Hutmacher Hut selber machen?

Hey.

Ich und eine Freundin von mir haben die Idee, uns einen „Hutmacher-Hut“, den Johnny Depp in „Alice im Wunderland“ trägt selbst zu basteln. Es wäre schön, wenn die Anleitung möglichst einfach ist, denn wir haben beide keine Ahnung in so etwas. Außerdem wären auch Tipps hilfreich, wo man bestimmte Utensilien oder Materialien im Internet kaufen könnte…

Danke schonmal im Vorraus

Fredi♥

Hey Friederike,

keine einfach Frage, da ich mir den Hut erst einmal anschauen musste, weil ich den Film nicht kenne. Ich würde folgendermaßen verfahren. Den Hut bei „Hutmacher“ kopieren. Dann in einem Stoffgeschäft Filz kaufen plus den anderen Zutaten. Kopfumfang und Höhe messen, einen Schnitt aus Kopierpapier anfertigen (gibt es in jedem Stoffgeschäft). Schnittmuster auf den Filz oder andere Stoffart übertragen und zuschneiden. Entweder mit Klebstoff oder Nähgarn zusammenfügen. Wer Fantasie und Kreativität besitzt zaubert daraus bestimmt einen ähnlichen Hut. Im Übrigen sind Stoffverkäufer/innen bestimmt gerne bei der Anfertigung behilflich.

Wünshe gutes Gelingen!

Tut mir leid, ich kann Euch leider nicht weiterhelfen. Wünsche Euch aber viel Erfolg. lgr

Hallo,
meiner Meinung braucht man dazu schon ein wenig Bastel- und Näherfahrung, wenn es gut aussehen soll…
Wenn der Hut nur für eine Party halten muss, kann man viel improvisieren - soll er als Accessoir immer wieder getragen werden, sollte man sorgfältiger vorgehen.

Am einfachsten wäre es einen Hut als Basis zu nehmen, der schon wenigstens die richtige Größe (Kopfumfang) und Hutkrempe hat. Nach oben kann man relativ leicht anbauen.
Dazu würde ich mir die Shilouette aus Filz nähen und von innen mit einem Drahtgestell verstärken.
Für die Optik Spitzenstoff und ein Seidentuch/schal herumdrapieren – hier kann man auch mal mit Kleber arbeiten, anstatt zu nähen.
Alles andere an Deko in die Falten stecken, mit kleinen Schlaufen annähen und ebenfalls mit Kleber fixieren.

Für die Materialien würd ich zuerst ein paar Flohmärkte absuchen, dann ebay und wenn nichts mehr geht online-Bastel-Shops…

Viel Spaß beim rumprobieren!

Hallo Fredi,
hab leider erst heute von Deiner Anfrage gelesen. Leider kann ich Euch nicht weiterhelfen. Hab mich bisher nur mit „Klamotten“ beschäftigt.Hab auch nur ab und zu Stoffe z.B. von Buttinette bestellt. Mehr Ahnung hab ich leider nicht. Wünsche Euch aber trotzdem viel Erfolg.
Grüßle aus Stuttgart