitte. Sie hat sich im religioesen Bereich erhalten. Dazu braucht man nicht in den Islam und Judentum schauen. Geh einfach mal in Sueditalien oder Griechenland Sonntags in die Naehe einer Kirche…
Dass Maenner den Hut lueften hat allerdings nichts mit Religion zu tun.
Gruss
dataf0x